
19,90 €
für den puren Genuss
Heinrich von Have Amber Falernum
Welche Spirituosen eignen sich als Basis für Liköre? Auf diese Frage gibt es gleich mehrere Antworten. So bietet sich je nach Vorliebe und Verwendungszweck neben dem Vodka, dem Gin und dem Whisky definitiv auch der Rum an. Er kommt sogar sehr oft als Grundlage für Liköre zum Einsatz und bietet herrlich viel Spielraum. Die einen nutzen weißen Rum und aromatisieren ihn mit Früchten. Die anderen ziehen einen Rumlikör auf der Basis von braunem Rum vor, der reifen durfte. Er wird eher mit Gewürzen als mit fruchtigen Aromen verfeinert und erinnert damit an Spiced Rum statt an Flavoured Rum. Eine Neuheit dieser beliebten Rubrik an Rumlikör ist der mit Spannung erwartete Heinrich von Have Amber Falernum. Er passt prima zur kalten Jahreszeit, ist aber nicht explizit ein Winterlikör oder Weihnachtslikör.
Der schmackhafte Heinrich von Have Amber Falernum kommt in der dunklen, markanten Flasche zum Genießer, die eine willkommene Abwechslung zu all dem Weiß und Rot und den bunten Dekorationen der Weihnachtszeit darstellt. Genau genommen ist er nicht nur ein Rumlikör für den Winter, sondern macht saisonunabhängig Spaß. Die Basis des Likörs aus dem Hause Heinrich von Have ist gelagerter Rum aus der Karibik. Er wurde mit natürlichen Zutaten wie Zimt, Nelken, Ingwer und Piment verfeinert. Abgerundet wurde die Aromatisierung mit Gewürzen durch einen Auszug von Limetten. Der feine Heinrich von Have Amber Falernum Likör aus Deutschland besitzt einen angenehm niedrigen Alkoholgehalt und begeistert Einsteiger genauso wie Kenner.
Produktinformationen zum Heinrich von Have Amber Falernum:
Im Aroma und im Geschmack verwöhnt der Heinrich von Have Amber Falernum Rumlikör den Genießer mit süßen und würzigen Noten der wärmenden, harmonischen, durchaus aussagekräftigen, doch milden Art. Der sanfte Likör auf Rum-Basis gleicht dies mit einem Unterton von Zitrusfrische aus. Der Heinrich von Have Amber Falernum kann gern pur auf Eis getrunken werden, wobei er zum Mixen ebenfalls prädestiniert ist. 2017 gewann der deutsche Rumlikör Gold beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb.
Marke | Heinrich von Have Spirituosen |
---|---|
Artikelnummer |
12394 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 17,0 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Rum Art | Likör - Rum Basis, Melasse |
Inverkehrbringer | Heinr. von Have GmbH & Co. KG, Sachsentor 32, 21029 Hamburg, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Bei den käuflichen Falernum-Likören dürfte er ziemlich die Spitze markieren. Feine Limmettennoten, nicht zu stark würzig, sehr rund im Geschmack. Nur mein selbstgemachtes ist noch besser :-).
Der intensive Geschmack nach Zimt mit seinen winterlichen Noten lässt sich sowohl in einem Cocktail, als auch Pur super genießen. Am liebsten trinke ich ihn in einem Corn N Oil, welcher mit Kirschholz-Rauch verfeinert wird.Er hat einen würzigen Geschmack und erinnert an Herbst- und Winterzeiten.Empfehlenswert für genussvolle Abende.
Natürlich kann man ihn pur trinken, ich muss das nicht. Im Corn & Oil find ich ihn richtig klasse, für mich die verspielte Art diesen Cocktail zu verfeinern.
Ich war von diesem Rumlikör angenehm überrascht. Eigentlich trinke ich keine nachgewürzte/aromatisierten Rums. Dieser hat mich aber in Kombination mit Tonic Water oder Kirschsaft überzeugt.Er schmeckt leicht winterlich, so dass er gut in die kalte Jahreszeit passt,