Ähnlich wie bei einem Gin oder einem Absinth bietet es sich bei einem Kräuterlikör an, viele – speziell ausgesuchte – Zutaten zu verwenden und dem Genuss Charakter zu verleihen. Manche Legenden wie Chartreuse aus Frankreich trumpfen mit 50 oder mehr Komponenten auf, doch es reichen in der Regel auch zehn bis 20 Botanicals aus, wenn man sie wohldurchdacht auswählt. Ein eindrucksvoller Beweis hierfür ist der Kräuterlikör KR/23, der mit seinem Namen darauf hinweist, dass er stolze 23 natürliche Zutaten in sich vereint. Der Kräuterbitter aus Deutschland ist eine aufregende Neuheit, die schnell ihren Weg in die Hausbars und Klubs sowie in die Herzen von Genießern finden wird.
Der hochwertige Kräuterlikör KR/23 aus Berlin macht der deutschen Hauptstadt alle Ehre und hat das Potenzial zum Szenegetränk, das zu Hause genauso überzeugt wie bei Partys. Da sowohl auf zueinander passende, aussagekräftige Zutaten als auch auf hohe Qualität Wert gelegt wird, überzeugt der Magenbitter auf ganzer Linie. Der schmackhafte Kräuterlikör KR/23 aus Deutschland verlässt sich auf Grundalkohol, der mit Vodka aus erlesenem Getreide vergleichbar ist. Dazu gesellen sich die 23 Zutaten, die in frischem oder getrocknetem Zustand verwendet werden. Einige Wochen lang ruhen die pflanzlichen Komponenten wie Kräuter, Gewürze und Früchte in der alkoholhaltigen Flüssigkeit. Nach der Mazeration steht der Brennvorgang in kleinen Chargen an.
Produktinformationen zum Kräuterlikör KR/23:
Wer dem neu auf den Markt gekommenen Kräuterlikör KR/23 mit seinem rötlich braunen Farbton und der bauchigen Flasche mit Korken eine Chance gibt, wird dies nicht bereuen. Der Kräuterbitter wirkt auf der einen Seite facettenreich und auf der anderen Seite in sich stimmig. Blumige und herbale Noten machen sich ebenso bemerkbar wie ein fruchtiger, frischer Beiklang der sommerlichen Art. Abgerundet wird das Ganze durch eine belebende Würze und eine klare Struktur. Das weiche Mundgefühl passt genauso ins Bild wie die aromatische, nur dezent süße und nicht zu herbe Persönlichkeit. Das Trinkerlebnis empfiehlt sich als Aperitif oder Digestif.
Da es sich hier um einen Handcrafted Kräuterlikör handelt, kann die % Angabe zwischen 39% und 41% variieren.
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Karl -.
26.10.2016
KR / 23
Ich bin normal kein Likörtrinker aber bei diesem mach ich eine Ausnahme. Es ist ein milder Kräuterlikör mit angenehmen Geschmack.Kann ihn nur weiter empfehlen.
Matthias G.
09.03.2015
Toller - milder - Kräuterlikör
Tolles Aroma. Fängt schon beim Bouqet an. Der Likör ist sehr mild. Bin eigentlich kein Fan von Kräuterlikören aber der hat einen Stammplatz in meiner Bar.
Peter W.
11.10.2021
Ein milder Kräuterlikör, der aufräumt
Gefällt sogar meiner Frau als Drogistin. Gute, teils ungewöhnliche Kräuter- und Gewürzmischung, lecker im Geschmack. Mit diesem Kräuterlikör tut man dem Körper fast schon was Gutes. Stoppt das Völlegefühl und beruhigt den Magen. Mit dem Flaschendesign ebenfalls einen Volltreffen gelandet. Unbedingt mal probieren.
Manfred K.
12.01.2018
schöner Kräuterlikör
Guter Kräuterlikör, immer ein nach dem Essen. Mild aber mit würzigen Geschmack