August London Dry Gin
Die Deutschen sind vor einigen Jahren auf den Gin gekommen. Kaum war der Stein ins Rollen gebracht, gab es kein Zurück mehr. Heute gibt es mehr als 65 Ginmarken zu entdecken, und es scheinen fast wöchentlich spannende Neuheiten auf den Markt zu kommen. Auch der August London Dry Gin aus Deutschland steckt voller Potenzial und hat ungeteilte Aufmerksamkeit verdient. Wie der Name es erahnen lässt, handelt es sich hier um hochwertigen Gin aus Augsburg, also aus dem Schwabenland.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Artikelnummer: | 60736-6-11-1-01 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 43,0 |
Gin Art: | London Dry (Wacholder, feinwürzig) |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Benedikt M
Sehr speziell
Ein einzigartiger Gin! Sehr waldlastig und dennoch frisch, allerdings nicht ganz mein Geschmack. Sollte man probiert haben,...


Julian S
Den Tannenwald auf der Zunge
Für mich persönlich einer besten und individuellsten klassischen (Wacholder) Gins, den ich bisher probiert habe!...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Der feine August London Dry Gin aus Schwaben hat viel zu bieten und sollte daher als Klasse für sich betrachtet werden. Es handelt sich um einen traditionellen London Dry Gin - und das bedeutet, dass alle natürlichen Zutaten gemeinsam destilliert werden und dass keine künstlichen Zusatzstoffe in die Spirituose wandern. Der Wacholderschnaps nach uralter Rezeptur wird im small batch dreifach destilliert, was ihn rein und aromatisch macht. Bei den Botanicals kommen neben Wacholderbeeren u. a. noch Koriandersamen, Schlehenbeeren, Angelikawurzel, Kardamom, Zimt, Muskatnuss und Orangenschalen zum Einsatz. Das Hauptaugenmerk liegt auf Zutaten aus der Region. Der Augsburger Gin ist auf seinen historischen Produktionsstandort stolz.
Produktinformationen zum August London Dry Gin :
Was das Aroma und den Geschmack angeht, überzeugt der deutsche Gin auf ganzer Linie. Charakteristisch für den trockenen, harmonischen August London Dry Gin ist, dass man die recht klassischen Botanicals durch eine raffinierte Zutat ergänzt hat: Die Späne der Zirbenkiefer verleihen dem Trinkerlebnis das gewisse Etwas. Der August London Dry Gin ist aromatisch und edel, nuancenreich und elegant. Der Hersteller will hiermit auf Gaius Octavious (den Gründer der Stadt, der Kaiser Augustus genannt wurde) anstoßen. Der mit dem lateinischen Motto "nunc es bibendum" (jetzt trinken) vermarktete Gin kommt in einer schlichten, doch markanten Flasche zum Genießer, die zu seinem Image passt und ein bisschen an die Römer denken lässt. Man merkt es ihm positiv an, dass die Botanicals nicht mit Chemie in Berührung kommen.
Herkunft des August London Dry Gin : Deutschland
Alkoholgehalt: 43% Vol
Inhalt: 0,7l
Lebensmittelunternehmer:
Spin & Gin GmbH
Schmiedberg 7
86152 Augsburg
Deutschland