
28,90 €
im Longdrink oder Cocktail, zur Zigarre
Conde de Cuba 7 Anos Rum
Je länger Spirituosen reifen, desto faszinierender werden sie. Das trifft vor allem auf den Whisky und den Rum zu, wobei es neben der Dauer der Lagerung noch auf etliche andere Details wie den Standort, sein Klima und die verwendeten Fässer/Fasstypen ankommt. Wer als Rum-Hersteller etwas auf sich hält, der veröffentlicht neben einem obligatorischen Blanco (weiß, nicht gereift) und einem kurz geruhten, goldenen Rum zum Mixen noch mindestens einen länger gelagerten Rum für das Premium-Segment. Beim Hersteller Conde de Cuba ist man sich dessen bewusst und bietet gleich mehrere solcher Qualitätsprodukte an. Wie wäre es beispielsweise mit dem Conde de Cuba 7 Anos Rum, der sogar Kenner mit hohen Ansprüchen zufriedenstellt?
Der exquisite Conde de Cuba 7 Anos Rum aus der Karibik wird mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Er basiert löblicherweise auf Zuckerrohr aus dem Anbau im Umland, statt dass der Einfachheit halber in großen Mengen Melasse importiert wird. Kennzeichnend für den Ron Cubano ist zudem, dass er langsam und ungestört reifen darf. Der Anejo Rum aus Kuba lagerte sieben Jahre lang in Fässern aus amerikanischer Weißeiche, bevor er mit einem niedrigen Alkoholgehalt zugänglich gemacht wurde. Alternativ kann man sich für 5, 11 oder 15 Jahre alte Abfüllungen entscheiden. Gemeinsam ist ihnen und dem Conde de Cuba 7 Anos Rum, dass sie sich für den puren Genuss eignen.
Produktinformationen zum Conde de Cuba 7 Anos Rum:
Geschmacklich und aromatisch betrachtet steht der bernsteinfarbene bis karamellfarbene Conde de Cuba 7 Anos Rum für Harmonie, Charme und nicht zu viel Komplexität. Man darf sich auf Noten von Vanille und Eiche freuen. Dazu gesellt sich ein feinwürziger Beiklang. Ab und zu offenbart der gehaltvolle kubanische Rum noch einen Unterton von Tropenfrüchten. Der zugängliche, ausgewogene Conde de Cuba 7 Anos Rum ist als eher mild einzustufen, obwohl es ihm an Aussagekraft nicht mangelt. Sein langes, rundes Finish passt prima ins Bild. Zum Mixen ist er sich fast zu schade.
Marke | Conde de Cuba Rum |
---|---|
Artikelnummer |
12648 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 38,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Kuba |
Rum Art | Melasse |
Altersangabe | 07 |
Inverkehrbringer | Ferrand Deutschland GmbH, Sundernallee 75, 58636 Iserlohn, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Der Conde de Cuba 7 años ist von der Preisklasse und den Reifejahren mit dem Havana Club 7 años und dem Botucal Mantuanu vergleichbar, wobei die beiden letztgenannten einen viel kräftigeren Geschmack haben und der Conde de Cuba viel weicher und feiner daher kommt. Ich habe die Flasche geschenkt bekommen und sie mit einem Freund ausprobiert. Beim Pur trinken kam uns der Alkoholgeschmack jedoch zu sehr durch. Mit Cola gemischt fanden wir ihn sehr gut und haben gleich die ganze Flasche geleert. Auffällig ist noch, dass die Flasche und die Aufmachung wirklich sehr schön aussehen, so dass sich die Flasche tatsächlich sehr gut als Geschenk eignet. Der oder die Beschenkte kann dann ja selbst entscheiden, ob er pur oder mit Cola verköstigt werden soll.
Ich mag ja die Kubaner. Viele großartige Rumsorten bescheren uns Rumfreunden immer wieder tolle Abende mit Freunden. So auch der Conde de Cuba 7. Gut, für einen siebenjährigen Rum auf den ersten Blick etwas teuer, aber dieses Destillat kann sich schmecken lassen ... Frucht, angenehme, leichte Süsse - hier schmeckt man die Lebensfreude der Kubaner. Unbedingt mal probieren, den Grafen Kubas.
Aber nur auf den ersten Blick!Definitiv ein echter KUBANER mit Sonne im Herzen.Für das recht junge Alter schon sehr erwachsen und komplett.Sommerfeeling mit Anspruch auf den puren Genuss!Ich würde Ihm auch 10 oder 12 Jahre glauben!
Der kubanische Rum überzeugt für einen Kubaner mit einen angenehm milden Geschmack. Er zeigt Vanillenoten und Noten von trockenen Früchten. Der Abgang ist mittellang und angenehm.