
26,90 €
für den puren Genuss
Angostura 1919 Rum
Die Marke Angostura ist besonders für ihre aromatischen Bitter bekannt, die in zahlreichen Küchen zum Verfeinern von Desserts oder Cocktails verwendet werden. Das Unternehmen Angostura stellt auch heute noch dieses Würzmittel her, das im 19. Jahrhundert von einem deutschen Arzt in der Stadt Angostura entwickelt wurde. Doch heutzutage kennt man das Unternehmen, das seinen Sitz auf der Insel Trinidad hat, vor allem dank des hochwertigen Rums, der aus dem dort angepflanzten Zuckerrohr hergestellt wird. Obwohl die Destillerie zu einer der ältesten des Landes gehört, da sie von Dr. Siegert bereits 1824 gegründet wurde, begann die Rum-Produktion erst 1875.
Eine der Rum-Sorten, der Angostura 1919 Rum, hat eine ganz besondere Geschichte. 1932 brannte ein Feuer einen Großteil der Fässer des Government Rum Bonds nieder, doch einige wenige Fässer waren überraschenderweise verschont geblieben. Die angekohlten Fässer wurden von einem Brennmeister aufgekauft, der zu seinem Erstaunen Rum in ihnen fand, der im Jahre 1919 hergestellt wurde. Aus ihnen schuf er einen Blend, der auch heute noch in Erinnerung an den Brand als Angostura 1919 Rum bezeichnet wird. Dieser ganz besondere Rum darf acht Jahre in erstklassigen Bourbonfässern reifen, bevor er in die Flaschen mit dem großen schwarzen Verschluss gefüllt wird. Diese verleihen dem Angostura 1919 Rum einen distinktiven Vanillegeschmack, der in vielen Spirituosen zu entdecken ist, die in solchen Fässern reifen, sowie seine goldene Farbe, die bereits durch das durchsichtige Glas auf seine Qualität schließen lässt.Produktinformationen zum Angostura 1919 Rum :
Nicht nur optisch, auch geschmacklich wirkt der Angostura 1919 Rum überzeugend. Sein Duft trägt bereits ein leichtes Vanillearoma mit sich, das sich in den ersten Schlucken bemerkbar machen wird, doch eine geschulte Nase wird auch einen Hauch von Bratapfel und Guave erkennen können. Nimmt man dann den ersten Schluck, schmeckt man am Gaumen angenehme Aromen von Karamell und Vanille, doch diese Süße wird von einer gewissen Würze begleitet, die im Angostura 1919 Rum bis zu seinem komplexen Abgang bestehen bleibt.Marke | Angostura Rum |
---|---|
Artikelnummer |
19030 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Trinidad und Tobago |
Rum Art | Melasse |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | Wein Wolf GmbH, Königswinterer Str. 552, 53227 Bonn, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Den ersten habe ich vor vielen Jahren geschenkt bekommen und nach einigen Jahren erstmals geöfftnet: eine große Vielfalt an Aromen hat mich zum Liebhaber von fassgereiftem Rum gemacht. Die erste Nachbestellung war genau so wie meine Vorstellung, weitere Nachbestellungen schmeckten " einfach wie Rum", vorbei mit der Vielfalt an Aromen. Selbst die länger gereiften Sorten hatten nicht die Vielfalt an Aromen. Fassreifung ist abhängig vom Vorleben der Fässer, das Aroma des Getränks evtl. einzigartig je nach Fass. Ich werde einen neuen Versuch wagen.
Ich finde ihn pur zu scharf aber mit coke richtig gut
Klassiker 1919 von Angostura hält was der Name verspricht. Feiner Rum, keine Frage!
Rum aus einem Tasting, der dort auch nach meiner Auffassung im Mittelfeld gelandet ist.
Den 1919 habe ich gekauft, da im Angebot, gut bewertet, ausgezeichnet und mit interessanter Geschichte. Und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Er hat ein wenig Frucht, etwas Süße, dabei mild und sehr würzig. Ich kann mich also meinen Vorrednern anschließen. Mich als eher Süßtrinker fasziniert dabei der volle würzige Abgang, der nach 1-2. Sekunden fast schon in eine überwürztheit oder Schärfe gipfelt. An diesem Punkt bin ich mir nach ˋErstkontakt´ noch uneins, daher nur 4,5 Sterne.Fazit: Potential für einen Spitzenplatz in seiner Preisklasse
Sehr ausgewogen, nicht so süß und mild. Nicht nur für Cocktails geeignet, sondern auch zum pur trinken geeignet, auch wenn es einem anfangs nicht so erscheint. Am besten ein wenig atmen lassen. Ansonsten angenehm fruchtig, leichte Vanille und etwas holzig.
Zunächt war der Rum für mich nach dem Geruch zu urteilen, etwas schärfer als erwartet. Trotzdem ist er gut pur zu genießen. Der würzige und lang anhaltende Abgang rundet diesen Rum ab.
Gefällt mir erheblich besser als der 7-jährige von Angostura. Schönes Aroma, nicht so intensiv wie ein Jamaikaner, dafür viel geschmeidiger. Insgesamt erscheint er mir etwas zu hochpreisig.
Der 1919 ist nach meinem empfinden ein recht trockener Vertreter der Rumgattung. In der Nase,sowie am Gaumen sehr viel Holz,im Nachgang dann ein wenig Vanille,Karamell,eine leicht Süße. Ein guter Rum, aber mein Liebling ist er nicht.
Ein Rum zum genießen.