Marke: | Averna |
---|---|
Artikelnummer: | 45008-6-19-4-02 |
Inhalt: | 1 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 29,0 |
Inverkehrbringer: | Fratelli Averna S.P.A, Via Xiboli, 345, 93100 Caltanissetta CL, Italien |
Versandgewicht: | 1,70 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Averna Amaro Kräuterlikör
Der Likör Averna Amaro kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bis zum Jahr 1868 war das Rezept ein Geheimnis, welches nur wenige Kapuzinermönche kannten und welches gehütet wurde. Aus unbekannten Gründen übergab ein Kapuzinermönch im 1868 kurz vor seinem Tod das Rezept der Familie Averna. Seinen Ursprung hat dieser bekannte italienische Kräuterlikör auf Sizilien und er gehört heute zu den beliebtesten und bekanntesten Getränken in Bars und Restaurants Italiens. Kaum eine Bar, die diesen Likör aus dem Familienbetrieb Averna nicht im Sortiment hat und kaum ein Italiener, der diesen Kräuterlikör nicht kennt. Bis heute werden alle Zutaten des Averna Amaro mit der Hand verarbeitet, eine Tradition, die sich die Familie Averna aufrechterhalten hat.Das Geheimnis des Erfolges in Italien sind die insgesamt 60 verschiedenen Fruchtschalen, Wurzeln und Kräuter, die den Averna Amaro zu dem machen, was er ist. Mit reinem Alkohol, gebranntem Zucker und Zuckersirup vermischt, lagern die Kräuter insgesamt ca. 2 Monate. Das Besondere an diesem Kräuterlikör ist seine Eigenschaft den kräftigen und herzhaften Geschmack von Kräutern mit einer leichten Fruchtnote zu verbinden. So ist der Averna Amaro kein üblicher scharfer Kräuterbitter, sondern er gehört eher zu den süffigen Likören, die in einem besonderen Abgang mit einer Mischung aus Kräutern und Frucht überzeugen können.
Produktinformationen zum Averna Amaro Kräuterlikör:
Der Averna Amaro ist einer der wenigen Kräuterliköre, der nicht nur pur seinen einzigartigen Geschmack und die feine fruchtige Note entfalten kann, sondern der auch in Verbindung mit eher unkonventionellen Dingen wie Speiseeis zu sich genommen werden kann. Ganz besonders kann sich dieser Likör in Zitronensaft entfalten, aber auch in Orangensaft oder in einem Cocktail kann die einmalige Note aus Kräutern und Frucht überzeugen. Mit seiner feinen und nicht scharfen Note ist dieser Kräuterlikör im Gegensatz zu vielen anderen Kräuterbitter ein idealer Begleiter in heißen Sommermonaten. Leicht gekühlt pur oder im Longdrink entfaltet er seine ganz besondere Note und hebt sich von anderen Kräuterlikören ab.Auszeichnungen des Averna Amaro:
2008 San Fransisco World Spirit Competition - Goldmedaille
2008 The Spirits Business - Goldmedaille
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.


Daniel N
sehr gut balanciert
Einer meiner liebsten Amaros - es muss nicht immer teuer sein! Am Averna gefällt mir seine Balance.


Hartwig Martin H
Leckerer Kräuterlikör
Averna gehört in meiner Familie zu den Favoriten unter den Degistifs. Ich bevorzuge ihn ohne Zitrone, auf Eis. Er ist...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!