
34,90 €
Heimat Gin
Die einen plagt das Fernweh, die anderen fühlen sich von Heimweh geplagt. Und wieder andere sind schlicht und einfach heimatverbunden und machen daraus keinen Hehl. In diese Kategorie fallen diverse Spirituosenhersteller, die sich auf regionalgeprägte und/oder landestypische Produkte spezialisieren und damit das Erbe ihrer Region in die weite Welt hinaustragen. Manche benennen sich oder ihre Spirituosen auch nach dem Produktionsstandort. Der Heimat Gin erreicht dasselbe Ziel auf leicht andere Weise und löst schon beim Kauf - sowie definitiv beim Trinken - ein rührendes Heimatsgefühl aus.
Der interessante Heimat Gin stammt aus einem kleinen, idyllisch gelegenen Ort im süddeutschen Bundesland Baden-Würtemberg. In der Gemeinde Schwaigern leben nur rund 1.000 Personen. Der malerische Ort, in dem ein bisschen die Zeit stillzustehen scheint, ist der Sitz der Brennerei, die als "Dorfkind" auf ihren Standort stolz ist. Dementsprechend profitiert der hochwertige Heimat Gin mehrheitlich von Botanicals aus dem eigenen Garten und aus dem Umland. Von Hand geerntet, wandern sie quasi sofort in die Brennblase. Destilliert wird natürlich im kleinen Stil, sodass es sich um small batch Gin handelt, der in liebevoller Handarbeit entsteht. Abgefüllt wird der klare Wacholderschnaps in eine robuste, schwarze Flasche mit einem weißen Etikett, das wie mit der Schreibmaschine beschrieben oder mit dem Firmencomputer bedruckt wirkt. Pro Charge sind nicht einmal 400 Flaschen an diesem Gin aus Deutschland erhältlich.
Produktinformationen zum Heimat Gin:
Aromatisch und geschmacklich gesehen steht der heimatverbundene Heimat Gin für eine gelungene Mischung aus fruchtiger Frische und herbaler Würze. Der bayerische Gin bringt die Früchte von den umliegenden Streuobstwiesen genauso zur Geltung wie die Kräuter und Gewürze. Welche Botanicals genau zum Einsatz kommen, das verrät die Destillerie aus dem baden-würtembergischen Niederhofen nicht so gern. Sicher ist jedenfalls, dass der Heimat Gin sich gut zum Mixen von Cocktails und Longdrinks eignet. Der Hersteller selbst empfiehlt z. B. die Paarung mit Thomas Henry Tonic Water oder Fever Tree Mediterranean Tonic Water für einen Gin & Tonic.
Heimat Gin im Schnapsblatt Online Magazin im Fokus!
Marke | Heimat Distillers |
---|---|
Artikelnummer |
60855 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 43,0 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Gin Art | Dry (Wacholder, würzig) |
Inverkehrbringer | Heimat GbR, Leintalstr. 32/2, 74193 Schwaigern |
Bewertungen
Anmelden
Zuerst pur probiert und ich bekam eine Kräuter Explosion im Mund. So was Kräuteriches habe ich noch nie geschmeckt und man will einfach nur noch mehr. Pur ist er schon ein genuss, der Gin ist würzig und kräftig, aber nie das er mir zu stark ist.Mit dem Fever Tree Mediterranean habe ich für mich das passende Tonic Water gefunden.
Mein absoluter LieblingsGin, lässt sich pur gut Trinken, passt aber auch perfekt zu einem Basil Smash oder Negroni.
Angenehme Wachholder und Zitrusaromen, ohne zu starke Säure abzugeben. Insgesamt ist ein sehr milder, weicher Gin der auf jeden Fall in meiner Top3 auftaucht! Gemeinsam mit Tonic oder klassisch mit Soda ein Genuß, lässt sich aber auch pur hervorragend trinken.Durfte das Team um Heimat-Gin letzte Woche auf einer Messe kennenlernen und kann nur bestätigen hier wird ein Produkt mit viel Heimat und viel Herzblut angeboten. Nur zu empfehlen!
Entgegen der Meinung meines Vorgängers kann man den Gin auch als Frau sehr gut trinken :-)Er ist toll würzig, schmeckt spannend nach Kräutern, der Wacholder bleibt aber dennoch spürbar, wenn auch nicht als Hauptbestandteil.Mit klassischem Tonic sehr lecker, aber auch mit Mediterrenean eine interessante Kombination!
Heimat Gin - Klingt auf jeden Fall vielversprechend.Aroma: In der Nase habe ich frische Zitrusnoten ohne aufdringlich zu sein. Fruchtige Opulenz. Irgendwie Karamell. Und pfeffrige Noten, die den ganzen Gin würzig untermalen. Alles auf einer ähnlichen Stufe, recht ausgeprägt. Top! 3/3 Punkten.Gaumen: Am Gaumen lässt der Gin etwas nach. Süßholzwürze trifft Zitrus und bittere Elemente. Immer wieder tauchen Fruchtspitzen auf, die an Apfelfrische erinnern. Lecker, maskulin, fruchtwürzig. Toller Gin, 5/7 Punkten.Insgesamt 8/10 Punkten oder 4/5. Empfehlenswert!