Glen Moray Port Cask Speyside Whisky
Seit 2004 gehört die Glen Moray Distillery zum Luxusgüterkonzern LVMH, der bei so manch einem Scotch ein Wörtchen mitzureden hat. Und seither bringt man auch ein wenig mehr Single Malt auf den Markt, als dies zuvor der Fall war. Ein Großteil der rund drei Millionen Liter Alkohol, die im Jahr produziert werden, wandert nach wie vor in Blends, doch es gibt tolle Ausnahmen wie den Glen Moray Port Cask Speyside Whisky zu entdecken. Er ist eine Abwandlung des beliebten Classic Whiskys auf dem Einstiegslevel, denn er wurde auf interessante Weise veredelt.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Glen Moray |
Artikelnummer: | 21157-2-18-1-06 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
Whisky Art: | Single Malt Whisky |
Whisky Region: | Scotch (Speyside) |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Michael L
Port Cask Finish
Aroma: Zuerst leichter Portweinduft dahinter eine dunkle Frucht (Brombeere) Süß mit einem Hauch von Eiche....


Uwe M
Klasse Preis-Leistung-Verhätnis
Whisky ohne Altersangabe als Teil der Classic-Sere von Glen Moray Die Nachlagerung in Portwein-Fässern gibt nochmal...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der charismatische Glen Moray Port Cask Speyside Whisky aus Schottland nutzt das Portweinfass aus Portugal, das im Gegensatz zum Sherryfass aus Spanien nach wie vor eher die Ausnahme als die Regel darstellt. Erst verbringt der Speyside Malt der seit mehr als 100 Jahren erfolgreichen Brennerei Glen Moray einige Jahre im herkömmlichen Fass aus amerikanischer Weißeiche. Danach wird er einem Finishing von acht Monaten unterzogen, in denen er in einem Tawny Port Fass aus europäischer Eiche ruht. Diese Nachreifung hat den schönen Farbton von rötlichem Gold bis Bernstein genauso geprägt wie den Genuss. Der Scotch muss sich hinter seinen klassischeren Brüdern, die Silbermedaillengewinner sind, keinesfalls verstecken.
Produktinformationen zum Glen Moray Port Cask Speyside Whisky:
Im Aroma begeistert der sinnliche Glen Moray Port Cask Speyside Whisky mit Noten von cremiger Vanille und roten Früchten wie Johannisbeeren sowie Brombeeren. Getoastetes Eichenholz hält sich dezent im Hintergrund und man fühlt sich außerdem ganz leicht an Portwein erinnert. Im Geschmack überzeugt der Glen Moray Port Cask Speyside Whisky mit Tönen von Gerstenmalz, Zimtwürze und Butterscotch. Süßigkeiten und Rosinen gesellen sich gemeinsam mit frisch gepflückten, roten Beeren aus dem Wald dazu. Der Abgang ist vergleichsweise lang und verführt mit Honigsüße. Vanille und Kakao runden den Genuss ab, der Lust auf mehr macht. Der Einfluss des Portweinfasses ist unbestreitbar, doch dabei geht der ursprüngliche Charakter des Whiskys nicht komplett verloren.
Herkunft des Glen Moray Port Cask Speyside Whisky: Schottland
Alkoholgehalt: 40% Vol
Inhalt: 0,7l
Lebensmittelunternehmer:
Destillerie Kammer-Kirsch GmbH
Hardtstraße 35-37
D-76185 Karlsruhe
Deutschland