Ardmore Portwood 12 Jahre Whisky
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, einen Whisky zu lagern. Traditionell kommt ein ehemaliges Bourbonfass aus amerikanischer Weißeiche zum Einsatz. Manchmal wird eine Hauptlagerung in diesem klassischen Fasstyp durch ein veredelndes Finishing ergänzt, das in einem Ex-Sherryfass aus Spanien stattfindet. In anderen Fällen dienen Sherryfässer nicht nur der Nachlagerung, sondern der kompletten Reifung. In wieder anderen Fällen entscheidet sich die Brennerei oder der Abfüller für eine andere Fassart wie z. B. ein Portweinfass. Dieses hat den Ardmore Portwood 12 Jahre Whisky aus Schottland geprägt, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Man sollte ihn trotz des jungen Alters nicht unterschätzen.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Ardmore Whisky |
Artikelnummer: | 21253-2-09-1-14 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 46,0 |
Whisky Art: | Single Malt Whisky |
Whisky Region: | Scotch (Highlands) |
Versandgewicht: | 1,40 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Norman M
Schöner Ardmore
Hier bekommt man mal was für sein Geld geboten! Sehr schöner und komplexer Malt und gut ausgewogen. Er hat eine...


Hans J. M
Hervorragend
In diesem Ardmore gesellt sich leichter Rauch zu den fruchtigen Aromen aus Ex-Portweinfass-Lagerung. Tipp: Erst mit ein paar...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der exquisite Ardmore Portwood 12 Jahre Whisky wurde 2015 erstmals veröffentlicht und schaffte es in Windeseile, Kenner auf seine Seite zu ziehen. Man hat den Single Malt der Brennerei Ardmore erst einmal in Bourbonfässern reifen lassen, bevor er für ein Finishing in Portweinfässer umgefüllt wurde. Der rötliche Beiklang beim goldenen Farbton weist darauf ebenso hin wie bestimmte Noten im Aroma und im Geschmack. Der zwölf Jahre alte Scotch aus den Highlands wird elegant präsentiert und weiß auch anspruchsvolle Einsteiger von sich einzunehmen. Man kann ihn gut on the rocks oder pur trinken. Der Ardmore Portwood 12 Jahre Whisky sollte dabei lieber als Klasse für sich betrachtet werden, statt mit all den von Sherry beeinflussten Whiskys verglichen zu werden.
Produktinformationen zum Ardmore Portwood 12 Jahre Whisky :
Im Aroma begeistert der Ardmore Portwood 12 Jahre Whisky mit Noten von Beeren. Zur sommerlichen Fruchtigkeit gesellt sich ein Beiklang von Torfrauch. Weintrauben und Eichenholz schwingen mit. Der Geschmack zeigt sich von der reichhaltigen und charismatischen Seite. Der Ardmore Portwood 12 Jahre Whisky überzeugt mit Torf, Orangenschalen und einem süßen Beiklang von Vanille. Im Abgang wird dieser von Honig abgelöst. Das Finish ist leicht und mittellang mit einem deutlichen Unterton von Süßwein bzw. Portwein. Dieser Highland Malt ist ein Charmeur und gar nicht einmal so fruchtbetont, wie man es meinen könnte.
Herkunft des Ardmore Portwood 12 Jahre Whisky: Schottland
Alkoholgehalt: 46% Vol
Inhalt: 0,7l
Lebensmittelunternehmer:
Beam Suntory Deutschland
Unterschweinstiege 2-14
60549 Frankfurt/Main
Deutschland