


Bacardi Limon
Seit 1996 ist der Bacardi Limon auf dem deutschen Markt erhältlich. Er stammt, wie der Name schon sagt, aus dem Hause Bacardi, eines der größten, traditionsreichsten Unternehmen im Bereich der Rumherstellung. Außerdem ist es das größte Familienunternehmen, das in der Branche tätig ist. 1862 wurde es im weit entfernten Kuba von einem Spanier gegründet. Heute ist Bacardi auch dafür bekannt, immer wieder neue, kreative Mischungen zu komponieren, die den Gaumen der Kunden erfreuen.Produktinformationen zum Bacardi Limon:
Zu den ganz neuen und ungewöhnlichen Ideen zählt der Bacardi Limon. Es handelt sich um einen klaren, sehr reinen Schnaps, durch mehrfache Filterung gewonnen, typisch für das Haus Bacardi, der mit qualitativ hochwertigen, intensiven Zitrusgewürzen verfeinert wird. Gewonnen werden diese besonders hochwertigen Aromen durch eine sanfte Kaltpressung der Schalen der jeweiligen Früchte, um nur die besten, wohlschmeckendsten Aromen herauszufiltern. Dazu gehören die saure Limette, die südländische Zitrone und die süße Grapefruit, die in Kombination dem Bacardi Limon seinen einzigartigen Geschmack verleihen, der gleichzeitig sehr erfrischend und auch ein wenig herb ist. Trotzdem verleihen die Früchte ihm auch eine dezente Süße, die den Trinkgenuss vollkommen machen. All diese verschiedenen Geschmacksnuancen harmonieren in diesem Bacardi ganz besonders gut und ergeben ein wirklich einzigartiges Getränk. Besonders gerne wird er in Mischgetränken wie Margarita und Cosmopolitan getrunken.
Einen Cocktail gönnt man sich gern. Aber man schafft es nicht immer in eine Bar oder einen Klub. Und nicht jeder hat daheim alle wichtigen Zutaten parat oder will/kann Cocktails selbst mixen. Hier helfen Marken wie Tails Cocktails aus. Dahinter verbergen sich Trendsetter der boomenden Kategorie RTD. Was hat es damit auf sich?

Bei der International Whisky Competition 2020 in Amerika konnte sich der Paddy Irish Whiskey gegen die Konkurrenz durchsetzen und wurde zum „Best Blended Irish Whiskey“ gekürt. Verantwortlich für die Herstellung des Klassikers sind die Cork Distilleries. Das Erfolgsgeheimnis von Paddy Old Irish Whiskey aus Irland ist, dass er nach der dreifachen Destillation rund sieben Jahre lang in drei verschiedenen Fassarten lagert: Sherryfässer, Bourbonfässer und Rumfässer beherbergen ihn und machen ihn zu einem charmanten, weichen, facettenreichen Genuss. Bei der IWC 2020 gab es noch weitere Medaillengewinner.

Hamburg, Sommer 2020: Es ist noch gar nicht lange her, da hieß die alkoholfreie Alternative zu einem Aperitif: Wasser an Limettenschnitz – oder man verbrachte den Abend schlicht allein zuhause, während die Freunde die „Aperitif-Stunde“ einläuteten. MARTINI macht jetzt Schluss mit dem langweiligen Longdrink-Ersatz und unterstützt mit der Markteinführung des MARTINI alkoholfreien Aperitifs bewusste Trinkentscheidungen für mehr Geselligkeit.

Rum, Ron oder Rhum?
Eigentlich ganz einfach. Denn egal um welchen Stil es sich handelt, die Herstellung von Rum erfolgt
durch die einfache oder doppelte Destillation von Zuckerrohrsaft oder vergorener Melasse.
Zuckerrohr stammt ursprünglich aus Asien, wurde früher jedoch auch im Süden Spaniens angebaut,
von wo aus es auf die Kanarischen Inseln und nach Amerika gelangte. Die größten
zuckerproduzierenden Länder befinden sich heute in Südamerika.

Wir erkunden zusammen mit einigen Mitarbeitern von Bacardi weitere Bereiche des Festival-Geländes und entdecken auf einem Platz, der komplett mit weißen Sandstrand aufgeschüttet wurde, die Casa Bacardí! Dort sorgen auch das ganze Wochenende über viele coole DJs für richtig gute Musik.

Das Erlebnis des Premiumrum-Portfolios können Rum-Fans jetzt mit dem neuen BACARDÍ Añejo Cuatro erfahren. Mindestens vier Jahre ungestört unter der karibischen Sonne gereift, ist der exklusive
Rum die perfekte Grundlage für charaktervolle Longdrinks und Cocktails.
Dieser Blend vereint vier- bis sechsjährige Premiumrums in einer Flasche, die an den kubanischen Ursprung der Marke erinnert.

1862 veränderte Don Facundo Bacardí Massó den bis dato etablierten Herstellungsprozess von Rum, prägte damit das Ansehen einer ganzen Spirituosenkategorie und wurde mit seiner Vision von innovativen Destillations- und Blending-Techniken zum Meister seines Fachs.

1796 im venezolanischen Aragua-Tal errichtet, war es die Familie des Hamburger Kaufmanns Gustav Julius Vollmer, der mit
dem Kauf der Hacienda Santa Teresa 1855 den Grundstein für den Erfolg des ersten im Solera-Verfahren produzierten Rums
aus Venezuela legte.
Marke | Bacardi Rum |
---|---|
Artikelnummer |
10037 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 32,0 |
Genauer Inhalt | 1,00 Liter |
Herkunftsland | Puerto Rico |
Altersangabe | 01 |
Rum Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | Bacardi GmbH, Hindenburgstraße 49, 22297 Hamburg, Deutschland |
Bewertungen
2 von 2 Bewertungen
2.5 von 5 Sternen
Anmelden
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Mir persönlich war das Zitronenarome zu stark und ein wenig zu künstlich. Wenn man sollte ihn auf jeden fall mischen, mit ist es schon auszuhalten, aber mit Fruchtsaft setzt sich der künstliche Zitronengeschmack zu deutlich ab.
Ein Bacardi, der seine Daseinsberechtigung darin hat, dass er sozusagen die Alkoholkomponente mit der Zitruskomponente vereint, wie sie vielleicht in einem Cuba Libre gebraucht wird. Kann aber mit echtem Rum und echter Limette nicht ansatzweise mithalten. Vielleicht ist deshalb die Zitrusnote so stark, damit sie in der Cola noch herauskommt, das tut sie übrigens, weiterhin sehr deutlich. Putrinken ist unmöglich, dass sollte hier nicht erst erwähnt werden müssen. Man schneide doch bitte selbst Limette hinein, das schmeckt besser als die Vormischung.
Weitere Produkte der Marke

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten