
36,90 €
Ileach Islay Whisky
Geht es um Islay Malt, dann mangelt es wahrlich nicht an Auswahl. Obwohl es sich bei dem Produktionsstandort um eine relativ kleine Insel der Hebriden handelt, sind dort mehr oder weniger zehn Brennereien zu Hause, die wiederum die verschiedensten Serien und Whiskys anbieten. So kann man sich neben den Berühmtheiten für den hervorragenden Ileach Islay Whisky entscheiden, der zu den Geheimtipps voller Potenzial gezählt wird. Der Peated Whisky macht aus seiner Herkunft ein Geheimnis, denn es ist unklar, welche der vielen Destillerien denn nun für seine Produktion verantwortlich ist. Dafür ist er für die Hebrideninsel Islay jedoch umso repräsentativer.Der hochwertige Ileach Islay Whisky wird von manchen mit einem jungen Scotch von Caol Ila verglichen, und es lassen sich in der Tat gewisse Parallelen ziehen. Experten stufen den Inselwhisky als relativ kurz gereift und jugendlich ein, doch es mangelt ihm weder an Charakter noch an Aussagekraft. Der Single Malt aus getorfter Gerste überzeugt nicht zuletzt mit seiner klassischen, ästhetischen Optik. Er präsentiert sich zeitlos attraktiv, was sowohl das Aussehen als auch den Inhalt anbelangt, und ist bei Kennern beliebt. Damit ist der Ileach Islay Whisky es wert, eine Chance zu erhalten. Wer mag, nutzt ihn für Mixgetränke mit Islay-Flair oder trinkt ihn "on the rocks".
Produktinformationen zum Ileach Islay Whisky:
Was das Aroma angeht, gibt sich der Ileach Islay Peaty Whisky temperamentvoll und torfig. Er offenbart an der Nase außerdem einen Beiklang von Kräutern und Gras. Zudem machen sich Töne von salziger Meeresbrise und Küste bemerkbar. Abgerundet wird das dann doch erfreulich komplexe Bouquet von einem Hauch von Eichenholz. Im Geschmack steht der Ileach Islay Whisky für Rauch, Weichheit und etwas malzige Süße. Das unterstreicht er mit pfeffriger Würze, Torf und Tanninen, weshalb er am Gaumen älter wirkt als im Duft. Früchte schwingen unterschwellig mit. Der Abgang bringt eine Winzigkeit von Jod, Meer und Malz mit und ist nicht zu rauchig.
Marke | Ileach |
---|---|
Artikelnummer |
20922 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 58,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Schottland |
Whisky Region | Schottland (Islay) |
Whisky Art | Single Malt |
Altersangabe | 03 |
Inverkehrbringer | The Highlands & Islands Scotch Whisky Co. Ltd., 2 Stewart Street, Milngavie, Glasgow, G62 6BW Schottland |
Bewertungen
Anmelden
Kräftiger Islay. Ist spannend. Habe immer wieder die Assoziation von Bacon bei Lagerfeuer.
Der Ileach - so nennt man auf der Insel Islay jemand, der von dort kommt, ist ein junger Single Malt Whisky, dessen Destille und genaues Alter nicht genannt werden. Nun, er muss mindestens drei Jahre alt sein, um sich Whisky nennen zu dürfen - die wird er also haben, aber nicht viel mehr. Und Single Malt darf er sich nur nennen, wenn er aus einer einzelnen Brennerei kommt. Naturgemäß hat sich in der kurzen Zeit noch nicht viel seiner Rauchfracht in komplexere Aromen abgebaut, und das Faß konnte auch nicht nicht viel Einfluß nehmen. Entsprechend wild und wenig subtil kommt er daher. Etwas Wasser zähmt ihn etwas, setzt aber kaum zusätzliche Komplexität frei.Es gibt es viele Spekulationen, woher der Whisky kommt. Die Zeichnung auf dem Label lässt manche vermuten, dass Lagavulin der Hersteller ist. Genauso viel spricht aber dafür, dass er aus den Brennblasen der größten Islay-Destille Caol Ila stammt.