
34,50 €
für den puren Genuss
Abuelo 12 Jahre Rum
Rums zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie zwar süß sind, dass sie aber dennoch vollkommen unterschiedliche Charaktereigenschaften aufweisen können. Jede Destillerie, in der Rum produziert wird, verfügt über ihre ganz eigenen Rezepte und Herstellungsverfahren, obwohl sie sich alle auf die Basis von Melasse oder Zuckerrohrsaft stützen. So kommt es, dass es Rums gibt, die eher cremig und sanft sind, und andere, welche eher würzig und spritzig wirken. Vor allem in der Karibik, wie beispielsweise in Panama, versteht man sich auf die Herstellung exzellenter Rums wie den Abuelo 12 Jahre, der zu den Lieblingsrums der Landesbevölkerung zählt.
Man könnte den Abuelo 12 Jahre ohne Weiteres als den typischen Rum Panamas bezeichnen, da er nicht wirklich mit den Rums aus anderen karibischen Ländern zu vergleichen ist. Sein Aroma ist gleichzeitig würzig und mild, mit der typischen Süße von Melasse und Vanille. Etwas leicht Exotisches haftet ihm an, ebenso wie Nuancen von Zitrusfrüchten. Auch im Geschmack des Abuelo 12 Jahre finden sich diese Noten wieder, harmonisch erweitert durch Beiklänge von Eichenholz, Nüssen und Karamell. Dieser Rum wirkt beim ersten Trinken eher zurückhaltend, entfaltet aber nach und nach sein volles Bouquet. Sein Abgang ist von mittlerer Länge und Intensität.
Produktinformationen zum Abuelo 12 Jahre Rum:
Dank seines alkoholischen Trinkgehalts von 40 % vol. eignet sich dieser Rum vorzüglich zum puren Genießen. Aber auch in Mixgetränken macht er eine gute Figur. Ein Verdünnen hat der Abuelo 12 Jahre eigentlich nicht nötig, denn er wirkt niemals zu süß oder gar zu würzig. Gewonnen wird dieser Spitzenrum aus dem eigenen Zuckerrohranbau der namhaften Destillerie Varela Hermanos. Der Abuelo 12 Jahre wird sowohl Rumliebhaber als auch Laien für sich einnehmen, denn er ist von ausgesprochen hoher Qualität. Sein Farbton kann als dunkles, leicht rötliches Bernstein bezeichnet werden, wobei die dunkel gehaltene, aber elegante Flasche ihn nicht optimal zur Geltung bringt.
Marke | Abuelo Rum |
---|---|
Artikelnummer |
10003 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Panama |
Rum Art | Melasse |
Altersangabe | 12 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | BORCO-MARKEN-IMPORT MATTHIESEN GMBH & CO. KG, Winsbergring 12-22, 22525 Hamburg, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Geruch: Holz, Rosinen, Gewürze, TabakGeschmack: sehr mild, Leder, Tabak, angenehme Würze mit Holz und dezenter SüßeFazit: Für 36,90 die Flasche finde ich Ihn sehr gelungen und leicht zu genießen.
Mit mir hat der Abuelo 12 einen neuen Fan. Habe ihn damals bereits probiert und war geflasht. Hat mir richtig gut gefallen. Ehrlicherweise - muss ich gestehen - habe ich ihn geschmacklich ein wenig im Kuba-Segment eingeordnet. Umso überraschter war ich zuletzt, dass er ein Panama-Rum ist. Anyway, ich finde diesen Rum fantastisch. Tolle, unübliche Fruchtnoten, gute Würze, Vanille. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen super. Pur top, im Mix unnormal lecker. Kaufempfehlung! PS: der Preis könnte etwas günstiger sein. Aber: es lohnt sich.
Ein Rum den man sehr schön zum Feierabend genießen kann. Mild und sehr angenehm.
Milder, weicher Rum ohne Schärfe. Das Preis Leistungsverhältnis passt. Gerne wieder.
Leckerer Rum. Perfekt zum Mixen oder pur genießen.
Süß und leider spritig im Abgang - etwas Schade da auch die Nase die Erwartung gesteigert hatte.
Nicht Schlecht aber auch nicht richtig gut. Kann man trinken, wird aber nicht weiter in Erinnerung bleiben.
Mir gefällt er sehr gut, da er nicht zu extrem nach z.b. Vanille oder Kokosnuss schmeckt wie manch andere. Er hat etwas würziges und süßes aber ist auch mild im Geschmack.
Im Gegensatz zum 7 jährigen schon deutlich reifer im Geschmack ohne dabei aber ein besonderes Geschmackserlebnis zu kreieren. Die milde macht Ihn, auch dank seines Preises, zu einem guten Einsteiger. Man wird aber wenn man sich von einem Rum mehr verspricht, schnell nach was anderem suchen.
Keine Geschmacksexplosion. Kein Hervorstechen besonderer Richtung. Flau im Abgang