
50,50 €
Nicht mehr verfügbar
Dzama Vieux Vanilla Rum
Madagaskar, eine Insel im Indischen Ozean an der Ostküste Mosambiks gelegen, ist nicht wirklich bekannt dafür, dass dort Rum hergestellt wird. Der derzeitige Bekanntheitsgrad resultiert aus zwei Zeichentrickfilmen, die im Kino bzw. TV gezeigt werden. Doch ausgerechnet auf Madagaskar stellt die Destillerie Dzamandzar, die auch eine Zuckerfabrik führt, einen ausgezeichneten Rum her, der es mit jedem anderen aufnehmen kann. Der Dzama Vieux Vanilla Rum wird aus feinstem Zuckerrohr hergestellt. Mindestens zehn Jahre lagert dieser Rum in französischen Limousin-Eichenfässern, in denen er behutsam reifen kann. Nach der Abfüllung erhält der Dzama Vieux Vanilla Rum eine Vanilleschote, die aus den Gärten Madagaskars stammt und ihm sein wunderschönes Aroma gibt.Fließt die goldene, fast bernsteinfarbene Flüssigkeit in das Glas, so wird sofort der Duft von Vanille freigesetzt und erfüllt die Luft. Feine Nuancen von Kaffee und zarter Süße folgen der Vanille. Beim ersten Schluck macht der Dzama Vieux, der Vanilla Rum, seinem Namen alle Ehre. Der Rum erobert den Gaumen und schüttet ein Füllhorn an Geschmacksfacetten aus. Geschmacksnoten von Kaffee, frisch geröstet, erreichen den Gaumen, gefolgt von dunkler Schokolade und Nüssen harmonisch verbunden mit Trockenfrüchten, einer sanften, feinen Süße und Nuancen von würzigen Aromen. Über allen Facetten breitet der Geschmack der Vanille sein sanftes Tuch aus und entlässt seine leichte Süße, die den Gaumen findet.
Produktinformationen zum Dzama Vieux Vanilla Rum:
Das Finish ist anhaltend und raffiniert. Der Dzama Vieux Vanilla Rum lässt nochmals den Gaumen an seiner Geschmacksvielfalt teilhaben, um dann ganz sanft und langsam zu entschwinden. Ein Rum, der üppiger im Geschmack kaum sein kann, kommt von einer Insel, die für die Herstellung von Rum kaum bekannt ist. Der Dzama Vieux Vanilla Rum beweist wieder einmal mehr, dass ein Rum auch elegant im Aroma und üppig im Geschmack sein kann. Ein ausgezeichneter Rum, an dem man nicht vorbeigehen sollte. Es ist ein Rum, der pur getrunken werden kann, ohne einen bitteren Nachgeschmack zu hinterlassen.Marke | Dzama Rum |
---|---|
Artikelnummer |
10229 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 43,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Madagaskar |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Altersangabe | 01 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Inverkehrbringer | Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen |
Bewertungen
Anmelden
Riecht sehr gut, schmeckt aber nicht so süß und nicht unangenehm , trotzdem ca 50euro für eine flasche rhum arrangé vanille finde ich viel zu viel...
Sehr starker Vanille Geschmack, worauf man an der sich in der Flasche befindlichen Vanilleschote sicherlich schließen kann. Sehr kräftiger würziger Geschmack aber durchaus auch pur zu genießen. Der Vanillegeschmach hält sehr lange an.
Wichtig ist bei diesem Rum, dass man ihn im Glas etwas länger atmen lässt. Danach kommt ein herrlicher Duft nach Vanille, Blumen und Kokos zum Vorschein. Im Mund ist er komplett anders als der Geruch verspricht. Mir persönlich, und auch allen die diesen Rum gekostet haben, fehlt Süße und Fruchtigkeit die die Würze und Schärfe entschärfen (bei diesem herrlichen Geruch).
Der Vanillerum ist etwas Besonderes. Er schmeckt nicht künstlich, hat eine minimale Bitterkeit im Geschmack, stellt aber die Vanille vollständig in den Vordergrund. Das Produkt eignet sich optimal für Cocktails, vor allem mit orangensafthaltigen Mixen harmoniert er optimal und gibt einen wunderschönen Vanille-Unterton. Pur ist er etwas stark im Geschmack, mit etwas Eis wiederum sehr gut genießbar. Für ein Produkt, das die Vanille bereits im Namen trägt, einfach ein Tipp. Wir haben den Dzama ins Herz geschlossen und werden bei "Ebbe" nachbestellen.