Marke: | Bombay Sapphire Gin |
---|---|
Artikelnummer: | 60377-6-28-1-08 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 42,0 |
Gin Art: | Dry (Wacholder, würzig) |
Inverkehrbringer: | Bacardi GmbH, Hindenburgstraße 49, 22297 Hamburg, Deutschland |
Versandgewicht: | 1,70 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Bombay Sapphire East Dry Gin
Einer der Klassiker schlechthin, wenn es um Gin geht, ist Bombay Sapphire. Fast jeder kennt die blaue Flasche mit der kantigen Optik, die leuchtet und verführt wie der Edelstein, nach dem sie benannt und designt wurde. Der ursprüngliche Bombay Sapphire Gin hat inzwischen einige Verwandten erhalten, die sich leicht von ihm unterscheiden, aber auf demselben Erfolgsprinzip aufbauen und ebenfalls in England hergestellt werden. Der Bombay Sapphire East Dry Gin weist eine östliche Prägung auf, wie der Name es bereits erahnen lässt. Er beweist, dass ein London Dry Gin sich sowohl von der traditionellen als auch von der modernen Seite zeigen kann.Der kultige Bombay Sapphire East Dry Gin gehört zum Portfolio der angesehenen britischen Firma G&J Greenall und gibt sich noch zeitgenössischer als sein Vorgänger. Er will sich ein wenig vom authentischen, Wacholder-lastigen Gin abheben, der nicht jedermanns Sache ist. Kennzeichnend für den Bombay Sapphire East Dry Gin in der blauen Flasche ist, dass er sich neben den Klassikern für die Aromatisierung auf zwei zusätzliche Botanicals verlässt: Die Brennerei setzt dabei auf Zitronengras und Pfeffer, was das exotische, orientalische bis asiatische Flair des Wacholderschnapses erklärt. Der East Dry Gin von Bombay Sapphire gewann bei der "San Francisco World Spirits Competition" 2012 Gold und ist für Mixgetränke und den weltberühmten Gin & Tonic wie geschaffen.
Produktinformationen zum Bombay Sapphire East Dry Gin:
Im Aroma zeigt sich der Bombay Sapphire East Dry Gin aus London von der leichten, weichen und erst einmal vergleichsweise sanften Seite. Dann bemerkt man einen würzigen Ton von Pfeffer, ein wenig Wacholder und deutliche Noten von Zitrusfrüchten und Zitronengras. Im Geschmack gibt sich der Bombay Sapphire East Dry Gin ebenfalls harmonisch, dezent, frisch und gefällig. Man erhält einen kleinen Einblick in die übrigen Botanicals - wie Paradieskörner, Kubebenpfeffer, Koriandersamen, Angelikawurzel, Iriswurzel, Mandeln und Lakritze - doch die zwei Extra-Botanicals übernehmen erneut die Hauptrolle. Der Bombay Sapphire East Gin wirkt lebhaft und delikat zugleich.Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.


Lionel K
Bombay Sapphire East
Aroma: Wunderschönes(!) Zitrusgrasaroma im Vordergrund, dann eine gewisse Süße mitschwingend, dann Ingwer,...


Lisa S
gut
Der Gin hat eine Zitrusnote, was mir total gefällt. Und er schmeckt nicht zu stark alkoholisch. Am besten für...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Lionel K
Bombay Sapphire East
Aroma: Wunderschönes(!) Zitrusgrasaroma im Vordergrund, dann eine gewisse Süße mitschwingend, dann Ingwer, etwas Wacholder im Hintergrund, etwas Süßholz und über alles schwebt etwas in der Nase prickelnder Pfeffer
20.02.2018Geschmack: Hier nun doch der für Bombay typische Schwerpunkt auf den Wacholder, viel Zitrusgras, etwas Alkohol/Krankenhaus mitschwingend (typische Bombay-Note)
Nachklang: Unglaublich schwach brennend, sowohl im Mund als auch im Nachklang fast schon beunruhigend weich für einen solchen Preis, Zitrusgras, Wacholder
Fazit: Mitunter der Beste Gin der Bombay Sapphire Reihe!