
33,50 €
für den puren Genuss
Clement Rhum Vieux Select Barrel
Seit mehr als 125 Jahren kümmert sich die Familie Clement auf Martinique um die Herstellung von feinem Rum. Der traditionsbewusste Familienbetrieb gibt sich nicht mit halben Sachen zufrieden und achtet bei allen Details und Aspekten der Herstellung auf hohe Qualität, was sich im Ergebnis positiv ausdrückt. Den Rhum Agricole von Clement, der von den Franzosen für den internationalen Markt freigegeben wird, stellt genau genommen die Simon Distillery in der Nachbarschaft her. Er wird in den verschiedensten Abfüllungen präsentiert und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Der Clement Rhum Vieux Select Barrel aus ganz bestimmten, speziell ausgesuchten Fässern überzeugt auf ganzer Linie, wenn man ein Fan von Agricole-Rum ist.Der hochwertige Clement Rhum Vieux Select Barrel erhielt 2014 hohe 93 Punkte vom "Beverage Testing Institute" und hat dieses Lob verdient. Es handelt sich um einen Rhum Vieux, was bedeutet, dass das Destillat - das natürlich auf Zuckerrohrsaft statt auf Melasse basiert - mehrere Jahre in Fässern aus Eichenholz reifen durfte. Das Alter der rötlich bernsteinfarbenen, warm leuchtenden Spirituose wird auf sechs Jahre eingeschätzt. Der finessereiche Clement Rhum Vieux Select Barrel reifte dabei sowohl in neuen Weißeichefässern als auch in nochmals ausgebrannten refill-Fässern, in denen zuvor Bourbon abgefüllt war. Das beeinflusste ihn auf zweierlei Weise. Der sechs Jahre alte Rhum Agricole aus Martinique besitzt den begehrten AOC-Status und wird nach bestimmten Vorschriften hergestellt. Er weiß sogar Kenner zu begeistern.
Produktinformationen zum Clement Rhum Vieux Select Barrel:
Aroma und Geschmack des Clement Rhum Vieux Select Barrel wurden von beiden Fasstypen beeinflusst und zeigen sich vielseitig sowie harmonisch. Ein deutlicher Beiklang von Vanille macht sich bemerkbar. Karamell und ein Charakterzug, der an Whiskey denken lässt, schwingen mit. Der dunkle Clement Rhum Vieux Select Barrel gibt sich vollmundig und weich. Ein ungewöhnlicher, aber ins Bild passender Unterton von Erde kommt ab und an zum Ausdruck. Grasige Noten gesellen sich dazu und balancieren die Süße aus. Diesen Rum gönnt man sich pur oder "on the rocks".Marke | Clement Rum |
---|---|
Artikelnummer |
11729 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Martinique |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Altersangabe | 04 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Inverkehrbringer | Habitation Clément, Domaine de l’acajou, 97240 Le François, Martinique |
Bewertungen
Anmelden
Schmeckt zuerst wie ein junger Whisky, süffig, dann kommt Würze, die aber nicht langanhaltend ist. Ein Rum für Einsteiger
Den kann man sehr schön in ein Einsteigertasting einstreuen zum die Bandbreite des Rums aufzuzeigen. Schön trocken und würzig, aber auch Noten von Apfel. Keine Geschmacksexplosion aber sehr schöne Preis-Leistung
OHA. Erster Dufteindruck, wie jetzt, Grappa? Dann mit jedem Schluck ein anderer Eindruck, mal rumige Nuancen, dann wie ein Whiskey, dann tatsächlich wie ein Grappa, und dann wie ein Whiskey gepaart mit Rum. Jedesmal mit einem Abgang der schmeckt wie frisch geschnittenes Gras. Das Gras bleibt auch lang und kommt immer wieder in den Geschmack beim schmatzen. Das ist ja mal was. Was anderes, aber net schlecht. Das leere Glas riecht nach rauchigen Whiskey, und auch hier, LOL, der nächste Riecher dann rumig. Komplex, aber mit mir ungewohnt leichten Rumaromen. Süßrumler werden nicht nachfüllen!
beim Angeruch habe ich erst gedacht, dass ich einen Bourbon in der Hand habe. Beim trinken merkt man schon, dass es eher ein Rum ist. Ich vermisse ein bisschen die Süße - die würde dem Rum deutlich mehr Charakter geben - wobei ich zugeben muss, auf Süß zu stehen. Der Rum ist angenehm trikbar, nicht sprittig - der Duft ist exorbitant - ich bin beeindruckt von der Fülle der olfaktorischen Aromen, Geschmack ist auch ok - nicht mein Favorit - keineswegs wie Don Papa oder Botugal - eher ein angenehmer Blanton´s - bloß weicher