Restposten: Crater Lake Gin 47,5% 0,7l
Details
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Bendistillery Inc. |
Artikelnummer: | 60445-5-05-4-05 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 47,5 |
Gin Art: | Western Dry (Botanical-lastig) |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Du hast Fragen zu diesem Produkt?
Frage stellen
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Kundenbewertungen
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen
Produkt Bewerten und Bonus kassieren
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Expertenbewertung
wacholderlastiger Compund Gin mit exzellenten, floralen Eindrücken
Süße
Würze
Frucht
Milde
Rauch
Beschreibung
Der vorzügliche Crater Lake Gin hebt sich nicht zuletzt dadurch von seinen bekannteren Konkurrenten ab, dass er nicht in Großbritannien bzw. England, sondern in den USA hergestellt wird. Der amerikanische Gin entsteht in liebevoller Handarbeit und weist einen hellen Farbton von blassem Goldgelb auf, den man der Infusion mit den pflanzlichen Komponenten zu verdanken hat. Charakteristisch für den Crater Lake Gin aus Amerika ist, dass er mit handgepflückten, wildwachsenden Wacholderbeeren und geheim gehaltenen anderen Botanicals aromatisiert wird und sich von der typisch amerikanischen Seite präsentiert. Er wurde mit einer leicht erhöhten Trinkstärke abgefüllt. Alles in allem zeigt er sich so extravagant und gelungen wie die modernen Flavoured Vodkas der Marke Crater Lake, die ebenfalls von der Brennerei Bendistillery aus den Vereinigten Staaten in Umlauf gebracht werden.
Herkunft des Crater Lake Gin: USA
Alkoholgehalt: 47,5% Vol
Inhalt: 0,7 Liter
Crater Lake Gin
Was ist sozusagen das Gegenstück zu Distilled Gin (also destilliertem Gin)? Der Compound Gin. Bei dieser Form von Wacholderschnaps erfolgt das Aromatisieren mit den ausgesuchten Botanicals erst nach der Destillation. Beim London Dry Gin hingegen mit all seinen Regeln müssen alle Zutaten bei der Destillation gemeinsam beigefügt werden. Wer Lust auf einen compound gin hat, der sollte sich den Crater Lake Gin mit dem interessanten Namen gönnen. Dieser Gin beweist ein für alle Male, dass es unfair ist, die Herstellungsweise von Compound Gin zu belächeln oder die daraus entstehenden Spirituosen als weniger hochwertig und genussreich zu stigmatisieren. Der Wacholderschnaps von der Bendistillery (1996 gegründet) lässt es weder an Qualität noch an einem angenehmen Trinkerlebnis mangeln.Der vorzügliche Crater Lake Gin hebt sich nicht zuletzt dadurch von seinen bekannteren Konkurrenten ab, dass er nicht in Großbritannien bzw. England, sondern in den USA hergestellt wird. Der amerikanische Gin entsteht in liebevoller Handarbeit und weist einen hellen Farbton von blassem Goldgelb auf, den man der Infusion mit den pflanzlichen Komponenten zu verdanken hat. Charakteristisch für den Crater Lake Gin aus Amerika ist, dass er mit handgepflückten, wildwachsenden Wacholderbeeren und geheim gehaltenen anderen Botanicals aromatisiert wird und sich von der typisch amerikanischen Seite präsentiert. Er wurde mit einer leicht erhöhten Trinkstärke abgefüllt. Alles in allem zeigt er sich so extravagant und gelungen wie die modernen Flavoured Vodkas der Marke Crater Lake, die ebenfalls von der Brennerei Bendistillery aus den Vereinigten Staaten in Umlauf gebracht werden.
Produktinformationen zum Crater Lake Gin:
Im Aroma steht der ungewöhnliche Crater Lake Gin aus den USA für einen Mix aus Wacholder und pikante Würze. Er wirkt frisch und bietet einen leichten Biss von Alkohol. Im Geschmack bemerkt man Noten von Zitrusfrucht, Kräutern und Gewürzen sowie Wacholderbeeren. Der Crater Lake Gin - ehemals unter dem Namen Mountain Cascade Gin vermarktet - gibt sich am Gaumen erneut ergiebig, kräftig, erfrischend und pikant.Herkunft des Crater Lake Gin: USA
Alkoholgehalt: 47,5% Vol
Inhalt: 0,7 Liter
Inverkehrbringer:
Haromex Development GmbH
Weihersfeld 45
41379 Brüggen
Deutschland
Kunden kauften auch