Goldberg Moscow Mule
Normalerweise kommt es bei einem Cocktail oder Longdrink auf das richtige Glas genauso an wie auf die entsprechenden Zutaten im gewünschten Mischverhältnis. Ein Martiniglas ist z. B. komplett anders als ein Highball-Glas. Und noch deutlicher hebt sich das Behältnis für einen Moscow Mule von der Masse ab, denn es ist nicht etwa aus Glas, sondern aus Metall. Der Longdrink, der zu den Highballs gehört, wird traditionell im Kupferbecher serviert. Entweder mixt man den derzeit hierzulande im Trend liegenden Drink selbst, oder man verlässt sich auf den vorgemixten Goldberg Moscow Mule, den es im praktischen Partypack mit zehn Flaschen zu kaufen gibt.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Goldberg & Sons |
Artikelnummer: | 53109-1-06-5-05 |
Inhalt: | 3.96 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 10,0 |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 4,20 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Andreas K
Vorsicht
Diesem Artikel kann ich auf keinen Fall empfehlen. Die angebotene Flüssigkeit hat einen widerlichen Geruch und schmeckt...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der trendige Goldberg Moscow Mule ist einem Drink gewidmet, der in den letzten Jahren in Deutschland immer mehr Beliebtheit genießt. Das mag daran liegen, dass das etwas mildere Ginger Ale zunehmend durch das intensivere Ginger Beer abgelöst wurde. Für das Mixen von Moscow Mule benötigt man nämlich Ingwer bzw. einen Filler mit Ingwergeschmack wie ein Ginger Beer. Mitte des 20. Jahrhunderts hat man den nach der Hauptstadt Russlands (Moskau) benannten Longdrink in den USA erfunden und dazu genutzt, um den Vodka bei den Amerikanern als Filler bzw. Mixer beliebt zu machen. Der vorgemixte Goldberg Moscow Mule umfasst ebenfalls Vodka und daneben die anderen Komponenten wie Ingwerlimonade (Ginger Beer) und Zitronensaft. Nun benötigt man nur noch den Becher mit Henkel aus Kupfer, Eis und eine Zitronenzeste zum Garnieren. Eine Alternative hierzu ist Munich Mule - nach München statt Moskau benannt - mit Gin, Ginger Beer, Limettensaft und Gurkenscheibe.
Produktinformationen zum Goldberg Moscow Mule:
Kennzeichnend für den praktischen Goldberg Moscow Mule Premix ist, dass alles Wichtige schon integriert wurde und man sich somit viel Zeit und Mühe erspart. Der Szenedrink ist für Partys ideal. Stilecht im Goldberg Kupferbecher getrunken, kommt der vorgemischte, trinkfertige Drink dem frisch zubereiteten Vorbild sehr nah. Der Goldberg Moscow Mule Premix ergänzt die vielseitig einsetzbaren Mixer von Goldberg & Sons wie das Tonic Water.
Alkoholhaltiges Mischgetränk aus 26,7% Vodka und 73,3% Erfrischungsgetränk mit Ingwer-Limettengeschmack.
Saftgehalt 6%
Herkunft des Goldberg Moscow Mule: England
Alkoholgehalt: 10% Vol
Inhalt: 12 x 0,33 Liter zzgl. Einwegpfand
Pfand: Die Dosen können Sie überall dort abgeben, wo es auch Red Bull gibt oder direkt an uns zurücksenden.
Lebensmittelunternehmer:
MBG International Premium Brands GmbH
Oberes Feld 13
33106 Paderborn
Deutschland