
33,50 €
Bulleit Rye Whiskey
Whiskey ist seit Jahrhunderten in Amerika zu Hause. Egal, welche Europäer - die Schotten oder die Iren - ihn letztendlich in den USA einführten, er hat sich dort in Windeseile etabliert und genießt heute auch außerhalb der Landesgrenzen einen tadellosen Ruf. Am bekanntesten ist der Bourbon aus Kentucky, doch auch der Rye, typisch amerikanischer Roggenwhiskey, hat viel zu bieten. Beide Sorten werden in der Bulleit Distillery auf kunstvolle Weise mit viel Liebe zum Detail und unter Respekt für Traditionen hergestellt. Der Bulleit Rye Whiskey und seine Mitstreiter haben sich daher reichlich Lob verdient und sprechen vor allem Kenner an.Der vorzügliche Bulleit Rye Whiskey wurde in dieser Form seit 2004 entwickelt und ist erst seit 2011 auf dem Markt. Die Destillerie selbst rief ein Mitglied der Familie Bulleit in den 80er-Jahren ins Leben, um die Whiskygeschichte seiner Vorfahren wieder aufleben zu lassen. Das Ergebnis, das im small batch destilliert wurde und lange im Eichenfass reifen konnte, ist so erstklassig, dass es 2013 bei der "San Francisco World Spirits Competition" hierfür Doppelgold gab. Das muss man dem Bulleit Rye Whiskey erst einmal nachmachen. 95 % Roggen gesellen sich zu 5 % Gerstenmalz, um diesen vorbildlichen Rye zu kreieren. Für die Herstellung ist die Firma Lawrenceburg Distillers verantwortlich.
Produktinformationen zum Bulleit Rye Whiskey:
Bekannt ist der exzellente Bulleit Rye Whiskey für seine Komplexität und Würze, die ihn deutlich von seinem Bruder, dem Bourbon, abhebt. Der rötlich braune Roggenwhisky entfaltet ein Aroma von Holz und Gewürzen, das eindringlich und doch nicht aufdringlich ist. Tabak und Kirsche sorgen für noch mehr Faszination. Dem schließt sich ein charaktervoller Geschmack an, der es an Weichheit nicht fehlen lässt. Mit Vanille und Honig werden die würzigen Grundtöne aufgelockert. Das reine, frische Finish zeichnet den Premium-Whiskey genauso aus wie sein langer, angenehmer Nachklang und insgesamt seine hohe Qualität. Am besten trinkt man den Bulleit Rye Whiskey pur oder "on the rocks".Marke | Bulleit Distilling Company |
---|---|
Artikelnummer |
20788 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 45,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | USA |
Whisky Region | USA |
Whisky Art | Rye |
Altersangabe | 04 |
Inverkehrbringer | Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, Hamburg, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Roggen-Whiskey eignet sich grundsätzlich- zumindest für meinen Gaumen - nur bedingt für den puren Genuss. Wer aber einen intensiven, würzigen Manhattan mixen möchte, ist mit dem Bulleit 95 Reye bestens beraten.
Der Bulleit Rye (sprich: Bulleh - nicht Bullait) ist ein amerikanischer Roggenwhiskey mit außergewöhnlich hohem Roggenanteil - anstatt der vorgeschriebenen 51% besteht die Mischung in der Mash Tun aus 95% Roggen. Die Brennerei hält sich bedeckt, aber es heisst, dass er deutlich länger als die für Straight Rye vorgeschriebenen 2 Jahre in neuen Eichenholzfässern lagert - man spricht von 5-8 Jahren.Das Ergebnis ist ein milder Rye Whiskey, der mit Süße und Noten von Anis, Muskatnuss und Kardamom in der Nase zu überzeugen weiß. Am Gaumen ist er erstaunlich flach. Im überaus langen Abgang sind Süße und Gewürznoten, die schon in der Nase zu vernehmen waren, aber wieder da.Dieser Rye Whiskey hat mit Bourbons, Single Malts oder Blended Scotch in der Aromatik so gut wie nichts gemeinsam. Wer noch keine Rye Whiskeys kennt und ihn in der Erwartung kauft, eine Variante der zuvor genannten zu bekommen, wird er enttäuschen. Wer einmal etwas ganz anderes probieren möchte, den wird dieser Whiskey hellauf begeistern.
Aroma: Klares Rye AromaGeschmack: Runder Whisky, jedoch durchaus kräftige würze vom Roggen und der Eiche.Abgang: Süss, würzig und mittellangHervorragendes Preis-Leitungs-Verhältnis
Ist sicherlich ein gutes Produkt, war aber gar nicht mein Fall! Rye-Whisky schmeckt schon sehr eigenartig. Sehr grün, frisch und super würzig. Muss man mögen.
Sehr interessant. Wer denkt hier einen amerikanischen Bourbon zu vermuten, dem ist weit gefehlt. Es ist ein typischer Rye. Schmeckt super, wenn man in der Stimmung dafür ist, aber vielleicht auch nicht jedermanns Sache.