
24,90 €
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen dich gern per E-Mail
für den puren Genuss
Clement Rhum Ambre
Wer sich nach Rum sehnt, der im französischen Stile hergestellt wird und dabei diversen Qualitätsrichtlinien und Vorschriften gerecht werden muss, der kommt bei Rhum Agricole auf seine Kosten. Er wird vor allem in den Übersee-Départments von Frankreich produziert und genießt ein hohes Ansehen. Zu den empfehlenswerten Marken gehört Rhum Clément, der aus Martinique seinen Weg in die weite Welt findet und auf keinen Fall ignoriert werden sollte. Der Clement Rhum Ambre gehört zu den Klassikern der Destillerie, die mit Liebe zum Detail hochwertigen Rum gewinnt und damit diverse Medaillen für sich in Anspruch nimmt.Der feine Clement Rhum Ambre ist ein bernsteinfarben bis golden leuchtender Rum auf der Basis von Zuckerrohr statt Melasse. Er wird zu den jungen Rumsorten gezählt, denn er darf nur bis zu ein Jahr lang in Fässern aus Eichenholz lagern. Damit ist er einem Blanc (jung, ungereift und farblos) überlegen, aber noch nicht so anspruchsvoll wie lange gereifte Premium-Produkte. Der zugängliche Clement Rhum Ambre Rum aus Martinique vereint scheinbare Gegensätze in sich und eignet sich für Kenner genauso wie für Einsteiger. Er wird weniger als Sipping Rum eingesetzt, sondern vielmehr zum Mixen von Longdrinks und Cocktails verwendet.
Produktinformationen zum Clement Rhum Ambre:
Geschmacklich und aromatisch betrachtet hat der Clement Rhum Ambre viel zu bieten. Er offenbart auf der einen Seite die Süße von Zuckerrohr, für schmeichelhafte Milde und für einen angenehm blumigen Unterton. Auf der anderen Seite steht er auch für Frische, Stärke und Temperament. Der schmackhafte Clement Rhum Ambre aus der Karibik bringt holzige und fruchtige Noten mit. Feigen, Vanille und Honig kommen zum Ausdruck und machen Lust auf mehr. Der beliebte Rhum Ambré von der Familie Clément gibt sich rund und ergiebig. Er wird u. a. gern für Piña Colada und Punch genutzt und hat viel Lob verdient. Sein Hersteller ist bereits seit 1887 aktiv, wobei inzwischen die Simon Distillery die Produktion übernimmt.Marke | Clement Rum |
---|---|
Artikelnummer |
11289 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Martinique |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Altersangabe | 01 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Herstellung | Blend: Single Rum (Blend aus einer Destille) |
Inverkehrbringer | Habitation Clément, Domaine de l’acajou, 97240 Le François, Martinique |
Bewertungen
Anmelden
Ein fruchtiger Geruch, etwas Zuckerrohrsaft, Holzig, etwas Würzig. Der Geschmack ist leicht süß, kräftig nach Holz und würzig, etwas alkoholisch.
Tolles Preis-Leistungsverhältnis für einen Einsteiger-Rhum. Mit dem Hause Clement kann man nichts falsch machen habe ich festgestellt. Gerade, fruchtig und mild kommt er daher. Lecker!
Wie jeder weiß, sind Informationen zur Destellerie elementar wichtig um einen Eindruck von einem Rum zu erhalten. Alleine auf dieser Grundlage könnte man 5 Sterne vergeben. Also entschuldigt mein bäuerliches Reviews zum Aroma, Geschmack und Abgang - alles nebensächlich Dinge. Ich habe die Flasche nun knapp 2 Wochen und habe bereits Höhen und Tiefen bei diesem Rum durchlebt. Beim ersten öffnen kam mir der Geruch von scharfen Essig in die Nase. Widerlich! Auch nach 30 Min im Glas wurden es kaum besser. Er roch nach sauren Riesling der zu lange in der Sonne stand. Ich hatte bereits zu diesem Zeitpunkt schlechte Laune. Im Mund war er scharf und brannte mir die Zunge ab. Im Abgang abermals sprittig. Vollkommender Albtraum. Heute habe ich mir zu dieser Bewertung wieder etwas ins Glas gefüllt. überraschung! In der Nase ist die Schärfe reduziert. Ein Hauch von Honig. Insgesamt recht frisch mit Noten von Traube. Im Mundraum (endlich) mild süß. Ich schmecke Datteln und eine leichte Holznote. Der Abgang könnte runder sein, ist aber ansonsten lang und fruchtig.Könnte man als Abschluss an einem warmen Tag auf der Terrasse trinken. Die Entwicklung innerhalb von 2 Wochen habe ich so noch nicht erlebt. Von einem untrinkbaren Alkohol zu einem frischen Agricolrhum. Ich würde ihn trotzdem nicht mehr kaufen, da das Anfangserlebnis mich doch gezeichnet hat. Hätte ich ihn heute nicht nochmals probiert, wäre es nur ein Stern geben.