
25,90 €
für den puren Genuss
Compagnie des Indes Tricorne White Rum
Die Marke Compagnie des Indes Rhum ist eigentlich für ihre Einzelfassabfüllungen in limitierter Auflage bekannt, aber es gibt auch vorzügliche Blends zu entdecken. Das Unternehmen aus Frankreich, dessen Sortiment nun auch seinen Weg nach Deutschland gefunden hat, weiß seine Fans bei Laune zu halten. Immer wieder werden neue Produktserien bzw. wird ein Schub an Sortimentserweiterungen auf den Markt gebracht. Seit Kurzem kann man sich auf den Compagnie des Indes Tricorne White Rum freuen, der sich als Blend präsentiert und sich hinter dem feinen Single Cask Rum auf keinen Fall verstecken muss.
Der exotische Compagnie des Indes Tricorne White Rum ist ein Blend des französischen Spirituosenexperten Florent Bouchet und hat unglaublich viel zu bieten. Normalerweise werden die Destillate für Compagnie des Indes so ausgesucht, dass sie für ihr Herkunftsland repräsentativ sind. In diesem Fall war es das Ziel, mehrere Abfüllungen miteinander zu vermählen. Drei Länder haben drei für sie typische Stilrichtungen beigesteuert, um den Compagnie des Indes Tricorne White Rum zu einem für Kenner interessanten Genuss zu machen. Das Interessante daran ist, dass es sich um weißen Rum handelt, der nicht im Holzfass gelagert wurde. Destillate aus Zuckerohrsaft und aus Melasse wurden mit etwas Batavia Arrack (fermentiertem Reisalkohol) vermischt, um das Trinkerlebnis noch exotischer zu machen.
Produktinformationen zum Compagnie des Indes Tricorne White Rum:
Geschmack und Aroma des experimentellen Compagnie des Indes Tricorne White Rum aus drei Ecken der Welt lassen sich nur schwer in pauschale Worte fassen. Der aufregende "Dreispitz" Blend von klarer Farbe basiert zu 55 % auf Melasse-Rum, zu 40 % auf Rum aus frisch gepresstem, vergorenem Zuckerrohrsaft und zu 5 % auf Arrak aus Indonesien. Er kann gemixt sowie "on the rocks" genossen werden und ist weit mehr als nur süß und würzig. Der pfiffige, ungefilterte Blended Rum aus Frankreich zeigt sich tropisch und lebhaft. Er ist eine von zehn Neuheiten von Florent Bouchet, die ab Mai 2016 den deutschen Markt bereichern.
Marke | COMPAGNIE DES INDES |
---|---|
Artikelnummer |
11840 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 43,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Karibik |
Rum Art | Melasse |
Rum Farbe | Weiß |
Herstellung | Blend, Blend: Single Rum (Blend aus einer Destille) |
Spezialfilter | Solera Verfahren |
Inverkehrbringer | Compagnie des Indes, 3 Rue de Grenier A Sel, 21200 Beaune, Frankreich |
Bewertungen
Anmelden
geschmacklich sehr angenehm und überraschend frisch im Abgang, ideal auch für Longdrinks mit Säften bzw. für Cocktails . Aufgrund der Etikett-Gestaltung ein echter Hingucker mit dem Totenkopf und macht halt was her in der Zimmerbar und für Gäste immer eine toller Gesprächseinstieg ... Empfehlenswert !!!
Dieser Rum ist einzigartig in seiner Klasse - ein Blend aus drei Sorten: Zuckerrohrsaft, Melasse und Batavia Arrack (Indonesien). Diese Vermählung macht ihn herrlich smooth und besonders! Macht sich super im Ti-Punch. Verstehe überhaupt nicht, warum er teilweise so schlecht wegkommt.
... aber auch durchaus gut pur trinkbar. Sehr fruchtig, aber die Garstigkeit ist auch gut wahrnehmbar.
Toller Blend aus drei unterschiedlichen Stilen. War äußerst positiv überrascht, da ich bei weißem Rum immer erst mal skeptisch bin. Mit seinem fruchtig süßlichen Kokosnuss-Geschmack hat er mich absolut gecatcht. Definitiv nicht nur zum mixen geeignet, er lässt sich immer auch Pur genießen. Klare Empfehlung für einen weißen in dem Preissegment.
Nicht wirklich mein Geschmack. Erinnert mich eher einen Whisky als an einen süßen, milden Rum
Der Trickren von Compagnien de Indes ist eindeutig ein Rum zum Mischen. In der Nase wenig Frucht sondern überwiegend grün und etwas scharf. Im Mund deutlich alkoholisch und scharf, nur sehr geringe Süße und wenig Frucht oder Würze. Aufgrund seiner Alters und seines Geschmacks leider nur zum Mischen.
Man kann ihn Pur genießen, oder in einem Longdrink. Im Mund sehr Komplex und Fruchtig, im Abgang dann ein übergang zum Honig, was sehr überraschend aber angenehm ist.
Ziemlich süßer Geruch nach Pflaume/Traube.Mehr als Alkohol wird man beim trinken nicht schmecken, hatte mir da mehr erwartet.
Fruchtiger (Obstler?) Duft. Milder neutraler Geschmack der keine besonderen Akzente setzt. Naja.
Duftet nach Schokolade, Birnen, Rosinen und macht Lust ihn zu probieren.Schmeckt sehr rauchig und hat im Nachklang sehr starke Holznoten. Leider das was man erwartet und mir deutlich Zu streng.