
Eine Hommage an reife Aprikosen, saftig und zugänglich mit rustikalem Charme. Zu satt fruchtigen den Marillen gesellt sich ein nussiger Steinton von Marzipan. Herrlich natürlich und ausgewogen.
Alpenschnaps Steinbeisser Marille
Wer sich auf den Weg in die Alpen macht, um dort im Sommer zu wandern, Fahrrad zu fahren und zu klettern oder im Winter verschiedene Wintersportarten auszuprobieren, der kommt oft in den Genuss von regionaltypischen Spezialitäten. Damit ist nicht nur die Hausmannskost in den Dörfern gemeint, sondern auch das eine oder andere (alkoholische) Getränk. Die Einwohner der Alpendörfer – und von Bergregionen im Allgemeinen – verstehen sich nämlich seit Jahrhunderten darauf, aus den natürlichen Zutaten des Gebiets Spirituosen zu brennen, die unverwechselbar sind und von innen heraus beleben. Das veranschaulichen der Alpenschnaps Steinbeisser Marille und verwandte Produkte wie der Alpenschnaps Steinbeisser Haselnuss. Sie sind nicht nur etwas für Urlauber.Der hochwertige Alpenschnaps Steinbeisser Marille stammt nicht etwa aus Deutschland, sondern aus dem Nachbarland Österreich. Genauer gesagt wird er von der Brennerei Nannerl hergestellt, die in der historischen Stadt Salzburg ihren Sitz hat und auf eine lange Geschichte stolz sein darf. Das Familienunternehmen hat sich auf Obstbrände voller Qualität und regionaler Prägung spezialisiert und ist damit über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich. Der leckere Alpenschnaps Steinbeisser Marille von der Destillerie Nannerl aus dem Salzburger Land ist eine österreichische Köstlichkeit der fruchtigen Art. Hinter dem Begriff der Marille verbirgt sich das Steinobst, das man hierzulande als Aprikose bezeichnet. Die reifen Marillen verleihen dem Edelbrand das gewisse Etwas.
Produktinformationen zum Alpenschnaps Steinbeisser Marille:
Gibt man dem Alpenschnaps Steinbeisser Marille aus Österreich eine Chance, wird man im Aroma und im Geschmack von fruchtigen Noten verwöhnt. Der im Volksmund als Steinbeisser bekannte Marillenbrand steht für weiche, milde und dennoch kräftige, gehaltvolle Töne. Der farblose, an den Marillenschnaps von Nannerl erinnernde Obstbrand offenbart einen nussigen Unterton von Marzipan. Man wird von der natürlichen Fruchtigkeit der Aprikosen vom ersten bis zum letzten Schluck verwöhnt. Kristallklares Wasser und Frische zeichnen das Trinkerlebnis aus. Der Nannerl Alpenschnaps Steinbeisser Marille ist ein Aprikosenbrand der exquisiten Art, der Kenner wie Einsteiger auf seine Seite zieht.Marke | Alpenschnaps |
---|---|
Artikelnummer |
30225 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 35,0 |
Genauer Inhalt | 1,00 Liter |
Herkunftsland | Oesterreich |
Genussnoten | Aprikose, Marzipan |
Inverkehrbringer | Waldemar Behn GmbH, Kadekerweg 2, 24340 Eckernförde, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Die Marille ist nicht eindeutig identifizierbar, was etwas schade ist. Aufgrund der Süße und der allgemein reifen Frucht kann man ihn aber gut trinken... zu jedem Anlass ;-)
Ich hatte mich vor Jahren in Bayern in diesen Schnaps verliebt.Toll im Geschmack und leicht im Abgang.Rumundco ist absolut zu empfehlen. Schnelle und professionelle Lieferung.Werde mit Sicherheit wieder bestellen.
Er schmeckt ganz okay, fruchtig und mild. Der Geschmack ist etwas künstlich. In unserer Runde kam er bei manchen Leuten gut an, bei anderen ist er komplett durchgefallen. Muss man probieren, der Preis ist ok.
... mein Fall diesmal - der Geschmack ist durchaus marillig ob des 10%-Anteils Marillenbrand, aber ich halte es nicht für hochwertig, synthetische Aromen zu verwenden, schon gar nicht im Schnappes (worin sich doch so viele tolle Aromen nur aufgrund der Herstellung entwickeln können...) - deshalb der Punktabzug. Habe es leider vor dem Kauf nicht gerafft, erst nach dem Verkosten und dem folgenden verblüfften Blick auf die Zutatenliste. Als Teil meines Viertakters (Hausruckviertlers) oke, zwischen den anderen Zutaten vertut sich der synthetische Geschmack - pur ist er eher nichts für mich, da bevorzuge ich einen ordentlichen Brand ohne Veräppelung ;-)
Der Schnaps besteht aus einer Mischung von Alkohol und natürlichen Aromen (laut Beschreibung auf der Flasche) und schmeckt deshalb auch etwas künstlich. Für einen Schnaps ist er zu süß.
Super lecker, super Preis-Leistungsverhältnis