Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Gehört zu meinen Favoriten
Im vergleich zu den 12 Jährigen ist hundert, sogar tausend mal besser. Sehr lange war dieser Rum meine Nummer 1, leider ist er auf zweiten Platz gelandet, da ich deutlich was besseres erschmeckt habe. Mit der Flasche bekommt man eine Art Zertifikat, dass dieser Rum mindestens 21 Jahre alt ist. Finde ich echt nett. Sehr angenehm zu trinken, auch wenn man minimale Sprittigkeit merkt. Trotzdem sehr leckerer Rum. Es lohnt sich ihn zu probieren.
dunkle schokolade, sehr mild
die milde sticht hervor, und die schokolade kommt dazu. toll!
Mein Lieblingsrum oder auch Goldwasser, denn 80 + sind nicht wenig. Meine Nase nimmt Süsse und Vanille war, und er kommt angenehm mild rüber. Geschmack und Nachklang sind entsprechend, nicht sehr süss aber herrlich rummig. Ich schmecke hier die 21 Jahre. Habe in meinem Leben schon einige Buddeln gehabt, und werde auch immer wieder auf ihn zurück kommen. Wer es sich leisten will Vorsicht, Suchtpotienzal.
kräftig mit Whiskey- Charakter
Der Appleton 21 erinnert mich, wie die jüngeren Rum von Appleton, etwas an Whisky. Viel Holz mit etwas Vanille, getrockneten Aprikosen und Apfel sowie Pfirsich in der Nase, kommt ebenfalls ein guter Schuss Torf mit. Im Mund ist er wesentlich würziger und sehr kräftig. Die Früchte treten in den Hintergrund. Das Holz kommt stärker durch und es ist deutlich Torf zu schmecken, daher der Whisky- Vergleich. Im Abgang ist er wie ein Rum mit dem Alter sehr anhaltend und bleibt lange präsent. Wirklich ein schöner Rum und für Leute zu empfehlen, die vom Whiskytrinken auch mal Rum trinken möchten :-)
Mit per Zertifikat garantierten 21 Jahre im Fass handelt es sich hierbei um einen der ältesten erhältlichen Jamaikaner überhaupt. Appleton steht für die zarte, zugängliche Seite Jamaikas und so bietet der 21-jährige einen ausgewogene, ausgereifte Geschmackswelt, die es an Komplexität mit allen Konkurrenten locker aufnehmen kann.
Auf der Cologne Spirit Rum Messe habe ich diesen 21er probiert und mochte ihn sehr! Ich war ein absoluter Neuling bei den jamaikanischen Rums und wusste nicht was mich erwartet.Hier bekommt man einen kräftigen und speziellen 21 jährigen Rum, der sehr stark nach Holz schmeckt. Wenn er seine Aromen öffnet, kommt bei mir ganz stark Vanile, Rosinen und Aprikosen durch. Es ist nicht gerade etwas für Neulinge, in meinen Augen. Ich hätte mich gerne erstmal mit etwas schwächeren und milderen Jamaikanern an den 21er rangetastet.Der Preis mit 80 bis 100 Euro ist meiner Meinung nach fair.Er bekommt solide 4 Sterne von mir
Sehr vielfältiger Geschmack nach Rosinen, Vanille und im Nachgang Kakao. Erinnert mich an unseren Besuch in der Appleton Destillerie und wie ich mir einen Jamaica-Rum vorgestellt habe. Einziger Kritikpunkt dass der Alkohol etwas durchkommt und manchmal störend wirkt.
Interessante Frucht, aber zu kurzer Abgang
Im Rahmen einer Verkostung erlebte ich neben dem 12- auch diesen 21-jährigen Appleton kennen. Hier kamen überraschende Fruchtnoten vor, ich schmeckte Apfel und Birne, weniger Vanille, einige Holznoten. Enttäuschend - und daher für mich keine Wiederholung wert - der für 80-100 EUR die Flasche zu kurze Abgang. Da erwarte ich mehr.
Riecht und schmeckt ziemlich ähnlich wie ein älterer/guter Bourbon nach Vanllie, Karamell, Holz, Leder. Mir waren die 21 Jahre etwas zu sehr Schrankwand. Die bitteren, heftigen Eichennoten kommen deutlich durch.
Holzig, anklang von leder und kakao