
39,50 €
im Longdrink mit Tonic Water
Gin Mare
Die Costa Dorada ist eine beliebte Ferienregion im Nordosten Spaniens, in der sich jedes Jahr unzählige Urlauber am Strand erholen und entspannen. Nur wenige wissen, dass auf diesem schönen Fleckchen Erde auch Gin von ausgezeichneter Qualität produziert wird. Gin Mare ist einer der neuen Ginsorten, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind und das Wohlgefallen der Kenner gefunden haben. Obwohl Gin eigentlich ein traditionelles Getränk aus dem kalten Norden ist, zeigt sich das Mittelmeergebiet der Herausforderung gewachsen und stellt einen Gin vor, der sich vor den anderen großen Sorten nicht zu verstecken braucht.
Der wichtigste geschmacksprägende Bestandteil in Gin Mare sind selbstverständlich Wacholderbeeren, wie in anderen Ginsorten auch. Daneben werden aber auch typisch mediterrane Zutaten und Kräuter hinzugefügt, die dem Gin Mare seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Charakter verleihen. Dazu gehören zum Beispiel Arbequina Oliven und solche bekannten und beliebten Kräuter wie Rosmarin, Basilikum und Thymian, die in fast keinem mediterranen Gericht fehlen dürfen.Produktinformationen zum Gin Mare:
Der Name des Getränks, Gin Mare, hat mehrere Bedeutungen. Zum einen bedeutet "Mare" in vielen romanischen Sprachen Meer, die andere Bedeutung heißt auch mütterlich. Bei der Herstellung des Gins wird große Sorgfalt aufgewendet. So werden die einzelnen Zutaten einzeln destilliert und in aufwendiger Handarbeit dem Gin zugefügt, um den einzigartigen Charakter des fertigen Gins zu erschaffen. Dafür sind große Kenntnisse und jahrelange Erfahrung notwendig. Der fertige Gin hat einen Alkoholgehalt von 42,7 % vol. und wird in Flaschen mit 0,7 Liter Inhalt im Handel angeboten. Kenner, die den Gin probiert haben, loben seinen ausgewogenen Geschmack. Er kann sowohl pur getrunken werden, dient aber auch als Grundlage für Cocktails.Marke | Gin Mare |
---|---|
Artikelnummer |
60029 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 42,7 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Spanien |
Gin Art | Dry (Wacholder, würzig) |
Inverkehrbringer | Global Premium Brands, C/Conde de Romanones 18, Azuqueca de Henares- Guadalajara, Spanien |
Bewertungen
Anmelden
...unter den Gins. Spielt auf jeden Fall in der Primera Division - kräftiger Wachholder!
Im Gin finden sich die südländischen Noten von Thymian, Basilikum, Rosmarin und Oliven. Natürlich ist Wacholder auch ein wichtiger Bestandteil des Gins aus Spanien. In Kombination mit einem Fever Tree Mediterranen Tonic Water hat man die Mittelmeer-Region direkt im Gaumen. Wer den Gin noch nicht getrunken hat sollte das zeitnah nachholen.
Am Besten mit dem teuren und schwierig zu findenden 1724 Tonic . Dann genial. Mit Schweppes oder dem klassischen Fevertree Tonic nicht ganz so gut.
Sowohl pur als auch mit Tonic einer meiner Favoriten. Mediterrane Kräuter kommen gut durch. Dazu etwas Zitrusfrucht. Perfekt.
Schmeckt nach Tannennadeln, Zitrone und Orange. Wachholder ist auch warzunehmen!
Die Botanicals sind hier ... naja, gewöhnungsbedürftig. Dafür hat mir ein Abend nicht gereicht. Vielleicht mit süßeren Tonics (mag ich nicht so) besser?! Von mir gibts auf jeden Fall keine Empfehlung.
Geruch: Wacholder, Tannennadeln, Zitrone und OrangeGeschmack : Ausgeprägte Würze, Wacholder nicht sehr dominant, dazu Orange
Dieser Geschmack nach Süden... passt für (fast) jeden, Weiblein wie Männlein.
Dieser Gin mit deutlichen Noten von Rosmarin und Thymian überzeugt Gin Neulinge ebenso wie Gin Profis. Auf jeden Fall einer meiner Lieblinge, die ich mit Schweppes Tonic trinke.
Für Ginfreunde die mal einen anderen Geschmack wollen. Starke Noten von Rosmarin und Thymian. Schmeckt nach Mittelmehr