
64,90 €
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen dich gern per E-Mail
für den puren Genuss
Damoiseau Rhum XO
Nicht nur bei Whisky gibt es verschiedene Sorten, auch bei Rum kennt man verschiedene Variationen. Die meisten bekannten Rumsorten werden zum Beispiel aus Molasse hergestellt. Das ist ein dunkler, klebriger Rückstand, der bei der Verarbeitung des Zuckerrohrs zu Zucker entsteht. Die Molasse wird vergoren und destilliert, bis aus diesem Destillat der Rum entsteht. Daneben gibt es aber auch Rumsorten, die aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft hergestellt werden. Rum, der mit diesem Verfahren hergestellt wird, heißt "Rhum Agricole" und ist besonders in Französisch-Westindien wie zum Beispiel auf Martinique und Guadeloupe weit verbreitet. Ein gutes Beispiel für diesen Rum ist der Damoiseau Rhum XO von der Destillerie Bellevue auf Guadeloupe.Rhum Agricole wie der Damoiseau Rhum XO entstanden aus einer wirtschaftlichen Notwendigkeit. Ursprünglich wurden in den französischen Überseeterritorien große Zuckerrohrplantagen angelegt, um Zucker zu produzieren. Als sich in Europa der Rübenzucker durchsetzte, kam es zu einem Preisverfall des Rohrzuckers. Um nicht auf ihren Produkten sitzen zu bleiben oder mit Verlust zu verkaufen, kamen die Besitzer der Zuckerfabriken auf die Idee, den frisch gepressten Saft des Zuckerrohrs zu vergären und zu Rum zu verarbeiten. Das war die Geburtsstunde des "Rhum Agricole" und solcher Rumsorten wie Damoiseau Rhum XO.
Produktinformationen zum Damoiseau Rhum XO:
Im Unterschied zu Rum aus Molasse ist "Rhum Agricole" (landwirtschaftlicher Rum) im Allgemeinen fruchtiger im Geschmack und Aroma, da der Eigengeschmack des Zuckerrohrs besser zur Geltung kommt. Zudem ist die Farbe meist heller, weil er nicht so lange lagert. Diese Charakteristiken ändern sich aber, je länger der Rum lagert, weil das Produkt Stoffe aus den Fässern aufnimmt, die sowohl Färbung als auch Geruch und Geschmack beeinflussen.Der Damoiseau Rhum XO ist dafür ein gutes Beispiel. Dieser Rum lagerte 6 Jahre lang in ehemaligen Bourbonfässern, ehe er in Flaschen abgefüllt wurde. Deshalb hat Damoiseau Rhum XO eine Farbe von sehr dunklem Gold und sowohl im Aroma als auch im Geschmack sind leichte Holznoten zu spüren. Durch die lange Lagerung wurde der ausgezeichnete Rum noch mehr veredelt. Sein Aroma wird durch den Geruch nach Zuckerrohr, Trockenfrüchten, Vanille und Zitrusfrüchten geprägt. Beim Geschmack bemerkt man eine feine, fruchtige Milde und angenehme Süße mit Spuren von Vanille und Eiche.
Marke | Damoiseau Rhum |
---|---|
Artikelnummer |
10195 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 42,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Guadeloupe |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Altersangabe | 06 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Inverkehrbringer | Distillerie Bellevue, D101, 97160 Le Moule, Guadeloupe |
Bewertungen
Anmelden
Konnte den Rum im RumundCo Tasting-Set probieren und habe ihn im Anschluss auch bestellt, da er für mich eindeutig der Beste in diesem Set war.Für einen Agricole sehr mild und fruchtig, etwas Würze erkenne ich ebenfalls. Am Anfang riecht man viel Klebstoff, kommt man daran vorbei merkt man Noten von Papaya, Mango und deutliche Holznoten. Wie bei Agricole meist üblich ist der Abgang sehr langanhaltend und gibt o.g. Eindrücke wieder.Geiler Agricole! Puristisch und sehr zu empfehlen!
Mein persönlicher Gegenspieler zum Riviere du Mat, da er wirklich anders schmeckt, mehr Würze und einen klitzekleinen Tick Rauch hat. Immer in meiner Bar vorhanden.
Klitzekleine Rauchnote beinhaltet schöne Fruchtnoten, Holzwürze und an sich ist er sogar zusätzlich recht mild. bisschen Marzipan, bisschen Leder, bisschen Freakyness. LEGGA!