
46,50 €
Sinnlich und vielschichtig. Eine Verführung aus Sherry, Kirsche, Erdbeere und Orange. Dem fruchtigen ersten Eindruck schließen sich Schokolade, Karamell, Pfeffer und Lakritz an. Fein rauchiges, langanhaltendes Finish.
Aberlour 12 Jahre Non Chill-Filtered Speyside Whisky
Allzu viele Whiskys auf dem Weltmarkt werden durch die Beigabe von Karamell, künstliche Farbstoffen oder eine Kühlfiltration verfälscht und als weniger hochwertig bzw. authentisch eingestuft. Umso mehr freuen sich Kenner und Feinschmecker, wenn ein Unternehmen zumindest bei der einen oder anderen Abfüllung auf diese wenig löbliche Praktik verzichtet. Der Aberlour 12 Jahre Non Chill-Filtered Speyside Whisky beispielsweise wurde ungefiltert abgefüllt und kann sich von der charaktervollen, natürlichen Seite zeigen.
Der vorzügliche Aberlour 12 Jahre Non Chill-Filtered Speyside Whisky ist in Schottland in der Nähe des Flusses Spey zu Hause. Er gehört neben dem zehnjährigen Scotch zu den jüngsten Abfüllungen des renommierten Betriebs. Der Speyside Malt eignet sich deshalb auch für Einsteiger, obwohl er mit 12 Jahren Ruhephase durchaus einen gewissen Schliff und Harmonie zu bieten hat. Kennzeichnend für den zu Pernod Ricard gehörenden Scotch von der Brennerei Aberlour ist, dass er mit seinem gefälligen Charakter diverse Auszeichnungen gewinnen konnte. So gab es 2012 bei der "San Francisco World Spirits Competition" Doppelgold für den Aberlour 12 Jahre Non Chill-Filtered Speyside Whisky. "Wine Enthusiast" stuft den Scotch mit 90 bis 95 Punkten ein.
Produktinformationen zum Aberlour 12 Jahre Non Chill-Filtered Speyside Whisky:
Im Aroma steht der Aberlour 12 Jahre Non Chill-Filtered Speyside Whisky für süße und fruchtige Noten. Das hat er seinem Double Cask Aging zu verdanken, das in Bourbonfässern und Sherryfässern stattfand. Der ungefilterte Single Malt aus Speyside setzt an der Nase auf eine unwiderstehliche Kombination aus reifen Erdbeeren und Sherry gemixt mit den Schalen von Orangen. Im Geschmack gibt er sich ebenfalls angenehm und nicht zu komplex mit Tönen von feinherber Lakritze, Karamell, Schokolade und Beeren. Ein zimtig würziger Hauch leitet in das rauchige, pikant pfeffrige Finish über, das schön lange andauert. Dieser Single Malt ohne Kaltfilterung brilliert mit einer mustergültigen Persönlichkeit und hat sich seine Awards verdient. Der Highland Scotch wird idealerweise pur getrunken, wobei er auch "on the rocks" eine hervorragende Figur macht.
Marke | Aberlour Whisky |
---|---|
Artikelnummer |
20645 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 48,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Schottland |
Whisky Region | Schottland (Speyside) |
Whisky Art | Single Malt |
Altersangabe | 12 |
Genussnoten | Erdbeere, Karamell, Kirsche, Lakritz, Orange, Schokolade |
Spezialfilter | non-chill filtered |
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Komplex und gut abgestimmt - würde ich wieder kaufen
Sehr schön Sherry Malt. Mit den 48% lädt er sogar bereits zum experimentieren mit ein wenig Wasser ein.
Dieser mild-süffige Aberlour überrascht dann doch - hätte ich so nicht erwartet. Kann man mal machen, auch wenn die Destille sonst eher einen zweifelhaften Ruf genießt. Gefällt!
Dieser Whisky ist wirklich lecker. Süß, leicht würzig, reichhaltig. Es ist auch angenehm aromatisch. Es passiert viel darin, es ist nicht eindimensional und flach.
Aroma: Sehr frisch, rote Beeren, KirschkuchenGeschmack: Mundfüllend, cremig-süß, Obstkuchen, Vanille, gute Eiche ohne jede BitterkeitAbgang: Lang, voll, so was wie Kirsch-Banane macht sich breit, wird ganz leicht trocken, geht in Vanille über und endet in zarter Eiche mit Bourbonelementen
Der Sherryeinfluss ist toll und wirklich lecker. Mir gefällt aber die schärfe nicht so. Bei meiner Charge ist die alkoholische Schärfe stark bemerkbar. Nichtsdestotrotz ein leckerer Whisky.
Schöne Intensität durch den Verzicht auf Kühlfilterung. Vielfalt an Aromen deutlich höher als der normale 12er, Spitzenklasse, PLV unschlagbar. Auch die 48% runden den Malt sehr gut ab.
Ein toller Whisky. Im Abgang fantastische Noten von Kaffee und Schokolade. Ein genialer Abendbegleiter.
Fruchtiger Whisky, süßlich, lecker
Süffiger Aberlour mit Aromen von Vanille, Rosinen und Nuancen von Nuss, im Abgang mit einem Hauch von Zimt. Aberlour verwendet kein rauchiges Malz.Im Gegensatz zum 12er Aberlour Double Cask wird dieser hier nicht kühlfiltriert. Kühlfiltration bedeutet: Der Whisky wird auf nahe 0 Grad heruntergekühlt, und Stoffe, die sich bei dieser Temperatur verfestigen, werden dann mechanisch entfernt. Die Abfüller machen dies, damit ein Whisky auch mit geringerem Alkoholgehalt als 46% und auch auf Eis nicht eintrübt.Der Wermutstropfen: Die Stoffe, die dabei entfernt werden, sind Esther und öle, die auch Geschmacksträger sind.Dieser non chillfiltered wurde der Prozedur nicht unterzogen und enthält daher alle ursprünglichen Geschmacksstoffe. Außerdem kommt er mit 48% weniger verdünnt daher als der Standard Aberlour Double Cask - und mehr Alkohol bedeutet beim Whisky eigentlich immer auch mehr Aromenfracht, die man ihm dann mit ein paar Tropfen Wasser zuhause entlocken kann.Im Zweifel also - für meinen Geschmack - immer den 12er non chillfiltered dem Standard vorziehen - auch bei einem Aufpreis.