
Bunnahabhain Cruach Mhòna Islay Whisky
Die im Westen Schottlands gelegene Insel Islay ist eine der Hochburgen der Herstellung schottischen Whiskys. Diese Region ist für viele Kenner und Genießer das einzig Wahre, wenn es um besonders stark getorften und rauchigen Single Malt Whisky geht. Alle Destillerien auf Islay liegen unmittelbar am Meer, was ihren Erzeugnissen leicht maritime Noten nach Seetang, Salz und Jod verleiht. Von den ursprünglich über 80 Brennereien auf der Insel produzieren heute nur noch acht ihren hervorragenden Whisky. Eine davon ist die Bunnahabhain Destillerie.Cruach Mhòna entstammt dem Gälischen und bedeutet übersetzt Torfspeicher. Nomen ist Omen, der Bunnahabhain Cruach Mhòna Whisky ist ungewohnt rauchig und kräftig im Geschmack. Dieser Whisky wird nicht kühlfiltriert oder gefärbt. Er wird ohne Angabe seines Alters verkauft. Sein abwechslungsreiches Aroma lässt die Herstellung an der Küste des Meeres anklingen. Algen, Meersalz, Seegras, gepaart mit malziger Süße und weißem Pfeffer bestimmen den Charakter des Bouquets. Hinzu kommen Heu, brennendes Gras, Kräuter und Teeröl. Am Gaumen erscheint der Bunnahabhain Cruach Mhòna Whisky sehr leicht und süß, malzig. Im Nachklang kommt besonders der trockene Islay Charakter zum Tragen. Rauchig, würzig und langanhaltend lässt er den Genießer zurück.
Produktinformationen zum Bunnahabhain Cruach Mhòna Islay Whisky:
Der Bunnahabhain Cruach Mhòna Whisky wird in der 1-l-Whiskyflasche in limitierte Originalabfüllung verkauft und hat 50 % Alkoholgehalt. Der lange Abgang, den der Bunnahabhain Cruach Mhòna Whisky hat, erfreut jeden Islay Fan. Genießt man ihn in Ruhe und kleinen Schlucken, so kann er die Sehnsucht nach Islay seinem Genießer eröffnen. Und mit den richtigen Gläsern kann man den Genuss nochmals steigern. Und wer seinen feinen Whisky dann nochmals verfeinern möchte, der sollte diesen einmaligen Bunnahabhain Cruach Mhòna Whisky einmal mit einem zarten Stück Schokolade probieren. "Slàinte mhath", das ist ein gälischer Trinkspruch und bedeutet "Gute Gesundheit".Marke | Bunnahabhain Whisky |
---|---|
Artikelnummer |
20567 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 50,0 |
Genauer Inhalt | 1,00 Liter |
Herkunftsland | Schottland |
Whisky Region | Schottland (Islay) |
Whisky Art | Single Malt |
Altersangabe | 10 |
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Sehr rauchig, sehr eigenartig, aber höchst empfehlenswert
Bunnahabhain stellt - Bunnahabhain untypisch für Islay - ja mehr ungetorfte Whiskys her. Aber sie können auch anders. Zwar ist dieser Bunnahabhain mit seinen rund 40 ppm kein absolutes Torfmonster wie die Kollegen von Ardbeg oder Laphroaig, aber vor Bowmore muss er sich wahrlich nicht verstecken. Aber als bei Bowmore setzt Bunnahabhain aber eher auf helle Frichtigkeit. Der Malt ist weniger schwer und dadurch etwas frischer, was ihm meiner Meinung nach gut zu Gesicht steht. Gibt man dem Rauch ein bisschen Zeit, entdeckt man die Fittiche Fruchtnote, und im Abgang kommt dann nochmal der Rauch als Lagerfeuer zurück. Wer ordentlich Rauch ohne Krankenhaus möchte, und gerne dazu Frucht mag, ist hier genau richtig. Ein Liter mit 50 Prozent verträgt dann auch durchaus ein Tröpfchen Wasser und reicht noch länger. Also auch in Bereich Preis-Leistubg echt fair. Daumen hoch!
langsam entwickelnde fruchtige Noten. Ein spürbarer Geschmack von Torf
Rauch Torf und kräftiger Geschmack. Unbedingt 20-30 Minuten atmen lassen damit er sich richtig entfaltet
Riecht erstmal etwas heftig nach Rauch und das erste Glas hat mir nicht wirklich geschmeckt. Dann beim zweiten Versuch war es ganz anders. Sehr intensiv im Geschmack und im Nachgang kommt die Rauchwalze, aber nicht unangenehm!
Aroma: Sehr strenger verkohlter Rauch, leicht zitronigGeschmack: Viel angenehmerer leichterer Rauch als beim ersten Geruch vermutet. Etwas Pfeffer was sehr gut zu der maritimen Note passt.Abgang: Mittellang und wird nochmal etwas süßer/frischer
Macht seinem Namen Torfstapel) alle Ehre und ist mit seinen 50 Vol.% doch recht mild.