
12,90 €
Eine samtige Hommage an die Sanddornbeeren und an die Nordsee. Unglaublich fruchtig und dabei traumhaft mild. Ab und zu sanft würzige und süße Beiklänge.
Andalö Original Sanddorn Likör
Sanddorn ist eine Pflanze, die nicht nur in Pflegeprodukten wie Cremes ihr Potenzial entfaltet, sondern sich auch für Getränke eignet. Zum Kennenlernen sowie für all jene, welche sich schon als Sanddorn-Fans sehen, ist der vorzügliche Andalö Original Sanddorn Likör ans Herz zu legen. Bereits am Namen merkt man, dass der Hersteller sich dabei von Schweden inspirieren ließ. Dennoch handelt es sich um ein deutsches Produkt, und zwar um eines von hoher Qualität, wie man es vom Familienunternehmen Behn nicht anders gewöhnt ist. Der Andalö Original Sanddorn Likör lässt sich als Fruchtlikör einstufen. Er leuchtet in einem aufregend orangefarbenen Ton und ist laut Herstellerangaben dafür prädestiniert, als Aperitif genossen zu werden.
Bei der Herstellung des Andalö Original Sanddorn Likör beruft man sich auf ein Originalrezept, das angeblich auf den schwedischen Schmuggler Carl Petter Andersson zurückgeht und aus dem Jahre 1899 stammt. Obwohl der Likör damit streng genommen über ein Jahrhundert alt ist, wirkt er ausgesprochen zeitgenössisch und spricht auch jüngere Genießer an. Man sollte sich vom leichten alkoholischen Trinkgehalt von 15 % vol. nicht darüber hinwegtäuschen lassen, dass sich hinter dem Andalö Original Sanddorn Likör ein vollmundiges, fruchtiges, anregendes Trinkerlebnis verbirgt. Darf man den Überlieferungen Glauben schenken, so entstand der Vorgänger des Likörs zufällig: Bei rauem Seegang kam Sanddornsaft mit geschmuggeltem Alkohol in Kontakt und das Ergebnis daraus überzeugte Andersson so sehr, dass er wieder zu Hause angekommen den Sanddornlikör erfand, ihn perfektionierte und die Details an seine Nachfahren weitergab.
Produktinformationen zum Andalö Original Sanddorn Likör:
Der Andalö Original Sanddorn Likör ist vielseitig einsetzbar, obwohl er ein unvergleichliches, doch recht markantes Aroma von Sanddorn und eine unterschwellig würzige, süße Fruchtigkeit mitbringt. Ist man auf der Suche nach einem erfrischenden Cocktail für Mittsommer, dann kann man ihn z. B. eisgekühlt mit etwas Soda sowie Prosecco mixen. Der innovative Sanddornlikör hat sich als so erfolgreich erwiesen, dass er zu den Top 3 der in Bars verwendeten Spirituosen gehört.
Marke | Andalö |
---|---|
Artikelnummer |
45115 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 15,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Genussnoten | Sanddorn |
Inverkehrbringer | Waldemar Behn GmbH, Kadekerweg 2, 24340 Eckernförde, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Leckeres Likörchen wer es nicht zu Süss mag.Ach gut zum mixen.
Sanddorn erinnert mich oft an Urlaube an der Nordsee. Die Dünenfrucht ist reich an Vitamin C. Zugreifen.
Mit Sanddorn hat das nicht sonderlich viel gemeinsam; schmeckt eher nach der zuckersüßen Füllung eines bekannten Fruchtbonbons. Aber was solls, war ein Geschenk an meine Eltern, die das Zeug weggeschlürft haben.
Durch regelmäßigen Urlaub an der Küste ist mit der fruchtige Geschmack durch Sanddorngrog etc. gut bekannt. Der Sanddornlikör ist schön fruchtig und mit Soda und Prosecco ein wunderbares erfrischendes Getränk.
Ein sehr guter Anddornlikör wo man auch die namensgebende Frucht sehr gut herrausschmecken kann
Ich bin auf einer Messe auf diesen leckeren Likör gestoßen, und wollte ihn für mich erwerben, Da ich eine Bierkneipe bin, dachte ich, meine Jungs trinken das eh nicht. Ist ja was für Fraun. Aber weit gefehlt. Pur oder im Sekt wird er gern mal als Runde genommen. Dann wird nur gesagt, BRING MAL DEN FEINEN. Also das Produkt ist Spitze.
Obgleich dem Sanddorngesit ein ganz anderer Reiz innewohnt, zumal dort die Früchte, die zum aromatisieren des Alkohls verwendet werden, ganz andere Geschmacksstoffe abgeben, ist das hier doch am nächsten am eigentlichen Sanddorn dran. Und deswegen auch mein Favorit im Vergleich. Den hier kann man einfach immer trinken, jede Gelgenheit ist denkbar, zumal er genügend Alkohol für eine gesellige Runde hat, aber man ihn so wenig rausschmeckt, das er auch mal als Erfrischung im Sommer dienen darf. Errinnert mich geschmacklich sehr an die Sanddornmarmelade, ist ähnlich süß und mit ähnlichen Zutaten verfeienrt.
Sanddorn hat einen sehr schönen Geschmack, das kommt dem Likör zugute. Und diesen guten Geschmack in einem Likör zu haben ist eine gute Sache, wenn man zum einen ausgefallene Aromen zu schätzen weiß und sich etwas besonderes gönnen will von Zeit zu Zeit. Genauso lassen auch aber auch Coktails sehr ungewöhnlich verfeinern, sodass der Geschmack für viele etwas ganz neues sein wird. Sehr süß und sehr sehr fruchtig. Fast wie Marmelade.
sanft und sehr fruchtig, lecker auf der zunge, gern auch als aperitif.alkohol ist nicht zu schmecken, im longdrink mit einem exotischen saft macht er eine tolle figur.pur ebenfalls.