
22,90 €
für den puren Genuss
Blackwell Fine Jamaican Rum
Was passiert, wenn ein Musiker sich den Spirituosen annimmt? Im Falle von Chris Blackwell entsteht feinster Rum. Blackwell ist nicht nur der Gründer des Plattenlabels Island Records für Reggae-Musik, sondern auch der Enkel des Firmenleiters von J Wray & Nephew. Jene Firma ist u. a. für die Produktion von Appleton Estate Rum zuständig und genießt einen exzellenten Ruf. Chris Blackwell wurde in eine der bekanntesten Händlerfamilien hineingeboren. Nach seiner Geburt in London wuchs er in Jamaika auf, ging dann in England zur Schule und kehrte im Erwachsenenalter auf die Karibikinsel zurück. Der von Chris Blackwell inspirierte und abgesegnete Rum hat schon allein deshalb viel Aufmerksamkeit verdient. Mit dem Blackwell Fine Jamaican Rum gönnt man sich ein Ausnahmeprodukt aus der Karibik, das hohe Erwartungen weckt und diese nicht enttäuscht.Der feine Blackwell Fine Jamaican Rum von einer der karibischen Rum-Hochburgen wurde so hergestellt, dass er genau den Geschmacksvorlieben von Chris Blackwell entspricht. Angeblich wurde dem Destillat aus Melasse deshalb eine streng geheim gehaltene Zutat beigegeben. Das Ergebnis ist ein dunkler Rum, der typisch jamaikanische bzw. karibische Züge genauso aufweist wie eine gewisse Raffinesse. Der Blackwell Fine Jamaican Rum gewann 2012 Silber bei der "San Francisco World Spirits Competition". Im selben Jahr erhielt er vom "Beverage Testing Institute" 94 Punkte.
Produktinformationen zum Blackwell Fine Jamaican Rum:
Was das Aroma und den Geschmack anbelangt, weiß der Blackwell Fine Jamaican Rum von sich einzunehmen. Er lagerte nach der Destillation ein Jahr lang in Eichenfässern, wobei man ihn mit natürlichen Aromen bzw. tropischen Zutaten angereichert hat. Der Blackwell Fine Jamaican Rum gibt sich exotisch, reich und süß und macht Lust auf mehr. Kaffee und Gewürze wie Nelken machen sich genauso bemerkbar wie ein Hauch von gerösteten Kokosflocken im Finish. Dieser Rum kann gut gemixt werden. Er begeistert nicht nur Fans von Reggae und von Bob Marley, der einen Teil seines Ruhms Chris Blackwell zu verdanken hat.Marke | Blackwell Rum |
---|---|
Artikelnummer |
11344 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Jamaica |
Rum Art | Melasse |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Herstellung | Blend: Single Rum (Blend aus einer Destille) |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | Island Trading Company, Avenue des Sorbiers 11/B1, 8 Kensington Park Rd,, London / England |
Bewertungen
Anmelden
Für den Preis sehr zu empfehlen.
Ein sehr solider Rum, der durchaus für den pur Genuss geeignet ist. Er hat allerdings ,meiner Meinung nach seine Stärken beim Mixen. Super Preis/Leistungsverhältniss.
Ein leicht süßer und alkoholischer Geruch, etwas würzig, später leicht nach Zimt.Der Geschmack ist zuerst leicht süß, wird dann etwas alkoholisch und Fruchtig.Der Nachklang ist mittellang und leicht brennend.
Super Rum zum mischen.
Guter Geschmack mit nicht prägnant in den Vordergrund tretender Süße. Feierabend Rum für die Terrasse im Sonnenuntergang.
Ich habe drei schwarze Rums bestellt (i.S. v. Rum, denen nach der Destillation Melasse zur Färbung und Würze hinzugefügt wurde, wie diesem hier) und wurde von diesem nicht enttäuscht: Im Vergleich zum Myers und Goslings 40% ist dieser in meiner Wahrnehmung der mildeste und am ehesten für mich auch zum puren Genuss geeignet. Dabei aber auch am stärksten jamaicanisch fruchtbetont, ohne jedoch komplexe Würze einzubüßen. Bezieht man jetzt den relativ günstigen Preis mit ein, kann man hier grundsätzlich erstmal zugreifen, wenn ein schwarzer Rum und vielleicht eine Abwechslung zum in DE üblicheren Myers oder Goslings gesucht wird. Ich bin sehr zufrieden damit.
Ich bin jemand, der sich gerne auch mal von Produktdesigns vom eigentlichen Inhalt ablenken lässt. Aber auf der anderen Seite: so kommt man halt häufig zu ganz unerwarteten überraschungen. Und der Blackwell ist einer dieser Beispiele. Schon fast lächerlich günstig, wahnsinnig tolles Geschmackserlebnis, pur ein richtiger Hit. Bei unserem letzten Rumtasting klarer Sieger und nicht mehr aus der Hausbar wegzudenken. Da kann man nur sagen: Danke, Chris Blackwell :-)
Nur zu empfehlen, wenn man eine Alternative zum Goslings mit etwas Funk haben möchte.Was das angeht kommt er zwar nicht an sowas wie den Smith & Cross ran, schmeckt aber trotzdem super.
Schöne Optik der Flasche.Leichte, aber angenehme Schärfe. Fruchtiger Geschmack mit dezenter Würze und leichter Holznote.
Rundum gelungener Alltags-Rum.Weniger süß, mit Würze, etwas Frucht - Gewürze, leicht Biss, dabei nichts überzogen.Eignet sich pur genauso wie zum Mixen, mit TPL.