
39,90 €
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen dich gern per E-Mail
Laphroaig Select Islay Whisky
Wie viele schottische Brennereien ruht sich auch Laphroaig nicht auf den Lorbeeren aus, sondern bringt immer und immer wieder aufregende Neuheiten auf den Markt. Ab 2014 findet der treffend benannte Laphroaig Select Islay Whisky seinen Weg zum Genießer und unterstreicht den exzellenten Ruf, den die Destillerie aus Schottland international genießt. Der Whisky von der Insel Islay soll Teil des regulären Angebots werden. Er wird, wie zahlreiche seiner Konkurrenten, ohne Altersangabe vermarktet, stellt aber stolz auf seinem Etikett das Datum 1815 zur Schau, zu welchem die Whiskybrennerei auf der Hebrideninsel gegründet wurde.Der hochwertige Laphroaig Select Islay Whisky ist - man hätte es nicht anders erwartet - ein Single Malt, dessen Gerste über einem Torffeuer gedarrt wurde. Das ist bei Whiskys von Laphroaig gang und gäbe und außerdem ein Markenzeichen von Islay Malt. Der hellgolden leuchtende Select ist vermutlich nur kurz gelagert worden, doch die Ruhephase in Eichenholz reichte aus, um dem Scotch das gewisse Etwas zu verleihen. Der Islay-Whisky präsentiert sich von der modernen und zugänglichen Seite, obwohl es ihm an komplexen Zügen nicht fehlt. Wer nichts gegen jüngeren Scotch hat, der sollte dem Laphroaig Select Islay Whisky eine Chance geben, obwohl er nicht wirklich für Premium-Genuss oder Außergewöhnliches steht.
Produktinformationen zum Laphroaig Select Islay Whisky:
Das Aroma des Laphroaig Select Islay Whisky steht für eine verführerische Kombination aus cremiger Weichheit und Süße. Der Scotch bringt außerdem von Anfang an reichlich Torf mit. An der Nase entfalten sich darüber hinaus Klänge von Malz, salziger Meeresluft, Toast und etwas Ungewöhnliches, das irgendwie an Reiswein oder Milchreis denken lässt. Dazu gesellt sich ein animierender, geschmeidiger bis öliger Geschmack. Der neu auf den Markt gebrachte Laphroaig Select Islay Whisky regt den Gaumen mit süßlichen und rauchigen Tönen an. Tabak und Leder verleihen ihm etwas Tiefe, wobei er teilweise wie ein Likör anmutet. Der Inselwhisky aus Islay klingt mit Vanille, Holz und Torfnoten nach.Marke | Laphroaig Whisky |
---|---|
Artikelnummer |
20902 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Schottland |
Whisky Region | Schottland (Islay) |
Whisky Art | Single Malt |
Altersangabe | 10 |
Inverkehrbringer | Beam Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am Main, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Mein erster Islay Whisky und genereller Einstieg in die Whiskywelt.ich war begeistert, die Neugier ist geweckt!
Zugegeben, es ist der einzige Laphgoaig den ich kenne, aber ich finde ihn sehr angenehm. Er hat nicht dieses alkoholische Schärfe und schmeckt in sich sehr rund und vollmundig. Macht echt Spaß.
Angenehm rauchig, aber auch süß. Gute Kombination. Super Preis.
Finde ihn recht eindimensional. Für mich der schwächste Laphroaig.
Aroma: schön rund, feines helles HolzGeschmack: komplexe leicht salzige Erdtöne, rauchig-feuriges SpielAbgang: verhältnm. lang, milde fruchtige Malznoten, vielleicht unreife äpfelEigentlich eine wirklich schöne selection für diesen Preis. Macht Lust auf mehr
Islay ist die schottische Insel, von der die rauchigsten Single Malts kommen - und Laphroaig nimmt für sich in Anspruch, die Destille mit dem kompromisslosesten Profil zu sein. Laphroaig-Rauch riecht und schmeckt phenolisch-medizinal - ein Grund dafür, warum der Whisky während der amerikanischen Prohibition als Medizin ins Land geschmuggelt werden konnte. Aus demselben Grund spaltet(e) Laphroaig Whisky die Gemüter - man liebte ihn, oder man hasste ihn!Der Laphroaig Select, um den es hier geht, ist nun der Laphroaig für die Hater :o) - zum einen fehlen ihm einige Prozentpünktchen Alkohol gegenüber manchen seiner Stallkollegen, zum anderen hat man ihm durch die Fassauswahl einiges an Süße verpasst, und ihm den brachialen Rauchzahn gezogen. Was nicht bedeutet, dass er nicht mehr rauchig wäre - vom Laphroaig-Markenzeichen bringt er schon noch einiges mit - nur eben erheblich abgemildert. Aus dem Grund liest man oft, das sei nun kein richtiger Laphroaig mehr - ich persönlich mag ihn als Whisky, der einem nicht die volle Aufmerksamkeit abverlangt, aber trotzdem sehr gern.
Ein super Einstieg in die Laphroaig Welt, rauchig/torfig aber nicht so krass wie z.B. Der 10jährige oder der QuarterCask. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis für einen Islay Whisky.
Zunächst schärfe und Rauch. Dann folgt plötzlich eine Süße, wow. Sehr interessanter Whiskey.
Der Select enthält Anteile aller bekannten Laphroaig-Abfüllungen (10 Jahre, PX Cask, Quarter Cask und Triple Wood).