
28,50 €
Haymans Sloe Gin
Der Haymans Sloe Gin ist genau genommen gar kein Gin, sondern ein Ginlikör. Der Unterschied liegt nicht nur im niedrigen Alkoholgehalt, sondern auch im Charakter. Ein Likör ist in jedem Fall süßer. Hinzu kommt, dass man für den Sloe Gin ohne eine Hauptzutat nicht auskommt: Schlehenbeeren. Sie rücken im Gegenzug die sonst für Wacholderschnaps unerlässlichen Wacholderbeeren in den Hintergrund. Damit nicht genug, zeigt sich der Haymans Sloe Gin wie seine Konkurrenten von der roten Seite, statt wie regulärer Gin von Hayman's klar zu sein. Gemeinsam ist den Spirituosen jedoch, dass ihr Hersteller auf hohe Qualität und Authentizität achtet. Immerhin handelt es sich um eine traditionsreiche, über mehrere Generationen hinweg familiengeführte Brennerei aus London, die einen exzellenten Ruf zu verteidigen hat. In dieser Hinsicht kann sich der Haymans Sloe Gin mit seinen klassischen Brüdern messen.
Produktinformationen zum Haymans Sloe Gin:
Der finessereiche Haymans Sloe Gin richtet sich sowohl an Kenner als auch an Einsteiger. Kennzeichnend für den Likör ist, dass er zu keinerlei Extremen neigt. Weder gibt er sich nur fruchtig, noch übertreibt er es mit der allgegenwärtigen Süße. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Grundlage für die Aromatisierung mit Schlehenbeeren das vielgelobte Flaggschiff der Destillerie ist. Der trendige Haymans Sloe Gin mit der angenehm niedrigen Trinkstärke von unter 30 % vol. und der rotbraunen Farbe von Burgunder wie bei aufgespritetem Wein ist ein Charmeur. Sein Extra-Botanical durfte in dem alkoholischen Destillat mazerieren, bevor Zucker beigefügt wurde. Das bedeutet, dass auch er von Zutaten wie Angelikawurzel, Cassia-Rinde, Zimt, Koriander, Lakritze, Zitrone, Orange, Muskatnuss und Iriswurzel profitiert.
Produktinformationen zum Haymans Sloe Gin:
Sowohl im Geschmack als auch im Aroma begeistert der Haymans Sloe Gin mit einem harmonischen Zusammenspiel aus süßen und beerig fruchtigen Noten. Herzhaft, zugänglich und recht körperreich, gleicht er die Haupteindrücke mit einer feinen Bitterkeit aus. Der herbe Beiklang wird durch unterschwellige Nuancen von Kräutern und Gewürzen ausgeglichen. Der fruchtbetonte, bittersüße Haymans Sloe Gin erinnert an Zitrusfrüchte und reife Erdbeeren, an Pflaumen und Kirschen. Pink Grapefruit und Rotweintrauben kommen ebenfalls in den Sinn. Eine beinahe weihnachtliche Würze rundet das Ganze ab. Wer mag, genießt den Schlehengin im Winter pur. In anderen Jahreszeiten empfiehlt sich das z. B. Mixen mit Schaumwein, Tonic oder Soda.
Marke | Hayman Distillers Gin |
---|---|
Artikelnummer |
60036 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 26,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | England |
Gin Art | Sloe Gin/Gin-Likör/Pink Gin |
Inverkehrbringer | Sierra Madre GmbH, Rohrstraße 26, 58093 Hagen, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Die Marke ist ja generell ein Klassisker. Leider hat mich bis jetzt noch kein Sloe Gin begeistert. Haymanns schafft es leider auch nicht. Der Preis ist okay. Sloe ist eben nicht ebenbürtig.
Prinzipiell nicht schlecht, wie alles von Haymans. Auf alle Fälle gutes Preis Leistungsverhältnis. Aber halt auch nicht mehr. Irgendwie unkreativ und kein Vergleich zum Monkey Sloe Gin. Das Wacholderaroma ist sehr dezent, natürlich ist er relativ süß, sonstige Kräuter oder Gewürze nimmt man, meiner Meinung nach, kaum wahr.