
53,20 €
Hernö Juniper Cask Gin
Es gibt so viele Zutaten, die theoretisch zum Aromatisieren von Gin genutzt werden können, aber eine ist ein Muss: Wacholder. Ohne die Beeren kann man nicht von einem Gin sprechen. Es lässt sich also nicht leugnen, wie wichtig die Pflanze für die Ginherstellung ist. Noch mehr Bedeutung kommt ihr bei einer aufregenden Neuheit aus Skandinavien zugute. Der exklusive Hernö Juniper Cask Gin ist der weltweit erste Aged Gin, der nach dem Brennvorgang in Fässern aus Wacholderholz gelagert wurde. Zwar gibt es inzwischen den einen oder anderen Reserve Gin, der im Fass ausgebaut wurde und hell leuchtet, doch der Wacholderstrauch wird dafür nicht verwendet. Das macht den vielversprechenden Hernö Juniper Cask Gin zum Unikat.Hergestellt wird der hochwertige Hernö Juniper Cask Gin in Schweden. Mit Verlass auf einen Brennkessel aus Kupfer, Handarbeit und Liebe zum Detail entstehen dort seit der Gründung 2011 Ginsorten, die es in sich haben. Der klassische Hernö Gin wurde bereits mehrfach prämiert, und die Marke insgesamt hat es 2013 auf mehr Auszeichnungen gebracht als die gesamte Konkurrenz, die teilweise schon viel länger im Geschäft ist. Was den Hernö Juniper Cask Gin und den Navy Strength Gin des Hauses angeht, so tanzen diese Spirituosen aus der Reihe und stehen doch für ein authentisches Trinkvergnügen. Speziell die Reifephase im Wacholderfass hat den Premium-Gin unweigerlich geprägt. Das Fassungsvermögen beträgt nur knapp 40 l und die Fässer wurden eigens für diesen Verwendungszweck gefertigt.
Produktinformationen zum Hernö Juniper Cask Gin:
Der Hernö Juniper Cask Gin aus Schweden offenbart am Gaumen und an der Nase deutliche Noten von Wacholderbeeren, ohne dass diese sich aufdringlich im Vordergrund halten. Das Aroma und der Geschmack gestalten sich nicht einseitig, sondern aufrichtig und aussagekräftig. Neben Wacholder trifft man auf die säuerliche Frische von Zitrusfruchtschalen, Koriander, Holz und einen floralen bis herbalen Hauch. Der Hernö Juniper Cask Gin ist leicht süß und dezent bitter, was ihm eine animierende Wirkung verleiht.Marke | Hernö Gin Distillery |
---|---|
Artikelnummer |
60234 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 47,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Schweden |
Gin Art | Dry (Wacholder, würzig), Reserve (Fassgelagert) |
Inverkehrbringer | Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen |
Bewertungen
Anmelden
Das Wacholderfass - alleine schon die Idee eines im Wacholderfass gelagerten Gins - lockte. Und setzte damit hohe Erwartungen. Die kann der Gin nicht ganz erfuellen, aber die runde, komplexe (die Einbildung will meinen: schon fast salzige) Note ist interessant: Dabei sticht kein einzelnes Kraut oder Gewuerz hervor.
Eigentlich wollten wir den Gin zum Drink verarbeiten und machten aus reiner Neugier eine Kostprobe des puren und zimmerwarmen Gins. Nach dem ersten Riechen und Schmecken waren wir so von dem tiefen, vielfältigen Geschmack und Duft überwältigt, dass wir den Gin nur noch pur genossen haben. Ich freue mich schon auf die nächste Gelegenheit diesen außergewöhnlichen Gin kosten zu dürfen.
Als Schwedenfan wollte ich den Gin natürlich probieren. Dazu die Lagerung im Wacholderfass hat mich verleitet diesen Gin zu probieren. Trotz des Preises muss ich sagen, ein unglaublicher Gin, auf jeden Fall mit Tonic zu schade. Im Glas ein atmen des Aromas , unglaublich. Durch die Lagerung im Wacholderfass ergibt sich ein unglaubliches Wacholderaroma. Beim probieren dann ein wirklich milder und aromatischer Geschmack, nicht vom Wacholder überdeckt, die Zitrone kommt schön zur Geltung. Ein fantastischer Gin, den man mal probiert haben sollte.