Marke: | GinLane 1751 |
---|---|
Artikelnummer: | 60415 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
Gin Art: | Western Dry (Botanical-lastig) |
Inverkehrbringer: | Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Gin Lane 1751 Victoria Pink Gin
Was ist die Farbe von Gin? Genau genommen keine Farbe! Wacholderschnaps ist in fast allen Fällen klar, was nicht zuletzt daran liegt, dass er nach der Destillation nicht im Holzfass ausgebaut wird. Sollte der Gin doch lagern und als Reserve Gin / Barrel Aged Gin vermarktet werden, weist er einen hellen Farbton wie junger Whisky oder Rum auf. Und dann gibt es da noch den einen oder anderen modernen Gin, der einen aufregenden Farbton wie Blau oder Grün zur Schau stellt. Dazu gehört der Gin Lane 1751 Victoria Pink Gin mit seinem Farbton von Pink bzw. Rosa, der sofort ins Auge fällt. Er stellt ein gelungenes Experiment dar.Der auffällige Gin Lane 1751 Victoria Pink Gin aus London wird von der angesehenen, alteingesessenen Thames Distillery hergestellt, und das unter der Regie des Bloomsbury Club. Charakteristisch für den Wacholderschnaps mit Premium-Qualität ist, dass er einen Mix aus Gin und Bitters darstellt und damit aus der Reihe tanzt. Er spielt auf die Zeiten an, in denen die Royal Navy ihre Soldaten bei Seefahrten mit einer täglichen Ration Gin bei Laune hielt. Es bürgerte sich ein, die Spirituose zu mixen. Teilweise wurde auch ein Zwischending zwischen einem trockenen London Dry Gin und einem süßlichen Old Tom Gin kreiert, und genau so ein Highlight stellt der Gin Lane 1751 Victoria Pink Gin aus England dar. Der hellrosafarbene Ton des Gins ist ebenfalls der Infusion mit Victorian Bitters zu verdanken und nicht etwa künstlichen Farbstoffen.
Produktinformationen zum Gin Lane 1751 Victoria Pink Gin:
Geschmack und Aroma des Gin Lane 1751 Victoria Pink Gin halten die Balance zwischen Bitterkeit, Würze, Wacholder und subtilen Nuancen mit ganz leicht süßem Touch. Der ungewöhnliche, doch in sich stimmige Gin offenbart als Gegensatz zu den herben und würzigen Noten einen Beiklang von erfrischenden Zitrusfrüchten und eignet sich zum Mixen von ausgefallenen Cocktails und Longdrinks. Wahre Kenner schwören sogar darauf, ihn pur zu genießen.Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.


Bernd E
Pink, aber ohne viel Frucht
Die pinkfarbenen Gins sind wgen ihrer Beerenlastigkeit nicht mein Geschmack. Dieser Pink ist anders. Herb würzig ohne...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!