Marke: | COMPAGNIE DES INDES |
---|---|
Artikelnummer: | 12059-2-23-1-09 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 46,0 |
Altersangabe: | 05 Jahre |
Rum Farbe: | Gold - Dunkel |
Herstellung: | Blend: Single Rum (Blend aus einer Destille) |
Inverkehrbringer: | Compagnie des Indes, 3 Rue de Grenier A Sel, 21200 Beaune, Frankreich |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Compagnie des Indes Oktoberum - Beer Cask
Es bieten sich theoretisch unglaublich viele Fasstypen an, um darin Rum (oder auch Whisky) zu lagern. Angefangen vom klassischen Bourbonfass aus amerikanischer Weißeiche über das europäische Sherryfass aus Spanien und das französische Cognacfass bis hin zum portugiesischen Portweinfass oder zu einem Weinfass gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Wenn sich ein Hersteller oder Abfüller traut, der Fantasie freien Lauf zu lassen, dann entsteht Großartiges. Ein Beispiel hierfür ist der Compagnie des Indes Oktoberum - Beer Cask, der aus der Reihe tanzt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Der raffinierte Compagnie des Indes Oktoberum - Beer Cask ist ein gewagtes, aber gelungenes Experiment. Der Oktoberrum von dem unabhängigen Abfüller aus Frankreich wurde eigens für das Oktoberfest konzipiert, das einmal jährlich in München abgehalten wird und Besucher aus der ganzen Welt anlockt. Aus dieser Assoziation macht der clevere Oktoberum keinen Hehl, denn die Produktpräsentation wurde mit einer feschen jungen Frau im typisch bayerischen Dirndl aufgepeppt. Der kuriose Compagnie des Indes Oktoberum - Beer Cask zieht passenderweise die Parallele zum Oktoberfestbier. Es handelt sich um einen Blend mit Rum aus Jamaika.
Produktinformationen zum Compagnie des Indes Oktoberum - Beer Cask:
Erst einmal reiften die Destillate des Compagnie des Indes Oktoberum - Beer Cask nach dem Blending in einem ganz speziellen Fass, in dem fünf Jahre lang in Süßwein aus dem Jura, dann sieben Jahre lang Whisky und abschließend drei Jahre lang Bier abgefüllt war. Der Blended Rum mit einem Reifegrad von fünf Jahren verbrachte sieben Monate lang in diesem Fass. Das veredelnde Finishing hat der Spirituose das gewisse Etwas verliehen. Der Compagnie des Indes Oktoberum - Beer Cask wurde nicht komplett gefiltert, sodass ein Hauch von Bier-Hefe und Hopfen übrig geblieben ist. Das macht das außergewöhnliche Premium-Produkt ein wenig trüb und mehr als nur ein wenig andersartig. Die Limited Edition sollte man sich in aller Ruhe gönnen - gegen Ende des Jahres und zu bayerischer Hausmannskost wie beim Oktoberfest.


Thomas L
etwas zu viel gewollt
Leider hat man den Rum zu Tode gefinished. Die vielen Jahre im Whiskyfass sind so dominierend, dass der Barleywine außer...


Volker D
vielleicht etwas für Whiskyfreunde
Schon in der Nase zeigt sich das eher junge Destillat (bzw der Blend aus solchen): es beißt ein wenig in der Nase. Man...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!