Geht es um Spirituosen für die Partyszene, die ihren Weg in jede gut ausgestattete Bar und Hausbar finden sollten, dann ist die Berentzen-Gruppe aus Deutschland die richtige Anlaufstelle. So gut wie jeder nur erdenklicher Genuss - vor allem in der Form von Shots und Likören sowie vorgemixten Drinks - ist von dem bekannten Unternehmen erhältlich. Man denke nur einmal an den Puschkin Vodka und die darauf basierenden Szenegetränke. Auch der grüne Berentzen Waldmeister kann in diese beliebte Kategorie eingeordnet werden und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Der coole Berentzen Waldmeister kommt mit einer knallig grünen Farbe zum Genießer. Das war nicht anders zu erwarten, denn neben dem kultigen, einzigartigen Geschmack ist Waldmeister ja für den grünen Farbton bekannt. Rote Farbakzente wie der Schriftzug Berentzen und der Verschluss setzen das Grün gekonnt in Szene, sodass das Produkt ein kesser Blickfang ist. Der Berentzen Waldmeister besitzt einen ausgesprochen niedrigen Alkoholgehalt von unter 20 % vol. und zeigt sich daher von der angenehm milden Seite. Man kann ihn super pur als Shot bei Partys anbieten und eiskalt genießen, wobei er durchaus das Potenzial zum Mixen von Cocktails und Longdrinks mit dem gewissen Etwas hat.
Produktinformationen zum Berentzen Waldmeister:
Was das Aroma und den Geschmack anbelangt, überzeugt der kultige Berentzen Waldmeister auf ganzer Linie. Der Shot offenbart den unverwechselbaren Waldmeistergeschmack mit fruchtigen und herben, säuerlichen und süßlichen Noten. Er bringt frischen Wind ins Geschehen und sorgt für gute Laune. Der Berentzen Waldmeister ist eine gelungene Kombination aus fein gebranntem Weizenkorn (nicht Vodka) und Waldmeister. Kornbranddestillate sind Standard bei den Qualitätsprodukten der Firma Berentzen. Der Shot sollte kühl gelagert werden. Er eignet sich auch für alle, die sonst eher nicht von solchen Drinks begeistert sind. Bei Waldmeister handelt es sich übrigens um eine Pflanzenart der Labkräuter, die man als Wohlriechendes Labkraut bezeichnet. Für die kultige Waldmeisterbowle ist das Kraut mit dem Wirkstoff Cumarin unerlässlich.
Berentzen, Ritterstraße 7, 49740 Haselünne, Deutschland
Lebensmittelzusatzstoffe:
mit Farbstoff
Likör-Art:
Fruchtlikör
Likör-Basis:
Wodka
Bewertungen
4 von 4 Bewertungen
3 von 5 Sternen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Lisa S.
30.04.2020
Waldmeister ist deutlich rauszuschmecken
Ich mag Waldmeister sehr gerne. Deswegen schmeckt mir dieser Likör hier von Berentzen sehr gut. Es schmeckt aber natürlich vielleicht künstlich. Aber nicht schlimm. Erst leicht süß und mir schmeckt er ungekühlt sowie gekühlt.
Pia G.
16.08.2021
Sehr süß
Kann man besser als Longdrink mit Tonic Water anbieten. Oder als Highball mit Gin, Tonic Water und einen Schuss Waldmeister Likör.
Klemens F.
19.02.2019
Es gibt Bessere
Man kann Waldmeister von Berentzen ganz gut trinken. Er ist einen kleinen Tick zu süß. Es gibt aber meiner Meinung nach deutlich leckerere Waldmeister Liköre wie z.B. Flimm.
Dennis P.
03.02.2022
Zu süß
Haben ihn als kurze verwendet. Ist leider zu süß und der Waldmeistergeschmack zu künstlich. Kann ich nicht empfehlen