
12,90 €
für den puren Genuss
Abuelo Anejo Rum
Die wohl bekanntesten Rums stammen allesamt aus der Karibik, vornehmlich aus Jamaika. Dies hängt damit zusammen, dass es dort eine lange Tradition des Zuckerrohranbaus gibt, dessen Nebenprodukt Melasse für die Rumproduktion unerlässlich ist. So verhält es sich auch in Panama. Zwar wird dort seit Jahrhunderten Rum hergestellt, aber gegen all die vielen renommierten Marken aus der Karibik kommt man nicht allzu leicht an. Dies ist schade, denn so erstklassige Rums wie der Abuelo Anejostehen den bekannteren Exemplaren in nichts nach. Glücklicherweise sind sie langsam dabei, den deutschen Markt zu erobern.Der Abuelo Anejo zählt zu den beliebtesten Rums in Panama selbst und wird wie seine beiden Verwandten, sieben und zwölf Jahre gereifte Abuelo-Rums, aus Melasse hergestellt, für deren Gewinnung die Destillerie Valera Hermanos ihren eigenen Zuckerrohr anbaut. So wird sichergestellt, dass die Ernte den hohen Ansprüchen gerecht wird. Auch bei der Herstellung des Rums wird auf Qualität und Sorgfalt geachtet, was man dem Endprodukt durchaus anmerkt. Der mit viel Liebe gewonnene Rum darf anschließend sieben Jahre in edlen Fässern auch Weißeichenholz heranreifen, welche ihm seine rotgoldene Farbe und seinen Duft nach Vanille verleihen. Der Abuelo Anejo hat einen Alkoholgehalt von 40 % vol. und kann daher bedenkenlos unverdünnt genossen werden. Wer mag, kann ihn aber auch mit einem Schuss Wasser und etwas Eis trinken. Für das Mixen von Cocktails und Longdrinks ist er beinahe zu schade.
Produktinformationen zum Abuelo Anejo Rum:
Das Aroma des Abuelo Anejo ist süß und etwas schwer, aber keinesfalls überladen. Ein Hauch von Vanille und Kräutern schwingt mit und verleiht dem Rum aus Panama seinen belebenden Charakter. Im Geschmack dominieren Noten von Karamell und Nüssen, eine überaus aufregende Kombination. Auch bemerkbar sind Untertöne von Holz und Früchten. Was den Abgang des Spitzenrums Abuelo Anejo angeht, so lässt er hinsichtlich Länge und Intensität keinerlei Wünsche offen und hält perfekt das angenehme Mittelmaß zwischen Würze und Süße.Herkunft des Abuelo Anejo Rum: Panama
Alkoholgehalt: 40% Vol
Inhalt: 0,7 Liter
Marke | Abuelo Rum |
---|---|
Artikelnummer |
10005 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Panama |
Rum Art | Melasse |
Altersangabe | 05 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Inverkehrbringer | BORCO-MARKEN-IMPORT MATTHIESEN GMBH & CO. KG, Winsbergring 12-22, 22525 Hamburg, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Grundsolider Mischrum mit einem sehr guten Preis.
Diesen klasse Rum habe ich vor Jahren mal bei einem Freund entdeckt und mit diesem die Pulle geleert. Ich finde diesen eher süsslich, weniger kräftig und etwas rauchig. da kann man am Abend schon mal was wegsaufen.Ich bin eher der Mixer und trinke Rum fast ausschließlich mit Coke und da nur mit Coca Cola Zero, lacht nicht, da schmeckt man den Rum noch richtig heraus und hat nicht diesen überstarken Zuckergeschmack im Mund. Hier gönne ich mir auf ein 0,3 l Glas immer 5 cl
Ein guter Rum zum Mischen, wenig süß, würzig, Vanille und Malz, etwas Biss. Ist auch pur schon ganz angenehm, da etwas kräftiger - könnte auch Whiskey Fans gefallen. Habe vorher schon seine beiden älteren Brüder probieren dürfen: dieser geht in die gleiche Richtung, natürlich noch weniger ausgewogen und weniger mild. 3,5 Sterne, wegen dem guten PLV 4 Sterne.
Der Rum überzeugt zum Mixen und auch zum puren trinken. Minimale Rauchnoten, daneben Holz Karamell und Tabak.
Etwa ähnlich teuer wie ein Havanna Club (3 Jahre), übertrifft dieser Rum ihn um längen. Mit Cola und Limetten ein wahrer Genuss, so muss ein Cuba libre schmecken!
Ich trinke ihn als milden Mischrum in sommerlichen Cuba Libres. Für mich ist er dafür perfekt. Er ist mild aber nicht flach. Er ist komplex aber nicht aufdringlich und ungemein süffig. Er wird nicht langweilig oder too much. Das alles ist für mich schon grandios. Der Preis macht ihn dazu noch alltagstauglich. Freue mich schon auf die älteren Brüder. Hoffe sie können halten was der jüngste verspricht. Wer das Zeug probiert hat und noch Havanna Club oder Bacardi trinkt muss verrückt sein. Pur noch nicht probiert.
Ich war zuerst etwas enttäuscht, weil er sehr alkoholisch schmeckt. Aber davon hab ich mich nur ablenken lassen! Nach dem die erste Schärfe abgeklungen ist kommen doch feine Noten von Vanille und Karamell durch. Super zum Mischen, weil man auch dann noch den Charakter des Rums rausschmecken kann. Dagegen schmeckt Bacardi Oakheart wie Red Bull...
...würzig,leicht süßlich.Ein weiterer perfekter Mixrum.Zum pur trinken meiner Meinung nach nicht geeignet...
Da werden Erinnerungen wieder wahr! Bin sehr Glücklich den Rum hier gefunden zu haben. Er hat einen kräftigen und würzig, leicht süßlichen Geschmack und sollte unbedingt pur genossen werden.
Einem würzigen Aroma in der Nase folgt ein recht scharfer Eindruck am Gaumen. Meines Erachtens weniger für den puren Genuss geeignet, aber ein ordentlicher Mix-Rum. Dafür gut geeignet.