Top-Hinweis!
Dies ist ein Artikel aus der Restposten-Kategorie! Keine Sorge! Womöglich ist die Flasche bzw. das äußere Etikett/die Umverpackung ein wenig beschädigt, es ist ein unvollständiger Artikel oder es handelt sich um letzte Flaschen-Exemplare, die nicht nachbestellbar sind! Es kann sich auch um Schnäppchen handeln, die wir nicht mehr im Lager haben möchten! Das Bild kann von deiner Sendung abweichen. Profitiere von den preiswerten Konditionen!
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Johnnie Walker Whisky |
Artikelnummer: | 20357-6-46-3-05 |
Inhalt: | 0.5 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
(Bezeichnungs)Alter: | 08 Jahre |
Whisky Art: | Blended Whisky |
Whisky Region: | Scotch (general) |
Farbstoff: | enthält Farbstoff |
Versandgewicht: | 0,85 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Christian U
Gut zum mischen
Schmeckt ganz gut mit Cola und Eiswürfeln. Pur eher weniger.


Bartosz B
Ich empfehle nicht
Dies ist überbewerteter Whisky. In einer Cola-Verbindung unterscheidet es sich nicht von billigem Supermarkt-Whisky.
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Johnnie Walker Red Label
Johnnie Walker ist eine Scotch Whisky Marke des Getränkeherstellers Diageo und hat ihre Ursprünge in Kilmarnock, Ayrshire, Schottland. Johnnie Walker ist wohl der am häufigsten verkaufte Blended Scotch Whisky der Welt. Ihre Anfänge nahm die Marke unter dem Namen "Walker's Kilmarnock Whisky", den John 'Johnnie' Walker in seinem Lebensmittelladen in Ayrshire verkaufte. Nach Walkers Tod im Jahre 1857 verhalfen dessen Sohn und Enkel dem Scotch von John Walker zu Berühmtheit. 1865 stellte Johns Sohn Alexander seinen ersten Blended Whisky her.Von 1906 bis 1909 erweiterten Johns Enkel George und Alexander II die Produktpalette und führten die Labels in verschiedenen Farben ein, unter anderem auch das Johnnie Walker Red Label. 1908 wurde die Marke von "Walker's Kilmarnock Whiskies" zu "Johnnie Walker Whisky" umbenannt. Auch das Markenzeichen des Striding Man wurde zu dieser Zeit entworfen. Im Jahr 1925 fusionierte das Unternehmen mit Distillers, wurde 1986 von Guinness übernommen und fusionierte 1997 schließlich mit Grand Metropolitan zu Diageo. Die verschiedenen Labels von Johnnie Walker haben bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.
Produktinformationen zum Johnnie Walker Red Label:
Johnnie Walker Red Label ist eine Mischung aus etwa 35 % Grain und 65 % Malt Whiskys und eignet sich vor allem für Mischgetränke, auch wenn er sehr gut pur getrunken werden kann. Angeblich soll es der Lieblingsscotch von Winston Churchill gewesen sein sowie des ehemaligen nordamerikanischen Vizepräsidenten Dick Cheney. Johnny Walker Red Label vereint würzige und rauchige Malt Whiskys wie beispielsweise Talisker und leichtere Grain Whiskys zu einem unvergleichlichen Trinkgenuss. Beliebte Mischgetränke mit diesem Whisky sind Walker-and-Water, wobei dem Scotch hier nur Eis und Wasser zugegeben wird, oder "Three Wise Men", wobei Johnny Walker mit den Whiskys Jim Beam und Jack Daniel’s gemischt wird. Eine etwas außergewöhnlichere Variation ist der "Scottish Highland liqueur". Dies ist eine Mischung aus warmem Honig, Zitronenschale, gemahlene Fenchelsamen sowie je nach Saison gemahlene Engelwurz. Nach zwei bis sechs Wochen wird der "Scottish Highland liqueur" dann "on the rocks" serviert.Herkunft des Johnnie Walker Red Label: Schottland
Alkoholgehalt: 40% Vol
Inhalt: 0,5 Liter
Lebensmittelunternehmer:
Diageo Germany GmbH
Reeperbahn 1
20359 Hamburg
Deutschland