
1,70 €
Der weder zu trockene noch zu süße Klassiker. Frisch, feinherb und prickelnd mit einem sommerlichen Hauch von Zitrusfrüchten. Verzichtet auf zu viel Bitterkeit.
Goldberg Tonic Water
Eines der vielseitigen Multitalente, wenn es um das Mixen von Cocktails und Longdrinks geht, ist das Tonic Water. Die Briten erfanden es in tropischen Kolonien wie Indien, um sich mit Chinin gegen Malaria zu schützen und dabei nicht von der Bitterkeit komplett erschlagen zu werden. In diesem Zuge entstand auch der Gin & Tonic, der bis heute einer der beliebtesten Drinks überhaupt ist. Für das Mischen empfehlen sich hochwertige Klassiker wie das Goldberg Tonic Water 1 Liter Pet Flasche (kein Alkohol). Sie passen zu allen Sorten von Gin, ob fruchtig, floral, würzig, herbal, trocken, süßlich, mild oder intensiv.
Das praktische Goldberg Tonic Water 1 Liter Pet Flasche (kein Alkohol) kommt in der PET-Flasche aus Kunststoff statt aus Glas zum Kunden. Das hat den Vorteil, dass keine Bruchgefahr besteht und dass der Transport sicherer und einfacher ist. Zum anderen darf es bei einer Party ruhig einmal etwas heißer hergehen. Wer mag, befüllt die Flasche danach wieder. Sie besitzt ein Fassungsvermögen von einem Liter und reicht damit aus, um ziemlich viele Cocktails oder Longdrinks zu mixen. Das Goldberg Tonic Water 1 Liter Pet Flasche (kein Alkohol) ist natürlich komplett alkoholfrei, wie sich dies für ein Tonic gehört.
Produktinformationen zum Goldberg Tonic Water:
Was das Aroma und den Geschmack angeht, so steht das Goldberg Tonic Water 1 Liter Pet Flasche (kein Alkohol) für eine gewisse Bitterkeit, denn Chinin ist das A und O für dieses Produkt. Dennoch ist das Tonic-Wasser nicht zu herb oder stark und kann z. B. als Erfrischungsgetränk oder Ersatz von zu süßer oder zu fruchtiger Limonade gewählt werden. Die frische Note von Zitrusfrüchten legt diesen Verwendungszweck nahe. Das klare, mit Kohlensäure versetzte Goldberg Tonic Water 1 Liter Pet Flasche (kein Alkohol) ist dem deutschen Markendesigner Florian Gerdts zu verdanken. Die Firma Goldberg & Sons bietet neben dem Tonic noch andere Bitterlimonaden und Filler wie Bitter Lemon, Ginger Ale und Intense Ginger an.
Marke | Goldberg & Sons |
---|---|
Artikelnummer |
53097 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 0,0 |
Genauer Inhalt | 1,00 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Genussnoten | Chinin, Zitrusfrüchte |
Inverkehrbringer | MBG International Premium Brands GmbH, Oberes Feld 13, 33106 Paderborn, Deutschland |
Zutaten | Quellwasser, Zucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel Citronensäure, natürliches Aroma, Aroma Chinin, Ballaststoffe: 0g, Natrium: 0,004g. |
Energie | 164kJ (39kcal) |
---|---|
Fett | 0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 9,3g |
davon Zucker | 9,3g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0g |
Bewertungen
Anmelden
Alles fein, besser als ein reguläres und die Größe ist gut.
Schöne Alternative! Es muss nicht immer FeverTree sein. Benötigt einen starken Gin!
Dies Tonicwater ist nun nicht gerade das Beste vom Besten, aber perfekt zum Mixen. Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, es beeinflusst kaum den Geschmack vom Gin im Glas!
Etwas günstiger wie einige andere Tonics dafür aber auch extrem lecker, Preis Leistung wirklich der Beste!
Passt super zum Gin, da er nicht den Gin übertönt.
Habe schon viele Tonics getestet und dieser ist mein Favorit. Lecker und lasst dem Gin Platz sich zu entfalten, außerdem ein Preisleistungswunder.
Dieses Tonic Water passt perfekt zu meinen Gin Sorten ( Monkey47 / Hendricks / ) . Es dominiert den Gin Tonic nicht und hebt den Eigengeschmack des Gin hervor. Günstig ist es ausserdem auch noch ,perfekt!
Für mich geschmacklich der Beste, viel falsch machen kann man damit nicht. Geschmack genau richtig. Einfach mal ausprobieren....
Ich habe bisher eine handvoll Tonic Waters probiert und muss sagen, das Goldberg ist mir bisher das allerliebste. Nicht zu süss und nicht zu bitter, sehr ausgewogen und auch zitronig. Gefällt mir wesentlich besser als Schweppes, bei dem ich manchmal das Gefühl habe ist ist zu süss und übertüncht den Gin, und etwas intensiver als Thomas Henry. Kann jedem, der es nicht kennt, nur empfehlen, dem Goldberg eine Chance zu geben.
Gutes Tonic, deutlich intensiver als Thomas Henry.Spielt in einer Liga mit Fevertree, allerdings für einen Bruchteil des Preises.Einiger Mangel: Leider fehlt es etwas an Kohlensäure.