
38,50 €
José Cuervo 1800 Tequila Anejo
Nicht viele wissen, dass ein Tequila wie ein Rum sowohl weiß bzw. farblos und ungereift abgefüllt werden als auch einer Reifelagerung im Holzfass unterzogen werden kann. Klarer Blanco Tequila wird durch jungen, hellen Reposado und durch älteren, dunkleren Anejo ergänzt. Wer auf letzteren Genuss Lust hat, der sollte sich den vorbildlichen José Cuervo 1800 Tequila Anejo nicht entgehen lassen. Dieser Agavenbrand aus Mexiko setzt hohe Standards und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Der mustergültige José Cuervo 1800 Tequila Anejo wurde aus der Blauen Weberagave destilliert, deren Herzen ausgekocht und deren Saft weiterverarbeitet wurde. Die Agaven aus Jalisco im mittelamerikanischen Land Mexiko sind ein Muss für einen echten Tequila. Nach der Destillation lagerte der José Cuervo 1800 Tequila Anejo über drei Jahre lang sowohl in Fässern aus amerikanischer Weißeiche (nur kurz) als auch in Fässern aus französischer Limousin-Eiche (deutlich länger). Das ist eher ungewöhnlich und hat dem Agavenschnaps das gewisse Etwas verliehen. Der feurige Premium-Tequila mit seinem Farbton von Bernstein mit orangefarbenen und kupferfarbenen Reflexen richtet sich vor allem an Kenner mit hohen Ansprüchen und setzt auf Authentizität. Seine markante Flasche trägt dazu bei, dass man ihn so schnell nicht aus dem Sinn bekommt.
Produktinformationen zum José Cuervo 1800 Tequila Anejo:
Aromatisch und geschmacklich gesehen steht der José Cuervo 1800 Tequila Anejo für ein hohes Niveau und einen facettenreichen, gleichzeitig harmonischen Genuss. Der Anejo Tequila der berühmten Brennerei José Cuervo wird am besten pur oder on the rocks getrunken. Wer ihn unbedingt für das Mixen von Drinks verwenden will, der kann sich für eine Millionaire's Margarita entscheiden. Der hochwertige José Cuervo 1800 Tequila Anejo offenbart im Aroma Eichennoten, Karamell und Vanille. Dazu gesellen sich Töne von Kokosnuss, Röstaromen, Marzipan und reifen Früchten. Etwas Mineralisches schwingt mit. Im Geschmack darf man sich auf reiche, runde und weiche Züge freuen. Unverkennbare Agavennoten und wärmende Gewürze leiten das Finish ein. Der Abgang ist würzig und ausgewogen.
Marke | Jose Cuervo International Ltd |
---|---|
Artikelnummer |
62102 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 38,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Mexico |
Tequila Art | Anejo |
Inverkehrbringer | Reidemeister & Ulrichs GmbH, Konsul-Smidt-Str. 8 J, 28217 Bremen, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Als Tequila Laie empfinde ich ihn als sehr mild und angenehm, der Abgang ist sanft
Unglaublich mild und aromatisch für einen Tequila, für mich auch der Leckerste im mittleren Preissegment. Der Duft, die weiche Aromatik im Mund und der sanfte Abgang erinnern mich immer wieder an meinen Traumurlaub in Mexiko!
Der Anno 1800 Anejo ist für mich der leckerste mittelpreisige Tequila. Empfinde ihn als würzig und einfach lecker. Den Tipp ihn im Cognac Glas etwas atmen zu lassen kann ich nur bestätigen.
Diesen Tequila kann ich nur empfehlen! Ob pur oder auch mal mit Orangensaft!
Ich habe den 1800 Anejo in Mexiko bei meikanischen Freunden auf deren Empfehlung hin kennen und schätzen gelernt. Allerdings bin ich generell kein großer Tequila Kenner und Freund geworden, so dass ich kaum vergleichen kann. Im Vergleich zum (gruseligen, nur im Mischgetränk zu ertragenden) Sierra sind es natürlich Welten, denn den 1800 Anejo kann man gut pur trinken/genießen - ohne ihn als shot runterkippen zu müssen. Ich empfinde ihn als sehr mild und sanft, mit einem intensiven, echten Geschmack der blauen Agave. Dem Tequila Neuling gibt er meines Erachtens eine gute Vorstellung, wie ein guter Tequila schmecken sollte. Mag sein, dass es noch deutlich bessere gibt, aber auf jeden Fall ein prima Tequila zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dieser Tequila war der erste 100% Agave den ich je probiert hatte und von Anfang an hatte er mich in seinem Bann. Für Anfänger finde ich diesen sehr geeignet, schon einige meiner Freunde hat er erfolgreich zum Tequila konvertiert, nachdem diese von Sierra verschreckt waren. Vor allem die kräftigen Agavennoten stechen hervor.
Also Tequila Neuling wurde ich eher enttäuscht. Hatte mehr Fruchtigkeit erwartet.Aufgrund der markanten Würze auch allgemein nix für Einsteiger denke ich. Dennoch, wenn man sich von der Würze nicht täuschen lässt (d.h. sie mit Alkoholschärfe verwechselt) ist er gleichzeitig auch relativ mild.Aber trotzdem kommen nur wenige Aromen neben markanter Holz- und Pfefferwürze zum Vorschein, bzw. nur in Nuancen, sprich der Einsteiger nimmt sie nicht war.Einfach nicht so meins.Positiv anrechnen muss ich den wirklich langen Abgang, da merkt man wieder die Qualität.Alles in allem also gemischte Gefühle.6/10 Punkten
Ich vergleiche hier mit dem Padré anejo und muss sagen, dass der 1800 deutlich schärfer ist und für mich somit an geschmacklichen Facetten verliert, die durch den dominanten Alkohol übertönt werden. Dennoch besitzt er eine deutliche rauchige Note