
16,50 €
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen dich gern per E-Mail
Gin Lane 1751 Old Tom Gin
Nicht viele sind sich dessen bewusst, aber eigentlich gibt es einen klassischeren Gin als den London Dry Gin, der doch sonst als typisch englisch gilt. Der Old Tom Gin war nämlich sein Vorgänger und ist mit einer interessanten Geschichte verbunden. So war das Brennen und Ausschenken von Gin zeitweise verboten und die englischen Pub-Besitzer dachten sich etwas Findiges aus: Sie stellten eine Statue in Katzenform vor ihrem Geschäft auf. Warf man eine Münze ins Katzenmaul, floss aus einem Schlauch in der Pfote Gin heraus, den man quasi im Vorbeigehen genießen konnte. Der englische Begriff für einen Kater ist "tomcat", und so entstand der Old Tom Gin. Wer ihn heute trinken will, der kann sich für den feinen Gin Lane 1751 Old Tom Gin entscheiden, der in London auf traditionelle Weise hergestellt wird.Der hochwertige Gin Lane 1751 Old Tom Gin ist Teil eines Revivals dieser Ginsorte, die zwar im 19. Jahrhundert populär war, aber dann beinahe komplett in Vergessenheit geriet. Diese Spirituose lässt die Vergangenheit erfolgreich wieder aufleben und stellt eine faszinierende Alternative zum London Dry Gin - ebenfalls von Gin Lane 1751 erhältlich - dar. Kennzeichnend für diesen Wacholderschnaps ist, dass leicht nachgesüßt wird. Das hat zur Folge, dass die Wacholdernoten vom typischen Dry Gin bzw. London Gin ein wenig in den Hintergrund rücken. Der rundum gelungene Gin Lane 1751 Old Tom Gin aus London wird von den Experten der alten Thames Distillery produziert und setzt auf acht Botanicals, denen man bei der Ginherstellung fast immer begegnet.
Produktinformationen zum Gin Lane 1751 Old Tom Gin:
Geschmacklich und aromatisch steht der Gin Lane 1751 Old Tom Gin für typische Gin-Noten mit weniger Wacholder und mehr Süße. Man schmeckt ein wenig Iriswurzel, Angelikawurzel und Koriander durch. Auch fruchtige Töne machen sich bemerkbar. Der gefällige, gleichzeitig auch charaktervolle Gin Lane 1751 Old Tom Gin eignet sich gut zum Mixen. Dabei kommt zuallererst der Tom Collins in den Sinn.Marke | GinLane 1751 |
---|---|
Artikelnummer |
60414 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | England |
Gin Art | Old Tom (lieblich) |
Inverkehrbringer | Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen |
Bewertungen
Anmelden
Dieser Old Tom Gin passt bestens zu einem Tom Collins und hat zusätzlich ein klasse Preis-Leistung-Verhältnis. Er ist nicht zu süß und besticht durch seine Klarheit, er dominiert nicht zu stark im Cocktails da ich immer mehrer Old Tom im Regal stehen habe, hat er eine fest Platz bekommen
Ebenfalls ein guter Old Tom, ich mag die einfach mehr als diese verbreiteten London Dry. Sehr mild und süßlich im puren Genuss, eine super Kombination mit Goldberg/Thomas Henry, das bitter-fruchtige Tonic mit dem mild süßen Gin harmoniert erstklassig. Dazu kommt der unschlagbare Preis! Find den Haymans Old Tom besser, aber bei fast 40% niedrigerem Preis gewinnt der Gin Lane 1751 auf jeden Fall den Preis-Leistungs-Tipp!