
82,90 €
Nicht mehr verfügbar
Aberlour a Bunadh Cask Strength Speyside Whisky
Obwohl sich in den vergangenen Jahren zahlreiche amerikanische Whisky-Destillerien beweisen konnten und mit hervorragenden Produkten beeindruckten, wird von Whisky-Kennern noch immer die schottische Produktion bevorzugt. Vor allem im europäischen Raum, verschmähen viele Kenner die amerikanischen Zusammenstellungen. Stattdessen werden die schottischen Produktionen, wie der Aberlour a Bunadh bevorzugt. Dieser beeindruckt durch eine ungewöhnliche Stärke sowie einen ausgezeichneten Geschmack. Grund für den hohen Alkoholgehalt von etwa 60 % (+/- 2%) ist die Abfüllung direkt vom Fass. Das Unternehmen ist sehr traditionsbewusst und so werden die Spirituosen noch immer so hergestellt, wie im 19. Jahrhundert, wo eine solche Direktabfüllung normal war.Produktinformationen zum Aberlour a Bunadh Cask Strength Speyside Whisky:
Der Aberlour a Bunadh besitzt ein ungewöhnliches, jedoch äußerst interessantes Aroma, welches sich sowohl im Duft als auch am Gaumen abzeichnet. In der Nase bietet es ein rauchig-dominierendes Aroma. Der Duft ist zusätzlich mit sanften Anklängen reifer Äpfel durchzogen und findet seinen Höhepunkt mit einer feinen Sherry-Note. Im Geschmack fällt zunächst die Frucht auf, welche zwar stark dominiert, jedoch mit dem sanften Geschmack von Butter und Sahne weicher erscheint. Des Weiteren kann eine geübte Zunge die feinen Schokoladen-Töne herausschmecken, welche mit frischen Zitronen-Spritzern versetzt wurden. Im Abgang ist Aberlour a Bunadh sehr lang und warm. Es entfalten sich weiche, torfige Geschmackstöne, die in einem honigsüßen Höhepunkt enden. Ähnlich elegant wie das Aroma, ist auch das Design der Flasche, welches an alte Apothekenflaschen erinnert, welche im 19. Jahrhundert verwendet wurden.Marke | Aberlour Whisky |
---|---|
Artikelnummer |
20012 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 60,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Schottland |
Whisky Region | Schottland (Highlands) |
Whisky Art | Single Malt |
Altersangabe | 10 |
Inverkehrbringer | Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Ein kräftiges Aroma und ein tiefer Geschmack. Ein sehr umfassender Whisky
Sehr rund und fruchtig. Schöne sherrynoten. Sehr gelungen.
Aroma: Oloroso-Sherry, Trockenfrüchte, PflaumenGeschmack: süß, Speichelfluss, Sherry, pfeffrig, fruchtig, weinig, Milchschokolade, getrocknete Rosinen.Abgang: extrem lang, mundfüllend.Absolute Kaufempfehlung. Sollte man ein wenig Wasser zusetzten, damit die Aromen sich voll entfalten können.
Der Aberlour Abunadh - gälisch für das Original - wird so abgefüllt, wie er aus den Fässern kommt: Ungefärbt, unverdünnt und nicht kältefiltriert. Es werden pro Abfüllung immer mehrere Fässer kombiniert, so dass man von einem Batch spricht - dies hier ist bereits Batch Nummer 60. Da die Anzahl der Fässer pro Batch überschaubar ist, macht sich die unterschiedliche Charakteristik der individuellen Fässer im Endprodukt bemerkbar, und die Batches variieren geschmacklich leicht. Allen Batches gemein ist die hohe Alkoholstärke von um die 60 Volumenprozent, und die Tatsache, dass ausschließlich in Fässern gereift wird, die zuvor Oloroso-Sherry enthielten. Wie lange, das gibt Aberlour nicht an, aber das Ergebnis lässt auf eine Reifung von mehr als dem gesetzlichen Minimum von drei Jahren schliessen.Den Geniesser erwartet mit dem Abunadh eine Sherry-Bombe - süß, Aromen von Rosine und Nuss, Anklänge von Gewürzen und Zimt, jedoch aufgrund der vergleichsweise kurzen Reife recht wenig Holzeinfluss - herbe Noten findet man im Abunadh praktisch nicht.Es bietet sich an, den ABunadh aufgrund des hohen Alkoholgehalts mit ein wenig Wasser zu verdünnen: Zum einen betäubt der Alkohol die Geschmacksknospen, zum anderen lösen sich bei Wasserzugabe an den Alkohol gebundene aromatische öle, so dass der Whisky erst mit ein wenig Wasser so richtig aufblüht.
Frischer, leckerer Whiskey, hat mir gut gefallen. Er läuft öllig den Gaumen runter, super!
Jedes Fass ein Unikat, muß unbedingt mit etwas Wasser angereichert werden, da sonst die Geschmacksnerven betäubt werden durch den Alkohol.
Vor vielen Jahren beim Whisky-Herbst in Cöpenick zog mich gleich zu Beginn ein mir unbekannter Freund meines Begleiters zu einem bestimmten Zelt und sagte: Diesen hier mußt Du unbedingt probieren! Unüberlegterweise tat ich das und schloß ihn sofort in mein Herz (bin kein Whisky-Kenner). Alle weiteren Proben haben dann erstmal wie Wasser geschmeckt... Ist natürlich auch doof, mit einem der (gar dem??) stärksten anzufangen, aber ich war ja Laie und wußte nicht, was auf mich zukommt ;-) Jedenfalls hat sich bis heute kein Whisky gefunden, der den Aberlour a´bunadh vom 1. Platz meiner persönlichen Liste vertreiben konnte. Trocken, warm, weich, vollmundig, langanhaltend, kräftig, würzig, schokoladig, fruchtig, rauchig, torfarm (gar torffrei) - der Hammer! Mit einem Doppelten komme ich den ganzen Abend hin - allerdings ist es kein Alle-Tage-Getränk für mich ;-)
Aberlour a Bunadh.Alle sind im Sherryfass gereift.(Oloroso-Fässer).Top Whisky.