Cane Island Caribbean Aged Rums
Ohne das Zuckerrohr gäbe es keinen Rum. Daher nehmen manche Rummarken oder Hersteller das Wort dafür in ihren Namen auf. So auch Cane Island Caribbean Aged Rums. Das englische Wort "sugar cane" steht für Zuckerrohr. Außerdem ist "Caribbean Aged" ein Hinweis darauf, dass es sich um edle Tropfen aus der Karibik handelt, die in ihrer Heimat reifen. Das bedeutet, dass der Rum vom tropischen Klima dort dreimal so intensiv beeinflusst wird. Dies wirkt sich z. B. auf den angel's share aus, also den verdunstenden Alkohol.
Weiterlesen
