
70,90 €
für den puren Genuss
Depaz Rhum Agricole XO Grand Reserve
Die Destillerie Depaz in der Hauptstadt Saint Pierre der Insel Martinique gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Firmen dieser Art auf den Westindischen Inseln in der Karibik. Die Destillerie wurde bereits im Jahre 1651 auf Veranlassung eines der ersten Gouverneure der Insel kurz nach der Ankunft der Franzosen auf Martinique gegründet. Die Einwohner Martiniques sind mit Recht stolz auf die Destillerie und ihre Produkte, die weltweit Anerkennung finden. Selbst der verheerende Vulkanausbruch des Mont Pelé im Jahre 1902, der die gesamte Inselhauptstadt inklusive der Destillerie vernichtete, konnte die Herstellung des Depaz Rhum Agricole XO Grand Reserve, sozusagen das Flaggschiff des dort hergestellten Rums, nur vorübergehend unterbrechen. Im Jahre 1917 wurde nach dem Wiederaufbau die Produktion wieder aufgenommen.Depaz Rhum Agricole XO Grand Reserve ist eine Spezialität von Martinique. Im Gegensatz zu Standardrum, der aus Molasse erzeugt wird, nimmt man für die Gewinnung dieses Landwirtschaftsrums, wie Rhum Agricole übersetzt heißt, den Saft aus frisch geerntetem Zuckerrohr. Da das Zuckerrohr nach dem Schnitt schnell austrocknet und an Qualität verliert, kann es zur Herstellung des Depaz Rhum Agricole XO Grand Reserve nur aus der näheren Umgebung der Destillerie kommen. Glücklicherweise verfügt die Destillerie Depaz über genügend große Ländereien, auf denen das Zuckerrohr für den Bedarf der Destillerie angebaut werden kann. Die örtlichen Bedingungen sind zudem sehr günstig, mit ausreichend Wasser und fruchtbaren vulkanischen Böden, sodass das Zuckerrohr dort zu den besten Sorten in der Karibik zählt. Gutes Zuckerrohr ist Grundvoraussetzung für guten Rum.
Produktinformationen zum Depaz Rhum Agricole XO Grand Reserve:
Das Ergebnis dieses Prozesses, der Depaz Rhum Agricole XO Grand Reserve, ist mit Recht ein Rum mit Weltruhm. Der Rum hat eine goldgelbe Farbe, die von der langen Lagerung (mindestens 12 Jahre) in ausgesuchten Eichenfässern herrührt. Der Depaz Rhum Agricole XO Grand Reserve hat einen milden, angenehmen Geschmack, in dem man deutlich die Süße des Zuckerrohrsafts schmeckt. Auch Aromen von Pflaumen und Karamell können festgestellt werden. Der Rum wird in Flaschen von 0,7 Litern geliefert und hat einen Alkoholgehalt von 45 %.Marke | Depaz Rhum |
---|---|
Artikelnummer |
10201 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 45,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Martinique |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Altersangabe | 10 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Inverkehrbringer | Distilerie Depaz, Plantation de la Montagne pelée, 97250 Saint Pierre, Frankreich |
Bewertungen
Anmelden
Tolles, weiches Mundgefühl. Würze, Gewürze, Frucht, HolzEinfach super!
Schon das Aroma ist etwas pikant mit etwas Schärfe. Am Gaumen schmeckt man das höhere Alter gegenüber seinen jüngeren Brüdern deutlich. Der Geschmack ist pikant, würzig und etwas scharf. Noten von Holz, Vanille und Cassis sind vernehmbar. Die Fülle ist gut, der Abgang lang und kräftig. Ein guter Agricole-Rum, der auch Agricole-Skeptikern schmecken sollte, wenn sie denn bereit sind, den doch recht hohen Preis hierfür zu zahlen.
Der Depaz X.O bietet eine hohe Qualität, wie eigentlich alle Rhums von DEPAZ. Das Aromenspektrum reicht von Holz/Vanille bis zu Fruchtnoten und leichten grasigen /floralen Noten. Sehr ausgewogen und lecker.
Der Depaz XO Grande Réserve ist ein idealer Einstieg in die Welt des Rhum Agricole. Mild, angenehm und doch mit einem ausgeprägten Aromaprofil. Sein Preis macht ihn vielleicht zu keinem klassischen Einsteigerrum, dennoch kann er allen empfohlen werden, die Rhum Agricole kennenlernen und spannendes Neuland erkunden wollen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis geht in meinen Augen absolut in Ordnung, zumal man ein handwerklich gut gemachtes, ausschließlich tropisch gereiftes Produkt von hoher Qualität bekommt, das keinerlei Tricks nötig hat. Ein ausgewogener Rhum mit Eleganz, Finesse und einem großartigen Frucht-Würze-Wechselspiel. Chapeau!
In der Nase sehr süß und fruchtig: Leicht angebrannter Karamell, viel exotische Frucht (Papaya, Mango, Kirsche, Banane) und eine Spur frischgehobelte Holzspäne. Im Mund ist der Depaz knackig und frisch mit einer ordentlichen Portion Holz und Würze. Im Mittelteil wird er mineralisch und zum Ende hin fruchtiger. Insgesamt ein milder, angnehmer aber doch sehr individueller Rhum mit extrem langen Nachklang.
Mittleres Bernstein. Im Duft vielleicht nicht der komplexeste Rum, dafür sorgen de Aromen für wahre Geschmacksexplosionen. Sehr dicht und intensiv. Anklänge von Vanille, Schokolade, hellem Honig und Pfirsich. Auch eine leichte Würze ist zu spüren. Am Gaumen süßlich und beinahe von öliger Konsistenz. Sehr, sehr lang mit anhaltenden Aromen von Banane und Vanille. Wahrscheinlich nichts für Verfechter des trockenen Geschmacksbildes, wer aber einen spannenden Schluck zum meditieren sucht, der liegt hier genau richtig.
Ein sehr dominant fruchtiger Rum. Im Geruch etwas holzig.
Sehr vielschichtig im Geruch, Vanille, Lakritz(?), unzählige Früchte. Im Geschmack dominieren die Früchte über die recht deutliche Alkoholnote. Vollmundig, komplex und ein langer Abgang.
Dieser Rhum tritt direkt dominant auf, mit einem etwas schweren, holzigen Duft. Riecht nach Karamell und etwas Zitrus, im gesamten sehr komplex. Der erste Schluck war direkt Fruchtig und beinahe schon süß danach jedoch wird er etwas schwerer mit einer holzigen bis erdigen Note. Der Alkoholgeschmeckt ist schon etwas stärker vorhanden aber für meinen Geschmack nicht störend. Guter Rhum
Diese Box war meiner ersten Kontakt mit Rhums - aber da stellte ich schnell fest, das dies nicht meins ist. Ich habe wirklich versucht da was rauszuschmecken, leider konnte ich mich nicht so sehr für Agricole begeistern. Alle haben meines Erachtens eine Note von Desinfektionsmittel; sind recht scharf und kräftig/würzig. Dieser war allerdings der Beste aus der Bewertungsbox!