Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Für alle Rum/Cola Freunde der perfekte Rum.Sehr lecker :)
Sehr kräftig und rauchig im Geschmack
Das Grauen von Captain Morgan
Ich bekam diesen Rum von einem Bekannten empfohlen mit den Worten ... der ist wie der Captain Morgan Black Spiced - halt nur ohne Spiced ... weit gefehlt, denn diese beiden Rums haben nichts gemeinsam. Dieser Rum riecht derartig sprittig, daß man nicht länger daran riechen möchte. Im Mund herrscht überwiegend Brennen vor, daß man nicht anderes mehr verspürt und im Abgang ist es ein Kratzen, das die Sonne lacht. Nein diesen Rum kann man allenfalls zum Mixen und zum Backen nehmen, aber mir wäre die Cola, der Kuchen oder das Dessert dafür zu Schade. In der Preisklasse kann ich sowieso gar keinen Rum wirklich empfehlen, ausser ein paar Euros mehr ausgeben und gleich etwas Besseres kaufen.
Dieser Rum ist wirklich auf der kräftigen Seite angesiedelt. Man spürt aber auch Süße und Fruchtigkeit. Allerdings halten die sich mehr im Hintergrund. Was hier dominiert ist der kräftige Geschmack. Rauchig würzig ,holzig. Ich kann den Rum nicht jeden Tag Trinken, aber wenn es mal etwas kräftiges sein soll, dann ist er genau richtig
Pur ist er mir zu kräftig. In der Cola oder im Cocktail dominiert er deutlich.Da war der 100Proof, den es leider nicht mehr gibt, deutlich schöner.Ich mag ihn trotzdem, allerdings nur in der Cola. Wie immer Geschmacksache.
Deutlich besser als der spiced sowie Black Spiced
Meinen Einstieg in die Rumwelt habe ich vor vielen Jahren durch den Captain morgan erfahren, ich denke so geht es vielen. Als der Bacardi oakheart auf den Markt kam, wurde dieser bei mir populär, allerdings nicht lange. Dann mussten andere Mixrums her. Ich hatte so eine lange Reise über unzählige Inseln, zumindest in Form von Rum🙂 Auch weniger bekannte Rums, sowie Agricole Rums nahm ich mit (mit denen ein Caipi oder Rum sour perfekt funktionieren)
Doch letztendlich bin ich wieder auf Jamaica gelandet, hier gefällts mir, hier bleibe ich.
Lange Rede kurzer Sinn: Der Captain Dark ist ein kurz gereifter, stark nachgefärbter Rum, welcher auch relativ süß daherkommt, eher ungewöhnlich bei einem Jamaicaner welcher eigentlich nachgesüßt werden darf... Dennoch kann man den CM Dark für vieles einsetzen, ein Dark n' Stormy schmeckt damit nicht übel, oder auch ein Planters Punch bewältigt er sehr gut. Genau genommen ist er mir aber für eine Cola mit Limette wie gemacht. Minimal hochpreisiger findet man noch den Myers Rum, welcher eigentlich alles noch besser macht, wenn man aber auf die schnelle keinen Myers findet, kann man kurzfristig auch zum Captain Dark greifen.
überzeugt leider gar nicht, die Wandlung zum dunklen Rum scheint eher durch künstliche Zusätze vollzogen worden zu sein, als durch Lagerung und auch das Aroma fehlt dementsprechend ganz. Stattdessen zeht sich ein geschmack durch den Rum der fehl am Platz ist und über das Brennen hinausgeht, sondern wirklich fuselig schmeckt. Schade, obwohl eigentlich nicht, Besondere ansätze hatte der Rum eigentlich nicht, die Aromen von Karamell, Nelken und Trockenfrüchten sind ja sowieso nur künstlich, obwohl man darüber wohl geschmacklich hinwegsehen könnte. Er eignet sich für die Cola, will ich sagen, stimmt aber nicht. Ein besserer Rum wird hier sicherlich gefunden werden, der sich besser für die Cola eignet, zum besseren Preis. Man nehme beispielwsweise den Flor de Cana Black und freue sich wie weit einen 15 Euro bringen können.
Dieser Rum ist gut für Rum/Cola geignet. Kräftiger Geschmack. Pur ist er nicht mein Fall. Auch im Pina Colada ist er nicht zu empfehlen.