🎁Der große MINI-März: Eine GRATIS Miniatur zu jeder Bestellung!🎁

X
Schnelle Lieferung
(4,9)
Sicherer Versand
El Dorado Grand Special Reserve 50th Anniversary Edition Rum 43% 0,7l
El Dorado Grand Special Reserve 50th Anniversary Edition Rum 43% 0,7l
El Dorado Rum Guyana

El Dorado Grand Special Reserve 50th Anniversary Edition Rum 43% 0,7l

El Dorado Rum Guyana
El Dorado Grand Special Reserve 50th Anniversary Edition Rum 43% 0,7l
El Dorado Rum Guyana

3.499,90 €

Inhalt: 0.7 Liter (4.999,86 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 12074
1 Stück verfügbar
1-2 Tage Lieferzeit *²
Expertenbewertung
Süße
Würze
Frucht
Milde
Rauch
Spannend für
1
2
3
4
5
Einsteiger
Fortgeschrittener
Experte
Genusstipp

für den puren Genuss

El Dorado Grand Special Reserve 50th Anniversary Edition Rum

Der exklusive El Dorado Grand Special Reserve 50th Anniversary Edition Rum ist eine Sonderedition der bekannten Firma Demerara Distillers aus Guyana. Beim kupferfarben bis mahagonifarben leuchtenden Melasse Rum handelt es sich um einen Blend aus lang gereiften Destillaten mit einem beeindruckenden Reifegrad von bis zu 50 Jahren. Man genießt die vollmundige, bittersüße Limited Edition pur.

Der finessereiche und komplexe El Dorado Grand Special Reserve 50th Anniversary Edition Rum macht keinen Hehl daraus, dass er sich aus ausgesprochen lang gereiften Destillaten zusammensetzt. Er gibt sich vielschichtig und gleichzeitig perfekt ausbalanciert, charaktervoll und doch auch elegant. Eine reichhaltige Süße prägt das Aroma. Noten von Karamell und Sirup verführen den Genießer. Ahornsirup und Harz lösen die süßen Hauptnoten allmählich ab, begleitet von etwas Teer und Holz. Trockenfrüchte, Rosinen und Datteln machen sich anschließend bemerkbar. Der Luxusrum von El Dorado duftet nach feuchtem Zigarrentabak, Kaffee bzw. Espresso und kandierten, gesüßten Früchten aus der Dose, allen voran Aprikose und Pfirsich. Im Geschmack gehen Vanille, Nüsse wie Mandeln und ein Beiklang von Trockenobst Hand in Hand. Getoastetes Eichenholz und ein Unterton von Harz und Gewürzen machen den Genuss noch facettenreicher. Nach einer Verkostung auf dem Rum-Howler-Blog gab es für das Qualitätsprodukt 91,5 von 100 Punkten.

Die Heimat dieser Sonderedition in limitierter Auflage ist Guyana. Jenes Land unterteilte sich einst in British Guayana und French Guayana - und indirekt spielt diese vielversprechende Neuheit darauf an. Guyana ist ein Staat in Südamerika, der an Suriname, Venezuela und Brasilien grenzt. Die Republik mit der Hauptstadt Georgetown beherbergt rund 735.000 Einwohner und besitzt ein tropisches Klima mit zwei Regenzeiten. Guyana wurde einst Guiana genannt und umfasste mehrere Regionen, u. a. auch Französisch-Guyana. Im 17. und 18. Jahrhundert hatten die Niederlande das Terrain als Kolonie erschlossen. Anschließend gehörte das Land anteilig zu Großbritannien. Es kam immer wieder zu Aufständen und Auseinandersetzungen. Am 26. Mai 1966 erlangte Guyana endlich die Unabhängigkeit von Großbritannien, und genau jene Tatsache feiert der El Dorado Grand Special Reserve 50th Anniversary Edition Rum. 2016 ist es nämlich genau 50 Jahre her, dass das Land in Südamerika unabhängig wurde.

Produktinformationen zum El Dorado Grand Special Reserve 50th Anniversary:

Die Demerara Distillers, die für dieses Premium-Produkt verantwortlich sind und mehr als nur Rum der Marke El Dorado bieten, sind genau genommen keine einzelne Firma. Vielmehr handelt es sich um einen Firmenzusammenschluss, der mehrere Brennereien umfasst. Sowohl die Enmore Distillery als auch die Destillerien Port Mourant und Uitvlugt sind in den Zusammenschluss aufgegangen. Die Diamond Distillery dient nach wie vor der Destillation von El Dorado Rum. Zudem werden von unabhängigen Abfüllern Rums der jeweiligen anderen Brennereien angeboten, deren alte und spezielle Brennapparate die Produktion beeinflussen. Die Demerara Distillers Ltd. sind seit 1983 unter diesem Namen aktiv - und dies ist ein weiterer Faktor, der einen besonderen Einfluss auf diese Sonderedition für Kenner ausübt. Den Namen verdankt das Unternehmen dem Demerara River. Dieser Fluss wiederum bestimmt die gesamte Region an der Küste und hat dazu geführt, dass man die dort produzierten Spirituosen unter den Namen Demerara Rum zusammenfasst. Eine Besonderheit der Produktion ist, dass man neben den herkömmlichen Brennapparaten aus Metall das letzte hölzerne "wooden still" verwendet.

Die Basis für die Herstellung ist natürlich Zuckerrohr. Die hieraus gewonnene Melasse entsteht als Beiprodukt der Zuckergewinnung. Die zähe, bräunliche Masse mit relativ hohem Zuckergehalt wird mittels Hefe zum Gären gebracht. Ist die Fermentierung vonstattengegangen, dann steht die Destillation an. Sie kann entweder auf kontinuierliche Weise im column still bzw. continuous still oder auf diskontinuierliche Weise im pot still erfolgen. Beide Vorgehensweisen liefern einen anderen Rum-Stil. Rum aus dem pot still gilt als schwer und authentisch, Rum aus dem column still wird als leicht und aromatisch beschrieben. Im Falle des Grand Special Reserve 50th Anniversary Edition Rum von El Dorado kommen für die Destillate des Blends verschiedene Brennapparate zum Tragen, was das Aroma und den Geschmack genauso beeinflusst wie die Konsistenz des Rums.

Zwei Drittel des 50th Anniversary Special Reserve Rum von Demerara Distillers stammen aus dem wooden double pot still aus Holz, das inzwischen ein Unikat mit Vintage-Wert ist und das sonst keine Destillerie so verwendet. Diese Destillate wurden 1966 – in dem Jahr der Unabhängigkeit von Großbritannien – in Eichenfässer gegeben. Sie prägen den Blend auf unnachahmliche und bewundernswerte Weise. Der Rest des Verschnittes entfällt auf beinahe genauso alte Destillate in den Stilrichtungen der historischen Plantagen / Betrieben Albion, Skeldon und La Bonne Intention Estate. Sie wurden 1966 und 1976 destilliert und abgefüllt, um jahrzehntelang zu lagern, und machen 25 % des Blends aus. Die restlichen 10 % des Rum-Verschnittes belaufen sich auf El Dorado Rum aus dem Jahre 1983, dem Gründungsjahr der Demerara Distillers. Der Blend greift also auf Rum mit einem Alter zwischen 33 und 50 Jahren zurück. Die luxuriöse Produktpräsentation unterstreicht seinen unglaublichen Wert: Jeder signierte, stilvolle Kristall-Dekanter ruht in einer Präsentationsbox bzw. Geschenkbox und ist individuelle nummeriert. Ein speziell hierfür in Auftrag gegebenes Emblem / Medaillon aus 18-Karat Gold aus Guyana verziert die Limited Edition und ist ein Tribut an den bedeutenden guyanischen Bergbau. Die strikt auf 600 Flaschen begrenzte Auflage wird laut Manager zu einem Mindestpreis von 3.000 Euro zugänglich gemacht. Ein Anteil des Erlöses wird vom Hersteller an den DDL Foundation Endowment Fund gespendet, der begabten Jugendlichen aus Guyana das Studium ermöglicht.

Der mit Spannung erwartete El Dorado Grand Special Reserve 50th Anniversary Edition Rum offenbart an der Nase charismatische Noten von Trockenfrüchten und allen voran von Süße. Lakritze und Menthol gesellen sich zu Sirup, Karamell und Harz. Untertöne von braunem Zucker und Zimt sind ebenfalls vernehmlich. Außerdem wickelt der Grand Special Reserve 50th Anniversary Rum von El Dorado den Genießer mit bittersüßen Tönen von Kaffee und dunkler Schokolade um den Finger. Rosinen, Datteln und Tabak werden von Obst begleitet. Der Rum schafft es auf interessante Weise, sowohl kühlende Züge (wie Minze und Eukalyptus) zu entfalten, als auch wärmende Würze und charmante Süße an den Tag zu legen. Er überrascht mit einem floralen Hauch von Veilchen und Hyazinthen. Gegen Abgang hin wird das Trinkerlebnis würziger und vollmundiger. Orangenschalen und Zimt, Eichenholz und Vanille bestimmen beim puren Genuss das Finish, das sich herrlich lang hinzieht und mit einer betörenden Weichheit gesegnet ist.

Aus dem Schnapsblatt
Neues Experiment aus Guyana: El Dorado Rum Blended in the Barrel

Experimente lohnen sich. Das haben in letzter Zeit vor allem die Hersteller und Abfüller von Rum und Whisky bewiesen, aber auch innovative Neuheiten wie alkoholfreie Gin-Alternativen. Wer der Kreativität freien Lauf lässt und eine Sonderedition ins Rennen schickt, sticht hervor. Man nehme nur einmal die mit Spannung erwarteten El Dorado Rum Blended in the Barrel Serie. Als hochwertiger Demerara Rum aus Guyana schlägt jede limitierte Edition innerhalb der Produktlinie die Brücke zwischen Anspruch, Andersartigkeit, Aussagekraft und Alltagstauglichkeit.

Beitrag lesen
Gold in flüssiger Form: El Dorado Rum aus Guyana

Die meisten von uns kennen den Film oder haben in einem ähnlichen Zusammenhang schon einmal von El Dorado gehört – aber wie sieht es mit der gleichnamigen Rummarke aus? Während der spanische Begriff, der sich mit „Der Goldene“ übersetzen lässt, auf eine mythische Fundstätte voller Goldschätze im südamerikanischen Dschungel bezieht, handelt es sich beim El Dorado Rum quasi um flüssiges Gold. Was steckt hinter der Legende?

Beitrag lesen
Details
Marke El Dorado Rum
Artikelnummer

12074

Alkoholgehalt in Vol. % 43,0
Genauer Inhalt 0,70 Liter
Herkunftsland Guyana
Rum Art Melasse
Altersangabe 50
Rum Farbe Gold - Dunkel
Herstellung Blend
Spezialfilter Rarität, Solera Verfahren
Inverkehrbringer Demerara Distillers Europe B.V., Ankersmidplein 2, 1506 CK Zaandam, Niederlande

Bewertungen

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.