
Dänischer Kirsberry Likör
Wer bei Likören eher die Fruchtliköre bevorzugt und dann auch lieber die auf dem eigenen Kontinent wachsenden Früchte statt die exotischen nimmt, wird mit einem Kirschlikör sehr zufrieden sein. Ein Dänischer Kirsberry Likör bietet sich hier am besten an. Kirsberry Likör ist nichts anderes als ein Kirschlikör aus Dänemark. Doch nur ein Dänischer Kirsberry Likör bietet den kräftigen und intensiven Geschmack von dänischen Kirschen. Diese werden in Seeland angebaut, wo sie unter optimalen Bedingungen an Kirschbäumen auf Plantagen wachsen. Durch die perfektionierten Bedingungen reifen die dänischen Kirschen, bis sie eine dunkelrote Farbe erhalten, denn genau diese dunkelrote Farbe bekommt auch ein Dänischer Kirsberry Likör.Dänischer Kirsberry Likör hat nicht nur Dänemark als Herkunft, sondern wird auch von Danish Distiller hergestellt. Die Art und Weise, wie ein Dänischer Kirsberry Likör hergestellt wird, wird von einem Familienrezept von 1891 bestimmt. Dieses Familienrezept wurde von einem Herrn namens Carl Theodor Jespersen entwickelt und verfeinert. Damit die einzigartige fruchtige Note dieser dänischen Kirschen auch in dem Kirschlikör erhalten bleibt, entwickelte Carl Theodor Jespersen ein feines und fruchteigenes Destillat, welches dem Kirsberry Likör seine ganz eigene und berühmte Note verleiht. Ein Dänischer Kirsberry Likör fängt den wunderbaren und vollmundigen Geschmack der Kirsche so auf, wie kein anderer Likör.
Produktinformationen zum Dänischer Kirsberry Likör:
Zu einem einzigartigen Geschmack gehört natürlich auch eine exklusive Flasche. So kommt es, dass ein Dänischer Kirsberry Likör auch in einer eleganten dunklen Flasche mit ebenfalls besonderer Form und eingraviertem goldfarbenem Glas verkauft wird. Auf dieser Flasche findet man auch ein kleines goldenes Glas, welches als Symbol für diesen dänischen Kirschlikör steht und somit auch besonders für Reinheit und Qualität, denn Carl Theodor Jespersen achtete stark darauf, dass weder Zusätze noch Farbstoffe in seine Produkte gelangen. Ein Dänischer Kirsberry Likör schmeckt am besten gekühlt und pur, passt aber auch herrlich zu Desserts oder aber auch als Zutat für einen fruchtigen Longdrink oder Cocktail. Egal, wie man ihn trinkt, das fruchtige Aroma der Kirschen erfreut jeden Liebhaber von Kirschen.Artikelnummer |
45134 |
---|---|
Alkoholgehalt in Vol. % | 14,8 |
Genauer Inhalt | 1,00 Liter |
Herkunftsland | Daenemark |
Likör-Art | Fruchtlikör |
Allergene | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Schönes Kirscharoma und herrlich fruchtiger Kirschgeschmack.
Super süßer, fruchtiger Geschmack. Leckeres Likörchen.
Seit Jahrzehnten bewährter sehr schöner, natürlicher Kirschgeschmack, der eher als ein süffiger Kirschwein denn als süßer Likör daherkommt. Gekühlt entfaltet er seine Klasse bei Erwärmung im Mund zu einem wahren Genuss.
Wer einen leckeren Kirschlikör sucht ist mit diesem bestens beraten.Beim Trinken entfaltet sich ein intensives, natürliches Kirscharoma. Auch sehr passend zu Vanilleeis.
Ohne viel Worte, einfach Klasse !!!
Wundervoller leckerer Kirschgeschmack und das bereits seit Jahrzehnten! Alle Achtung!
Schönes Kirscharoma und herrlich fruchtiger Kirschgeschmack. Schön süffig, gekühlt mag ich ihn am liebsten.
Dieses Getränk erinnert an den Sommerurlaub vor vielen, vielen Jahren.
Kirschlikör der besonderen Art lecker, vor allen für Frauen ein Leckerbissen. Sehr süß, volles Kirscharoma ein wahrer Genuss.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Plötzlich entdeckt etwas altes wieder, mit dem viele Erinnerungen (Butterfahrten, Parties...) verbunden werden. Die alten Erinnerungen werden wieder wach.Leckeres Stöffchen um bei dem Genuß, in Erinnerungen zu schwelgen.