
34,90 €
für den puren Genuss
El Ron Prohibido Rum 15 Jahre
Der "Verbotene Rum" El Ron Prohibido ist längst nicht mehr verboten. Einst wurde er illegal in Mexiko hergestellt und nach einem Zwischenstopp in Havanna, Kuba, nach Spanien importiert. Dieser unter dem Begriff Chinguirito bekannte und in besonderen Fässern lang gereifte, mexikanische Rum machte den heimischen Spirituosen so rege Konkurrenz, dass er vom König verboten wurde. Heutzutage erlebt die Marke eine Renaissance, wobei es neben dem Klassiker seit Kurzem auch den faszinierenden El Ron Prohibido Rum 15 Jahre zu kaufen gibt. Was steckt hinter diesem Geheimtipp für Kenner?
Der exquisite El Ron Prohibido Rum 15 Jahre wird selbstverständlich ebenfalls im mittelamerikanischen Land Mexiko hergestellt, das man eigentlich mit Tequila und nicht mit Rum in Verbindung bringt. Nach der Destillation aus Melasse erhält der edle Tropfen die Chance, 15 Jahre lang im Eichenholzfass zu lagern und sich zu vollem Glanz zu entfalten. Der El Ron Prohibido Rum 15 Jahre geht damit einen Schritt weiter als der 12 Jahre alte Ron Prohibido Habanero Rum, der nach dem Solera-Verfahren reifen konnte und bei dem die ältesten Destillate zwölf Jahre alt sind. Kennzeichnend für das Qualitätsprodukt ist, dass besondere Fasstypen für die ausgeklügelte Reifelagerung zurate gezogen wurden. Der in liebevoller Handarbeit hergestellte Rum aus Mexiko gehört ins Premium-Segment und sollte pur genossen werden.
Produktinformationen zum El Ron Prohibido Rum 15 Jahre:
Aromatisch und geschmacklich gesehen hat der dunkle El Ron Prohibido Rum 15 Jahre viel zu bieten, ohne über die Stränge zu schlagen. Süßliche und fruchtige Noten gehen Hand in Hand. Nüsse und brauner Zucker, dunkle Schokolade und Honig, Rosinen und Kaffee gesellen sich zu Backpflaumen, was an der Fassart der langen Lagerung liegt. Der schmackhafte, tiefgründige und anspruchsvolle El Ron Prohibido Rum 15 Jahre hinterlässt wie sein Vorgänger einen bleibenden Eindruck. Natürlich wurde hier wieder auf eine wunderschöne, markant-elegante Produktpräsentation geachtet. Der dunkel funkelnde Premium-Rum macht dem legendären Ruf des einst umstrittenen Rums alle Ehre.
Marke | El Ron Prohibido |
---|---|
Artikelnummer |
11959 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Mexico |
Rum Art | Melasse |
Solera | 15 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Herstellung | Blend |
Inverkehrbringer | Sierra Madre GmbH, Rohrstraße 26, 58093 Hagen, Deutschland |
Zutaten | Mexican Cola: Wasser, Zucker, Kohlensäure, Natürliches Aroma, Koffein, Säuerungsmittel: Phosphorsäure, farbstoff: Zuckercouleur, Konservierungsstoffe: Kaliumsorbat |
Energie | 156 kj (37 kcal) |
---|---|
Fett | 0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 9g |
davon Zucker | 9g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0,002g |
Bewertungen
Anmelden
Ich mag den Rum!!!Sehr lecker und sufig. Zu schade zum Mixen.
ziemlich dunkler Mexikaner - ziemlich süß und mild, nichts zum Mixen - pur sehr lecker!
Flüssige Nachspeise im Glas, Schmeckt nicht schlecht, ist aber auch nichts aufregendes. Ein grosses Manko ist der Geschmack nach muffigen Kork im Abgang
Musste mal wieder nachkaufen-mein liebster Prohibido.extrem kräftig,aber ein MUSS!
Mir gefällt er. Zwar rel. süß aber nicht zu überladen.
Im Geruch schon interessant durch Noten von Traube, Pflaume, Wein, Sherry und etwas kalter Kaffee.Geschmacklich sehr mild und rund. Hier kann man meiner Meinung nach Kaffee, dunkle Schokolade, Trauben und so was wie Esskastanie schmecken.Ich finde ihn aufgrund seiner ganz anderen Noten und Geschmacksnuancen äußerst interessant, kann aber verstehen, wenn er für manche nicht die altbekannten Erwartungen an einen Karibik-Rum erfüllt.
Dieser mexikanische Rum riecht süß und leicht holzig. Auch fruchtige Noten dringen zur Nase. Geschmack nach Rosinen und nur wenig holzig. Fruchtig auch im Abgang. Guter Rum.
Den ersten EIndruck in der Nase bestimmen Kokos, Karamell und Honig. Außerdem Vanille und Holz. Also ein durchaus komplexer Geruch, wenn auch nicht sonderlich intensiv und von Alkohol überlagert.Geschmacklich waren für mich Banane und Karamell zu schmecken. Ebenso eine süße Note, kommend vom Süßwein. Der Alkohol ist nicht so deutlich auf der Zunge wie noch in der Nase. Guter Rum, der mit seinem Ausbau in Süßweinfässern punkten will.
mild, dunkel, süß; Sorry Fidel aber mein Favorit für Mexiko-Libre.Hab mich durch 12, 15 und 22 jahre Prohibido durchgetrunken und im 15 Jahre meinen persönlichen Favoriten gefunden. Der 22 Jahre ist auch lecker, aber in der Preiskotegorie gehört er im Gegensatz zum 15 Jahre nicht zu meinen must have für die Rum-Bar. Fazit: Interessante Alternative.
Ein gut gemeinte Geschenk meiner Freundin.In der Nase noch sehr interessant. Ich vermutete einen dunklen Rum, der mild schmeckt. Als ich ihn im Mund hatte und runterschluckte, hat mich der Geschmack an altes Holz erinnert. Ich war wirklich am überlegen, ob ich vielleicht eine schlechte Charge bekommen habe. Nie wieder!