
31,90 €
zur Zigarre
Dictador Rum 12 Jahre
Eine der bekanntesten Rum-Spezialitäten aus Kolumbien ist der Dictador Rum 12 Jahre. Er wird in der traditionsreichen kolumbianischen Destilería Colombiana in Cartagena de Indias hergestellt. Diese Destillerie wurde bereits im Jahre 1913 gegründet, ihre Wurzeln gehen aber noch weiter zurück. Ein Vorfahr des Gründers kam bereits 1751 nach Kolumbien, um den Handel zwischen der damaligen Kolonie und dem Mutterland Spanien auszubauen. Wegen seines energischen, tatkräftigen Wesens erhielt er den Spitznamen "Dictador". Er entwickelte eine Leidenschaft für die Rumproduktion. Sein Nachfahre griff diese Leidenschaft auf, gründete die Brennerei und schuf die Marke Dictador Rum 12 Jahre.
Während Dictador Rum 12 Jahre anfangs nur regional bekannt war, wandten sich die Besitzer des Familienbetriebs an eine europäische Logistikfirma. Es gelang ihnen, sie von der Geschichte und Qualität des Rums zu überzeugen und sie zu Investitionen in moderne Maschinen, Anlagen und Verpackung zu veranlassen, ein Schritt, den sie wohl nicht bereut haben. Diesem Umstand war es zu verdanken, dass Dictador Rum 12 Jahre auch auf dem internationalen Markt bekannt wurde. Der Philosophie der Destillerie entsprechend vereinigt dieser Rum moderne Technologie mit den alten Erfahrungen und Traditionen der kolumbianischen Rumherstellung.
Produktinformationen zum Dictador Rum 12 Jahre:
Der Dictador Rum 12 Jahre wird in einem kontinuierlichen Destillationsverfahren in einem Destillationsapparat aus Edelstahl hergestellt. Bei den meisten Rumsorten ist das Ausgangsmaterial Melasse, ein Rückstand, der beim Kochen von Zuckerrohr entsteht. Beim Dictador 12 ist der Ausgangsstoff der so genannte Zuckerrohrhonig, ein Rückstand, der beim ersten Aufkochen des frischen Safts entsteht und ein etwas anderes Geschmacksprofil aufweist. Nach dem Abfüllen in Fässern reift der Rum 12 Jahre lang in gebrauchten Eichenfässern.Der so gereifte Rum besitzt eine kräftige Bernsteinfarbe, die ins Rötliche spielt. Das Aroma ist intensiv nach Karamell, Honig, trockenen Samenkörnern, gerösteten Kaffee und Eiche. Der Geschmack ist sanft nach Karamell, Kakao, etwas Kaffee und Honig sowie Spuren von Eiche.
Marke | Dictador Rum |
---|---|
Artikelnummer |
10203 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Kolumbien |
Rum Art | Zuckerrohrhonig |
Altersangabe | 12 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Seinem Charakter entsprechend sehr schönes Kakao-Kaffee-Aroma. Sehr genußreich.
Der Dictador 12 ist ein guter Einstieg in die Welt der Rum Sorten von Dictador. Holz Vanille Kaffee und dezente Fruchtnoten machen den Rum zu etwas besonderen
Gar nicht mal schlecht, hatte ich so nicht erwartet. Ich schmecke Holz, dann nochmal Holz und irgendwie nun auch bisschen was von Kaffee und Kakao. PLV passt!
Vom Geruch sehr angenehm nach Nüssen und etwas Vanille.Im Mund kommen dann noch ein paar Gewürze dazu die sich lange halten Schöner intensiv kräftiger Geschmack !!!Sehr lecker 😋
Der Geruch ist würzig und süß (Vanille), etwas medizinisch. Ein Geschmack von Vanille, leicht alkoholisch, etwas nach Kirsch.
Schmeckt übersüßt und künstlich. Extreme Kaffee-Noten.Nichts was man nicht trinken kann aber aich jichts was ich empfehlen würde.
Da ich den 20er Diktator liebe war es nun an der Zeit, den 12er zu testen.Dunkle Noten haben bei diesem Rum das Sagen. Kaffe, Kakao, ein bisschen Zartbitterschokolade und Holznoten sind deutlich vorhanden. Eine zarte Süße kommt erst im Abgang dazu. Alle Geschmacks- und Geruchskomponenten sind gut aufeinander abgestimmt und bei aller Herbheit ist der Rum nicht sprittig.Ein guter Rum mit einer klaren Kaufempfehlung von mir, aber für den Einstieg in die Rum-Welt und für Süßrumliebhaber vielleicht nur bedingt geeignet.
Ich liebe die Rums von Dictador. Der zwölfjährige ist schon ganz gut, aber meiner Meinung nach noch nicht ganz fertig. Er braucht noch etwas Reife
Als Rumland für mich eher unbekannt, umso überraschter war ich beim Probieren.Etwas schwerer im Geschmack, sicher nicht für jeden etwas. Ich fand ihn gut.
Riecht leicht nach Holz und Walnuss.Der Geschmack setzt diesen Trend fort.Ich schmecke weiterhin Holz und Walnuss. Leider kann ich keinen Kaffee herausschmecken. Was gefällt ist diese gewisse Unaufdringlichkeit. Keine Süße drängt sich nach vorn. Es dominiert der pure Geschmack des Rums. Dazu passt seine tolle Milde, die hier wunderbar die Aromen unterstützt. Es macht immer wieder Spaß neue Nuancen zu entdecken.Einen Stern lässt er allerdings bei dem etwas zu flachen Abgang. Hier enttäuscht er zuerst etwas. Man gewöhnt sich allerdings dran und zählt es letztendlich zu diesem unaufdringlichen Gesamtkonzept.