
46,90 €
für den puren Genuss
Brugal Ron 1888 Gran Reserva Familiar
Kein Zweifel, die Dominikanische Republik ist weit mehr als nur ein beliebtes Urlaubsparadies. Wer sich mit Zigarren und Spirituosen auskennt, der weiß, dass hierfür kein Weg an dem karibischen Inselstaat vorbeiführt und eine Vielzahl der Produkte nicht nur voller Genuss, sondern auch voller Qualität steckt. Um sich davon ein Bild zu machen, kann man sich den Brugal Ron 1888 Gran Reserva gönnen, eines der Glanzstücke aus dem breit gefächerten Sortiment der internationalen Top-Marke. Rum aus der Dominikanischen Republik stammt fast immer von Brugal oder Barcelo. Während manche der Spirituosen eher für die breite Masse und das Mixen gedacht sind, ist diese exklusive Jahrgangsabfüllung eine Spezialität für Kenner und Sammler.Der feine Brugal Ron 1888 Gran Reserva macht es schon mit seinem Namen deutlich: Dies ist eine Spezialität, die eigentlich den Herstellern vorbehalten war. Der Vintage-Rum, der Ende der 80er-Jahre gebrannt wurde, findet aus dem Private Reserve (Reserva Familiar) seinen Weg auf den Markt und besitzt damit eigentlich schon Sammelwert. Der dominikanische Premium-Rum wurde zweifach destilliert und ruhte viele Jahre in amerikanischen Eichenfässern, bevor ein Finishing in spanischen Sherryfässern anstand. Dieses Verfahren hat sich gelohnt, denn der dunkle dominikanische Jahrgangsrum überzeugt auf ganzer Linie.
Produktinformationen zum Brugal Ron 1888 Gran Reserva Familiar:
Im Aroma punktet der Brugal Ron 1888 Gran Reserva aus der Karibik mit getoastetem Eichenholz, Honigsüße und einem sanften Beiklang von Rauch. Die Nase wird außerdem von Datteln, Rosinen, Kaffee und Kakao verwöhnt. Vanille, dunkle Schokolade und ein Hauch von Blumen machen dieses überraschend vielschichtige, dennoch reine und frische Bouquet komplett. Auch im Geschmack hat der mahagonifarbene Rum von Brugal viel zu bieten. Er bringt am Gaumen Früchte, Nüsse und Zimt mit. Außerdem schmeckt er weich und süß, was ein wenig an Butterscotch denken lässt. Holz und brauner Zucker runden das unwiderstehliche Erlebnis für die Sinne ab. Das Finish ist von Apfel, Toffee und gesalzener Butter geprägt und ebenso ungewöhnlich wie der gesamte Genuss.Marke | Brugal Rum |
---|---|
Artikelnummer |
10910 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Dominikanische Republik |
Rum Art | Melasse |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Genauer Farbstoff | enthält Zuckerkulör E150a |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | The Edrington Group, 2500 Great Western Road, Glasgow, G15 6RW, Schottland |
Bewertungen
Anmelden
In der Nase Karamell, vielleicht Schokolade, viel Alkohol. Am Gaumen Karamell, Holz, kaum Frucht. Im sehr kurzen Abgang wieder Holz und ein eher unangenehmes Brennen.Nicht mein Geschmack.
Im Tasting mit durchwachsener Bewertung. Mein Kumpel brachte die Flasche mit, war jedoch beim puren Genuss etwas enttäuscht. Ich konnte seine Argumentation nachvollziehen - in diesem Regal stehen starke Konkurrenten, die vielleicht auch etwas vollmundiger sind. Bei mir kam er besser weg, trotz des etwas scharfen Abgangs. Schöne Flasche, er bringt geschmacklich schon recht viel mit. Aber für fünf Sterne fehlt noch so das gewisse Etwas. Zum Mixen natürlich viele zu schade.
Interessant. Für einen Rum aus der Dominikanischen Republik ordentlich schwer und fruchtig. Kommt zwar von der Intensität nicht an einen Jamaikaner heran, ist aber deutsch aromatischer als z.B. ein Ron Esclavo.
Ein typischer Mittelkasse-Rum, der mit einer hübsch aufgemachten Flasche daherkommt und im Normalfall allen Ernstes 50 kosten soll? Also im Angebot für 30 geht der Brugal in Ordnung, wenngleich es sogar selbst für diesen Kurs noch deutlich bessere Tropfen gibt.
Ein sehr kräfitger, würziger Rum. Ein wenig Süße, dafür aber sehr viel Würze. Holz, Vanille, ein wenig Rauch - insgesamt sehr kräftig. Kaum Anzeichen von Frucht, daher für mich nicht ganz ideal. Rundum jedoch ein gelungener Rum zu einem fairen Preis.
Verspricht in der Nase mehr als er dann im Abgang hält. Im Mund stören mich die Holznoten, die mich ein wenig an Korkeln erinnern. Der Abgang ist eher flach und die Nachreifung im Sherryfass wird deutlich. Nicht mein Fyvorit.
Also ich empfinde den 1888 Gran Reserva als recht filigran und harmonisch.Der Abgang ist ausgesprochen lang,vielfälltig und bringt seine Ausgewogenheit zum Ausdruck!Das spricht für (s)eine sehr hohe Handwerkskunst und Hingabe.ABER:Für fast 50,00 erwarte ich deutlich mehr...!Mehr Spannung-mehr Spezialität- mehr WOW-EFFEKT!--------------------------------------------NUR zu diesem Angebotspreis sind 4 Sterne verdient.Das Spiel durch spezielle NACHLAGERUNG/Veredelung spielt der DOS-MADERAS 5+5 eindeutig besser....!Für mich definitiv kein SAMMLERSTüCK.
Definitiv ein Rum für jeden Tag! Ein ausgewogenes, süffiges Aroma, das mich Abends, nach dem Essen einlädt zur Flasche zu greifen - gerne schenke ich mir auch noch ein zweites Glas ein und lasse den Tag ausklingen.
Ich kam in den Besitz eines 5cl Sample und wusste nicht was auf mich zukommt. Der 1888 Brugal war mir völlig unbekannt, beim Trinken zeigte er sich aber von seiner interessanten Seite. Neben Obst- und Fruchtaromen, hat er auch eine angenehme, kräftige Seite. Neben viel Vanille und Toffee, schmeckt man auch dunkles Holz und würzigen Tabak raus. Definitv ein Rum den man mal probieren sollte. Ich werde mir irgendwann mal eine ganze Flasche davon kaufen
Ein schönes und angenehmes mildes Aroma umfängt die Nase, der Geschmack ist dann ebenfalls mild und weich, und doch mit einem schönen vollen Körper. Vanille, Holz und Beerenfrüchte dominieren den Geschmack, alles wunderbar ausgewogen. Die Süße ist präsent, aber nicht übertrieben. Der Abgang ist mittellang und nur leicht scharf. Ein schöner Rum zum Genießen bei einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.