
Jameson Caskmates Irish Whiskey Stout Edition
Dauer der Lagerung eine wichtige Rolle spielt. Die verschiedensten Fasstypen kommen für die Ruhephase von mehreren Jahren infrage. Am häufigsten trifft man auf das Bourbonfass aus Amerika. Oft dient es der längeren Hauptreifephase und wird dann durch einen anderen Fasstyp für die Nachreifung / das Finishing ergänzt. Das ist auch beim außergewöhnlichen Jameson Caskmates Irish Whiskey Stout Edition der Fall. Dieser reifte erst auf herkömmliche Weise und wurde dann in kleine Holzfässer umgefüllt, die zuvor typisch irisches Stout Beer beherbergt hatten.Der exklusive Jameson Caskmates Irish Whiskey Stout Edition wurde Ende 2015 auf den Markt gebracht und befindet sich in guter Gesellschaft. Im selben Jahr ging nämlich Jameson Whiskey eine Partnerschaft mit mehreren irischen Brauereien ein und erlaubte es ihnen, ihr Bier in speziellen Whiskeyfässern zu lagern. In diesem Zuge wurde auch der experimentelle Caskmates Whiskey veröffentlicht, der einen Versuch der Umkehrung dieses Prozesses darstellte. Der Jameson Caskmates Irish Whiskey Stout Edition ist die rundum gelungene Weiterführung des Experiments, das als strikt limitierte Sonderedition zugänglich gemacht wurde. Er stellt die Zusammenarbeit zwischen Jameson und der Brauerei Franciscan Well dar und sollte laut Hersteller "on the rocks" oder pur in aller Ruhe genossen werden.
Produktinformationen zum Jameson Caskmates Irish Whiskey Stout Edition:
Im Aroma punktet der rare Jameson Caskmates Irish Whiskey Stout Edition mit Noten von fruchtiger Frische und Gras sowie Heu. Reife Birnen und grüne Äpfel gesellen sich zu Zitrusfruchtschalen und grünem Tee. Der Duft wird noch komplexer mit Nuancen von Haselnuss und Milchschokolade, die etwas Herbes und Süßes beisteuern. Hopfen, Gerstenmalz und Eiche runden das Ganze ab und sorgen für Begeisterung. Auch der Geschmack des Jameson Caskmates Irish Whiskey Stout Edition ist erstaunlich vielschichtig. Die Süße von Irish Pot Still Whiskey gesellt sich zu Stout Beer mit Hopfen und Kakao. Marzipan und getoastete Eiche schwingen mit.Marke | Jameson Whiskey |
---|---|
Artikelnummer |
21042 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 1,00 Liter |
Herkunftsland | Irland |
Whisky Region | Irland |
Whisky Art | Single Malt |
Genauer Farbstoff | enthält Zuckerkulör E150a |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | John Jameson & Son, Bow Street Distillery, Dublin 7, Irland |
Bewertungen
Anmelden
Sehr mild und erschwinglich guter erster Single Malt
Vor allem im geruch ist die Biernote stark wahrnehmbar.Geschmacklich ein sehr milder und fruchtiger irischer Whiskey der auch Whiskeyneulingen schmecken kann
Nicht nur für einen gemütlichen Abend zu Zweit geeignet und wegen seiner fruchtbetonten Milde wird er auch vom Damenkränzchen geschätz.
Aroma: Blumig, cremig, Zitrusnoten, Beer. 2/3Gaumen: Sehr weich und angenehm, mild. Auch hier die fruchtigen Noten, herben Eindrücke gemischt mit Zitrushopfen. Alles irgendwie zu einfach und glatt, um aufregend zu sein. Lecker, süffig, keine Frage! 6/7.
Als Bierliebhaber war dieser Kauf Pflicht und ich wurde nicht enttäuscht.