Top-Hinweis!
Dies ist ein Artikel aus der Restposten-Kategorie! Keine Sorge! Womöglich ist die Flasche bzw. das äußere Etikett/die Umverpackung ein wenig beschädigt, es ist ein unvollständiger Artikel oder es handelt sich um letzte Flaschen-Exemplare, die nicht nachbestellbar sind! Es kann sich auch um Schnäppchen handeln, die wir nicht mehr im Lager haben möchten! Das Bild kann von deiner Sendung abweichen. Profitiere von den preiswerten Konditionen!
Kammer-Kirsch Williams Birnenbrand
Geht es um Edelbrände, dann sind der Fantasie eigentlich kaum Grenzen gesetzt: Steinobst, Kernobst, Beeren, Tropenfrüchte, Zitrusfrüchte - fast alle Obstsorten eignen sich theoretisch dazu, zu einem Obstbrand oder zu einem Geist verarbeitet zu werden. Es gibt aber trotzdem Klassiker, denen man immer wieder und bei so gut wie jedem Betrieb begegnet. Gemeint sind vor allem das Kirschwasser, der Himbeergeist und der Edelbrand aus Williams-Christ-Birnen. Wer auf letzteren Topseller Lust hat, dem legen wir den Kammer-Kirsch Williams Birnen Brand aus der deutschen Produktion ans Herz.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Kammer Kirsch |
Artikelnummer: | 30263-2-10-4-07 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,20 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Lisa S
geht so
Schmeckt nach nichts besonderem. Er ist leicht mild, was ganz gut ist. Das Birnenaroma gefällt mir hier aber nicht...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der traditionelle Kammer-Kirsch Williams Birnenbrand zeigt sich - wie ein Großteil der Qualitätsprodukte der alteingesessenen baden-württembergischen Brennerei - von der klaren und natürlichen Seite. Vollreif geerntete Williamsbirnen in der so gern für die Herstellung von Obstbrand verwendeten Birnensorte dienen als Rohstoff für die Gärung und die anschließende zweifache Destillation in alten Kupferbrennblasen. Der hochwertige Kammer-Kirsch Williams Birnenbrand aus Karlsruhe darf nach dem Brennvorgang eine Zeit lang in Gefäßen aus Ton (glasiert) im betriebseigenen Kellergewölbe lagern, in dem eine konstante Temperatur vorherrscht. Die Destillerie Kammer-Kirsch ist für diese veredelnde Ruhephase ihre Edelbrände bekannt. Sie verleiht den Spirituosen das gewisse Etwas, obwohl sie nicht direkt mit einer Reifelagerung im Holzfass verglichen werden sollte.
Produktinformationen zum Kammer-Kirsch Williams Birnenbrand:
Was das Aroma und den Geschmack anbelangt, zeigt sich der farblose Kammer-Kirsch Williams Birnenbrand von der finessereichen, harmonischen und reichen Seite. Die typischen, herzhaften Noten von reifen Williams-Christ-Birnen kommen wunderbar zur Geltung. Eine leichte Süße schwingt mit. Der ergiebige, weder zu milde noch zu intensive Kammer-Kirsch Williams Birnenbrand aus Deutschland ist ein Medaillengewinner: 2011 gewann er bei der International Wine & Spirit Competition Bronze. Für den runden Williamsbirnenbrand von Kammer-Kirsch spricht, dass er wirklich jedem gefällt, sowohl Einsteigern als auch Kennern. Wir empfehlen den puren Genuss, weder zu warm noch zu kalt. Ebenfalls einen Versuch wert sind die anderen Klassiker aus dem Sortiment der Destillerie wie beispielsweise das Zwetschgenwasser.
Herkunft des Kammer-Kirsch Williams Birnenbrand: Deutschland
Alkoholgehalt: 40% Vol
Inhalt: 0,7l
Lebensmittelunternehmer:
Destillerie Kammer-Kirsch GmbH
Hardtstraße 35-37
D-76185 Karlsruhe
Deutschland